Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität. Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
Thema: "Abendstimmung"
Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Erstmal mit den Tonwerten spielen, ggf RAW bearbeiten weil die weißen stellen reißen schon ganz schön raus.. also erstmal nen schönes gleichmäßiges Histogramm hinbekommen und dann an den farben spielen, je nachdem welchen effekt du haben willst...
Ich würde bei der Bearbeitung mit der Sättigung runtergehen und den Weißabgleich leicht ins bläuliche setzen so das eine etwas kältere stimmung ensteht und dann evtl. weiter bearbeiten, schnee oder eis hinzufügen oder was weiß ich :D
Alle Ebenen rein, Mit ebenenmasken versehen und auf die Masken malen/verläufe setzen so das sich übergänge ergeben, dann ne Farbton/Sättigung färbung ins blaue bzw. gewünschte farbe und dann logo oben drauf :)
Puh, das übersteigt mein Wissensgebiet, aber generell zum Drucken immer CMYK (ggf mit der Druckerei das ICC Profil absprechen wegen Farbgenauig keit)
Wenn Ausbelichten RGB vorrausetzt, dann würd ich aber kein sRGB nehmen weil der Farbgamut einach viel kleiner ist als zb Adobe RGB...
dein Suchbegriff dürfte wohl "Technodots" sein (http://www.webmaster-eye.de/Photoshop-Technodots.249.artikel.html)
edith: musst natürlich vorher das bild noch entsprechend vorbearbeiten und nen kanal "zimmern"
ne andre möglichkeit währe evtl. nen grobes raster bei ner umwandlung in bitmap
vllt erstmal das standard zeugs ala tonwertkorrektur und gradationskurven und dann gezielt farbtöne rausarbeiten, gerade bei den ersten beiden könnte man aus diesem blau/grün mix was schönes machen.... und dann ggf. nachschärfen :P
3 Referenzpunkte (Tiefen, Mitteltöne, Lichter) festlegen, die Farbwerte raussuche -> Haut maskieren -> und dann mit gradationskurve alle hauttöne auf die gleichen Referenzpunkte bringen
grob gesagt....
Also automatisch wird da nix gehe,
alle Programme die das automatisch umwandeln (seis nun illustrator mit interaktiv abpausen oder corel draw) bringen keine guten bzw 1:1 Ergebnisse. Man müsste es per Hand nachzeichnen...
kann aber wegen der Struktur einiges an Zeit in anspruch nehmen aber es...