Meine aktuellen Erkenntnisse, gestützt auf Aufnahmen bei 1-3km Luftlinie und solchen bei 40x Brennweite:
- Dass das 70-200/2.8G VR II bei 150mm seine schwächste Länge hat merkt man mit 2x TC bei 300mm natürlich einen verstärkten Einbruch. Da kann es nicht mit dem 80-400 mithalten.
- Bei den anderen Brennweiten hat die 70-200 + 2xTC Kombi schon noch Auflösung, aber deutlich schwächeren Gesamtkontrast als das 80-400.
- Das 80-400 ist bis 200mm super, bei 300mm immer noch gut bis sehr gut und hat bei 400mm dann doch etwas Probleme mit den FX-Ecken: Dort sinkt die Auflösung etwa auf die Hälfte des Zentrums.
- Das VR produziert manchmal Störungen, manchmal nicht. Habe noch nicht herausgefunden, woran das liegt.
- Bokeh sieht für so eine Linse gar nicht schlecht aus, siehe folgendes Bild:

Putto_175f5-6_65315 by Thomas, on Flickr
Weitere neue Bilder von heute aus Nürnberg gibt's auf flickr...
- Dass das 70-200/2.8G VR II bei 150mm seine schwächste Länge hat merkt man mit 2x TC bei 300mm natürlich einen verstärkten Einbruch. Da kann es nicht mit dem 80-400 mithalten.
- Bei den anderen Brennweiten hat die 70-200 + 2xTC Kombi schon noch Auflösung, aber deutlich schwächeren Gesamtkontrast als das 80-400.
- Das 80-400 ist bis 200mm super, bei 300mm immer noch gut bis sehr gut und hat bei 400mm dann doch etwas Probleme mit den FX-Ecken: Dort sinkt die Auflösung etwa auf die Hälfte des Zentrums.
- Das VR produziert manchmal Störungen, manchmal nicht. Habe noch nicht herausgefunden, woran das liegt.
- Bokeh sieht für so eine Linse gar nicht schlecht aus, siehe folgendes Bild:

Putto_175f5-6_65315 by Thomas, on Flickr
Weitere neue Bilder von heute aus Nürnberg gibt's auf flickr...

