• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Grafiker gesucht: Umwandlung von Pixelgrafik in Vektorgrafik

CGB

Themenersteller
Hallo,

ich bzw. mein chef hab/t ein Problem. Und zwar wollen wir das Firmenlogo eventuell auch hoch auflösend drucken können haben jedoch nur ein kleines Jpeg - das original ist verschollen.
Nun suchen wir einen Grafiker der das Logo in eine Vektorgrafik umwandelt welche auch für große Formate (Messestand etc.) druckfähig ist.
Das Logo ist angehängt.
Ist dies überhaupt machbar? gerade die struktur im Logo könnte doch sehr schwer werden?
oder gibt es Programme die es ermöglichen?

Grüße

Andy
 
Also automatisch wird da nix gehe,
alle Programme die das automatisch umwandeln (seis nun illustrator mit interaktiv abpausen oder corel draw) bringen keine guten bzw 1:1 Ergebnisse. Man müsste es per Hand nachzeichnen...
kann aber wegen der Struktur einiges an Zeit in anspruch nehmen aber es währe möglich ...
(würde aber nicht 100pro so aussehen, mann muss selbst wenn es per hand gezeichnet wird mit differenzen rechnen)
 
Selbst wenn ihr jemanden findet der sich die Arbeit macht euch das Logo zu vektorisieren: die Farbverläufe bekommt ihr so niemals gedruckt...
 
Probiert doch mal den meiner Meinung nach besten autom Vektorisierer:

VectorMagic der Uni Stanford.

Gruß
Phishkopp
 
Selbst wenn ihr jemanden findet der sich die Arbeit macht euch das Logo zu vektorisieren: die Farbverläufe bekommt ihr so niemals gedruckt...

warum sollte man das so nicht gedruckt bekommen?

wie teuer wäre es denn in etwa, das logo professionel vektorisieren zu lassen?

Grüße

Andy

@phishopp
schon ganz gut aber nicht gut genug^^
 
Ich würde das JPG mehrfach auf höhere Auflösung interpolieren, Ecken glätten, etwas schärfen und gut. Wenn die Messebesucher nicht gerade auf 50cm rangehen fällt es auch nicht unbedingt auf.
Das händische Vetorisieren wäre hier ziemlich viel Arbeit, denke ich...
 
Wen man das Logo mit Corel Trace Vektorisirt und es als CMX ausgibt bekommt man eine Grafik mit 320 Objekten.
Das Problem sind die Farbverläufe.
Wahrscheinlich braucht ein Grafiker nur ein Bruchteil der zeit um das Nachzubauen.
Vom umriss her ist es ja nicht weiter wild.
 
Also das wird dir keiner für einen "humanen" Preis vektorisieren.
Das scheint ziemlich billig in PS gemacht worden zu sein mit Ebenenstilen und/oder ein paar Filtern/PlugIns.

Das ist außerdem kein Logo, sondern eine Zumutung :ugly: ... mich würde das mal auf einer Visitenkarte interessieren ... sieht bestimmt nicht schön aus.
Ich hoffe ihr habt für diese "Arbeit" nichts bezahlt. :eek:
Aber das ist schon wieder ein anderes Thema.

Sucht euch einen kompetenten Grafiker bzw. Designer der was von seinem Fach versteht und baut CD/CI neu auf.

BTW: Wer um himmels Willen macht ein Logo als Pixelgrafik?
 
Das scheint ziemlich billig in PS gemacht worden zu sein mit Ebenenstilen und/oder ein paar Filtern/PlugIns.

...

BTW: Wer um himmels Willen macht ein Logo als Pixelgrafik?

War aber vor ca. 10 Jahren state of the art bei modebewußten Firmeninhabern.
Damals gabs noch kein CS, sondern PS 4 oder 5...

So schlecht ist das Logo nicht, obwohl ich einen anderen Geschmack habe.
Vektorisieren läßt es sich aber wirklich nicht so einfach. Ein Nachbau käme billiger, den man gleich mit einr Neugestaltung ( unter Wahrung der CI) verbinden könnte.

Das Logo ging übrigens verloren, was bleibt scheint mir eine Briefkopfgrafik zu sein.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten