• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges Vergleich Sony RX100 bzw. RX100M2 vs. Panasonic LX7

AW: Vergleich Sony RX100 vs. Panasonic LX7

Tanzende Personen in einer Disco oder schlecht beleuchteten Kneipe werden nur mit DSLR/Systemkamera und einem starken externem und indirektem Blitz wirklich gut und scharf.

Trotzdem kann man es natürlich auch mit lichtstarken Kompakten wie RX100, LX7 etc. ohne Blitz (der dafür sowieso kaum tauglich ist) versuchen, es gibt dabei hin und wieder akzeptable Zufallstreffer, kommt ganz darauf an ob man einen relativ statischen Moment der sich bewegenden Personen erwischt.

Wenn Rauschen nicht so wichtig ist, hat dabei sogar die LX7 die besseren Karten wegen der grösseren Anfangsblende von 1.4 :)
 
AW: Vergleich Sony RX100 vs. Panasonic LX7

Bestell dir beide und Teste sie aus, dann kannst du entscheiden. Das, was hier geschrieben wird, über RX100 und LX7 sollte man nicht allzu ernst nehmen ist immer nur die Meinung eines Einzelnen. Du hast sicher wieder eine ganz andere Meinung dazu. Deshalb sage ich, immer selber testen.

Gruß olli
 
AW: Vergleich Sony RX100 vs. Panasonic LX7

Wenn Rauschen nicht so wichtig ist, hat dabei sogar die LX7 die besseren Karten wegen der grösseren Anfangsblende von 1.4 :)
Du meinst die halbe Blende zur RX100 können nicht durch den viel besseren 1" Sensor ausgeglichen werden :eek:
Sollte der Thread nach so vielen Seiten darüber noch nicht aufklären :confused:
 
AW: Vergleich Sony RX100 vs. Panasonic LX7

die RX100 ist eine vollständig neue Konstruktion. Da liegt Potential für unerwartete Deffekte. Die LX7 ist dagegen ausgereifter.
 
AW: Vergleich Sony RX100 vs. Panasonic LX7

Du meinst die halbe Blende zur RX100 können nicht durch den viel besseren 1" Sensor ausgeglichen werden :eek:
Sollte der Thread nach so vielen Seiten darüber noch nicht aufklären :confused:

Ich denke eher, dass keine Kompakte das wirklich kann, da es am Ende reiner Zufall ist, wenn ein halbwegs akzeptables Bild dabei herauskommt. Am ehesten traue ich dass noch einer Nikon 1 zu, die im Higspeedmodus mit 60 Bilders/Sek. noch die beste Chance auf so einen Zufallstreffer liefert. Es geht dem TO ja nicht um die beste BQ, sondern darum, dass er die Personen in Bewegung noch gut erkennbar 'erwischt'.
 
AW: Vergleich Sony RX100 vs. Panasonic LX7

Das sollte die Kamera schaffen, wenn es keine von den beiden kann, ist es auch ok.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Vergleich Sony RX100 vs. Panasonic LX7

Ich bin ja ein großer Fan der RX100, aber warum solltest du bei DIESEN Anforderungen nicht die ebenfalls sehr gute LX7 nehmen?

Gegen Verwackeln bzw. Bewegungsunschärfe helfen kurze Belichtungszeiten, die kann man bei der LX7 problemlos einstellen. Dadurch kann ISO etwas raufgehen und damit auch das Rauschen, aber schlecht ist die LX7 insoweit sicher auch nicht, in Kombination mit der Lichtstärke des Objektivs im Telebereich der RX100 sogar ebenbürtig.

Außerdem hat die LX7 einen schnellen und guten Autofokus, also: wenn du ohnehin nicht extrem hohe Ansprüche an die BQ hast, spricht doch wirklich gar nichts gegen die LX7.


Gute Antwort !!
Ja, und die erhebliche Preisdifferenz darf für manchen auch noch ne Rolle spielen


Achja, und ja, die Videos sind auch gut zu erkennen bei Beiden.

:--)

.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Vergleich Sony RX100 vs. Panasonic LX7

Also ich würde immer auf einen möglichst großen Sensor setzen. Hier mal ein Innenraumschuss mit ISO 3.200 und 1/400, USM 0,5 nach Verkleinern.

Ich bezweifle, dass das mit der LX7 möglich ist, lasse mich aber gerne eines besseren belehren.
 
