• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

ISO Wahn ! Push Push...^^

des Wahnsinns fette Beute: ISO-102400

Crushinator schrieb:
Um jetzt Feuer ins Öl zu gießen: Damit ist es eindeutig klar, daß die 5D das beste Rauschverhalten bis ISO 51200 bietet. :D :D :D
Oder gar bei ISO-102400? Klar kann auch RSE nicht mehr als drei Blenden an einem Regler hochziehen, aber gemeinsam mit Fill light und Shadow contrast-Reduktion bekommt man auch ein auf ISO-102400 belichtetes Bild in der Helligkeit hoch:
http://userpage.fu-berlin.de/~schae/gallery/IMG_13785.jpg (paar Tage)
unten links: verkleinertes Gesamtbild und Crop

Und nach etwas Hardcore-Neaten:
http://userpage.fu-berlin.de/~schae/gallery/ISO102400.jpg (paar Tage)
unten rechts: verkleinertes Gesamtbild und Crop

Da der Thread lang wurde, nochmal zur Vorsicht: ja, ich weiss, es macht keinen Sinn bei eitel Sonnenschein! Die Sache ist nur als Spass zu verstehen!
 
Und so kann ein ISO12800 Bild der D200 aussehen. In RAW aufgenommen, per NC entwickelt und in PS verkleinert und den crop geschnitten.

In den dunklen Bereichen sieht man wie schnell es fies bei der D200 wird/werden kann.

Manni
 
Zuletzt bearbeitet:
sokol schrieb:
das 'heimliche' Zuschalten solcher Rauschunterdrückungen finde ich auch relativ 'sinnfrei', bei der E-330 kann man das jedenfalls optional einschalten (default ist: alles aus!), und so find ich's auch richtig: den Fotografen für mündig genug halten, dass er das selbst entscheiden kann
aber da geht's halt vielleicht um das Bild 'nach aussen' (bei Tests von Fachzeitschriften, zB: wenn die Rauschunterdrückung gleich mit drin und nicht abschaltbar ist, dann klappt's doch gleich viel besser mit den ISO-Tests, nicht wahr?)
Bei der ollen E-300 hat es Oly meiner Meinung nach sogar viel zu "lieb" gemeint. Sie haben nicht nur ganz auf einen Rauschfilter verzichtet, die Standardstufe der Schärfe (auf 0 belassen) ergibt bei JPEGs direkt aus der Kamera sogar mehr (unliebsame) Details als im RAW, egal bei welcher ISO. :D

Zumindest war es bis Firmware 1.3 so und ich arbeite nun wirklich seit einer halben Ewigkeit nicht mehr mit JPEGs.
 
AW: des Wahnsinns fette Beute: ISO-102400

Mi67 schrieb:
Oder gar bei ISO-102400?
[...]
Da der Thread lang wurde, nochmal zur Vorsicht: ja, ich weiss, es macht keinen Sinn bei eitel Sonnenschein! Die Sache ist nur als Spass zu verstehen!
Klasse gemacht! :D :D :top:
 
AW: des Wahnsinns fette Beute: ISO-102400

Mi67 schrieb:
Oder gar bei ISO-102400? Klar kann auch RSE nicht mehr als drei Blenden an einem Regler hochziehen, aber gemeinsam mit Fill light und Shadow contrast-Reduktion bekommt man auch ein auf ISO-102400 belichtetes Bild in der Helligkeit hoch: (...)
also ich muss schon sagen, die 5D rauscht da schon recht odentlich ab :evil:

und sowas nennt sich jetzt 'rauscharmes KB-Vollformat': bringt bei ISO 102.400 keine vernünftige Qualität mehr hin :p
 
So sieht ein Bild unter ISO1600 bedingungen aus. Im Auge sieht man dann auch gleich die einzige Beleuchtung, unsere Leuchte übern Esstisch mit 6 x 20 Watt Halogenlampen. Wieder in RAW per NC, dann PS verkleinert und gecroppt.

Manni
 
Zuletzt bearbeitet:
ManniD schrieb:
So sieht ein Bild unter ISO1600 bedingungen aus. Im Auge sieht man dann auch gleich die einzige Beleuchtung, unsere Leuchte übern Esstisch mit 6 x 20 Watt Halogenlampen. Wieder in RAW per NC, dann PS verkleinert und gecroppt.
Ihhhhhhgitt, das ist ja so ... also, meine Kamera kann das noch ... schlechter! :D
 
@ManniD
Wie hast Du das Bild in NC auf ISO 12800 gebracht? Die offizielle Belichtungskorrektur in NC kann ja nur bis +2.
 
beiti schrieb:
Heißt jetzt der Wettbewerb "wessen Kamers pusht am schlechtesten"?
Na schön, so sieht ein Bild aus meiner Powershot A520 aus, wenn ich es von ISO 400 auf 1600 pushe (ohne Entrauschung).

also die rauscht ja auch ganz ordentlich ab!

schade, ich hab grad gestern ein paar Bilder von meiner Fuji FinePix S7000 gelöscht, die ich um 5 Stufen gepusht hab: hab sie ein Jahr aufgehoben (mir damals gedacht, wer weiss, vielleicht brauch ich die noch mal) und gestern beim 'aufräumen' gekillt ...

die wären fast an deine Powershot rangekommen!
 
beiti schrieb:
Heißt jetzt der Wettbewerb "wessen Kamers pusht am schlechtesten"?
Na schön, so sieht ein Bild aus meiner Powershot A520 aus, wenn ich es von ISO 400 auf 1600 pushe (ohne Entrauschung).

Alle Testbilder hier:
http://digitalfotografie.beitinger.org/hohe_iso_test/index.html
Bei ISO-400 war das Feld noch grün. Mach´ da vielleicht erst mal wieder Farbe rein, bevor Du sie zeigst. ;)

Aber sagen wir es mal so: ein analoger Film gerät bei KB und ISO-1600 auch schon ziemlich ins Schwitzen.
 
Also, das A520-Bild kann ich definitiv nicht überbieten, aber das rauschigste ISO-6400 Bild dieses Thread dürfte wohl meins geworden sein, nach dem ich es sogar wegen der recht unappetitlichen Farbrauschklötze (!) leicht entrauschen mußte. :D

ISO 1600 -EV 2 und mit +2 entwickelt.
 
Crushinator schrieb:
Um jetzt Feuer ins Öl zu gießen: Damit ist es eindeutig klar, daß die 5D das beste Rauschverhalten bis ISO 51200 bietet. :D :D :D
also ich hab grad meine E-330 auf ISO 51.200 gepusht und leider feststellen müssen, dass das Ergebnis - nun: wirklich nicht herzeigbar ist :angel:

ich geb mich geschlagen, die 5D ist besser :ugly:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten