RAW ist NICHT roh
Hallo,
ich finde es ganz interessant zu lesen, wie Anwender ganz spannende Dinge über Kameras herausfinden.
Hier ist ein langer Artikel, der schön beschreibt wie Canon z.B. in den "Roh"-Daten arbeitet, um durchaus sinnvolle Dinge zu tun, aber damit eben RAW zu Halbfertigdaten macht.
http://www.stark-labs.com/craig/resources/Articles-&-Reviews/CanonLinearity.pdf
Im Kern wird hier v.a. das Histogramm nach links gerückt, bevor die RAW-Datei geschrieben wird, also der Schwarzpunkt verschoben.
Das ist jedenfalls nicht das, wie sich die meisten wohl "lineare Codierung" vorstellen.
Ähnliches passiert vermutlich überall:
Nikon pfriemelt an den Daten rum:
http://forum.photozone.de/index.php?/topic/162-how-does-nikon-do-it/
Bei Sony-Sensoren z.B. wird auch schon mal eine Rauschreduzierung bei hohen ISO verwendet.
http://www.dxomark.com/index.php/Publications/DxOMark-Reviews/DxOMark-review-for-Pentax-cameras
Und nicht nur da, auch die Leica M9 geht so vor:
http://www.dxomark.com/index.php/Publications/DxOMark-Reviews/DxOMark-review-for-the-Leica-M9
Noch viel weiter weg vom Anspruch von "unhandelten, rohen" Daten weg ist man, wenn man eine sog. Raw-Datei der Prozedur unterzieht, die hier beschrieben ist:
http://www.arihazeghiphotography.com/AH_CW_interview/
A new feature called Digital Lens Optimizer processes RAW images to achieve ideal optical characteristics for all types of optical aberration or diffraction, effects of a low-pass filter in front of a CMOS sensor, etc. This function improves image quality particularly in the image periphery in addition to the image center. This function is made possible because the entire design-through-manufacture process, for camera, CMOS sensor, EF lens, and DPP, is carried out entirely at Canon. Images are processed optimally using lens information in the image files (focal length, subject distance, and aperture) and lens data specially for the Digital Lens Optimizer. (However, the size of a .CR2 file will be two to three times larger after applying the Digital Lens Optimizer.) Adjustments are made for such aspects as spherical aberration, chromatic aberration, astigmatism, curvature of field, sagittal halo, chromatic aberration of magnification, axial chromatic aberration, diffraction, and the effects of a low-pass filter in front of the CMOS sensor. DPP’s Digital Lens Optimizer will be usable with any of 29 compatible lenses initially. It works with .CR2 files from EOS models released since 2006 (EOS 30D and forward).
Es ist dann Dateiformattechnisch zwar noch eine "raw"-datei, aber die Bidlinformationen sind massiv bearbeitet. Eher eine "Dreiviertelfertigdatei".
Dieser Thread ist nicht dazu gedacht, darüber moralische Urteile zu bilden, ob das "gut" ist oder ob jemandem das nicht gefällt.
Ich würde mich hier eher darüber freuen, wenn jemand
weitere Quellen beitragen kann, welche Analysen über Halbfertigdateien und Rohdaten beinhalten und genauer beschreiben, was da so alles getrieben wird, bevor eine "raw" datei geschrieben wird.