AW: Vergleich Sony RX100 vs. Panasonic LX7

Was ist das den für ein Matsch in den Gesichtern. Das kann meine LX7 besser da ist kein matsch in den Gesichtern.:D
 
AW: Vergleich Sony RX100 vs. Panasonic LX7

Das sollte die Kamera schaffen, wenn es keine von den beiden kann, ist es auch ok.
TZ7: f/3.3 + ISO400 -> 1/8s = Bewegungsunschärfe
Wenn man z.B. von @chb2010s Bild ausgeht gewinnt man mit ISO3200 3 Blenden und durch den Lichtstärkenvorteil der RX100 2 Blenden, das ergibt für die
RX100: f/1.8 + ISO3200 -> 1/250s = somit weitestgehend keine Bewegungsunschärfe.
 
AW: Vergleich Sony RX100 vs. Panasonic LX7

man kann es drehen wie man will, die RX100 ist von der machbaren BQ das beste Kompakte was es zurzeit gibt. Dafür darf sie auch die teuerste sein.

Nun leider übersehen die meisten, dass dies nur im Pixelbeeping Modus und im Direktvergleich zu sehen ist. Und bei einem Küchen-/Kellerfoto zählt die BQ nicht so viel...

Für mich wäre die LX7 deshalb zurzeit die bessere Wahl.
 
AW: Vergleich Sony RX100 vs. Panasonic LX7

Ich stand vor kurzem vor der selben Entscheidung, habe mich dann für die RX entschieden und habe es bis jetzt noch nicht bereut. Ich bin kein Profi sondern eher noch Anfänger, war gestern auf einem Konzert und stand ca. 30m von der Bühne weg.

Für mich reicht das an BQ, Licht war eher Bescheiden. !!!

Ist ein Bildausschnitt,verkleinert und mit Lightroom bearbeitet.
Bin aber auch kein Lightroom Experte, ich denke da geht noch viiiel mehr

ISO 1600, 1/160 Sek. F4,9
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Vergleich Sony RX100 vs. Panasonic LX7

Bin aber auch kein Lightroom Experte, ich denke da geht noch viiiel mehr
Noch mehr wäre gar nicht gut, ist ja jetzt schon zu viel! Die RX ist bei 1600ISO eh so gut, da braucht man das sicherlich nicht so runterbügeln!:D
Für mich sieht die Kamera/BQ-Reihenfolge so aus: 1 = G1X, 2= RX100, 3= X10...dann kommt länger nix...!:cool:
Schönen Tag noch!
 
AW: Vergleich Sony RX100 vs. Panasonic LX7

man kann es drehen wie man will, die RX100 ist von der machbaren BQ das beste Kompakte was es zurzeit gibt. Dafür darf sie auch die teuerste sein.

Nun leider übersehen die meisten, dass dies nur im Pixelbeeping Modus und im Direktvergleich zu sehen ist.

Und beim Croppen und bei bewegten Motiven und auf richtig großen Abzügen.

Nur der Vollständigkeit halber :D
 
AW: Vergleich Sony RX100 vs. Panasonic LX7

Da ich meine Bilder nicht croppe und keine A0 Poster mache ist es für mich egal ob RX100 oder LX7. Schaue mir meine Bilder nur auf FHD 50 Zoll an, und da ist es egal ob diese oder eine andere Kamera.
 
AW: Vergleich Sony RX100 vs. Panasonic LX7

Und beim Croppen und bei bewegten Motiven und auf richtig großen Abzügen.

Jo. Und wenn man einen nackten Kakadu im Dunkeln in einer Röhre fotografieren will, die durch einen ICE mit 230 Sachen an einem vorbeidüst? Man selbst steht 100 km vom Bahngleis entfernt und möchte das resultierende Bild vom Innenauge des Kakadu auf einer 200x150 Meter großen Leinwand am Empire State Building anbringen, nachdem man aus dem Innenauge ein 1/100stel kleines Detail herausgecroppt hat? Hä? Hä? Was macht ihr dann? Dann könnt ihr einpacken mit eurer LX7 oder RX100, da schaut ihr ganz schön blass aus!

...

Mal ehrlich, hier werden seitenweise Szenarien dargestellt, die mir in über 20 Jahren Fotografie nicht untergekommen sind. Denkt realistisch, dann werdet ihr feststellen, dass man mit beiden Kameras ansprechende Fotos machen kann.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten