• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fotos in mehrere Auflösungen

Dane

Themenersteller
Hi,

gibt es ein Programm oder Tool womit man ein Foto in verschiedene vorgegebene Auflösungen zuschneiden kann?

Z.b. auf folgender Seite gibt es verschiedene Hintergrundbilder in allen Auflösungen. Wird das von Hand gemacht bz.w werden alle Auflösungen von Hand zugeschnitten oder wie wird das gemacht?

http://interfacelift.com/wallpaper_beta/downloads/date/any/
 
In Photoshop (und sicher so ziemlich jeder anderen Software die Stapelverarbeitung unterstützt) kann man sich eine Aktion dafür basteln, die das auf Knopfdruck übernimmt.
 
Genau, mit Photoshop einmal eine Aktion für jede Bildgröße inkl. Speicherung per Hand Ablegen und dann immernurnoch automatisch durchlaufen lassen...
 
Also ich kenn das mit der Batchverarbeitung das man mehrere Fotos glweich zuschneidet und bearbeitet. Aber habe bis jetzt noch nichts gefunden womit ich ein Foto in mehrere Varianten zuschneiden kann.
 
Ich mache das mit einem einfachen (Linux-)Batch-Script, dass die größtzulässige Kantenlänge in Pixel als Parameter erwartet und auf alle jpgs im Verzeichnis arbeitet (benötigt imagemagick und exiftool):
Code:
#!/bin/sh
# Aufruf mit gewuenschter Seitenlaenge
start_time=`date +%T`

# Unterverzeichnis fuer die kleinen Bilder anlegen
mkdir -v $1

all_files="`ls *.jpg | wc -w`"
echo "-------------------------------------------------------------------------------------"
echo "-------------------------------------------------------------------------------------"
echo "Verkleinern auf maximale Seitenlaenge $1 Pixel wird gestartet"
echo "          $all_files Dateien sind zu bearbeiten."
echo "-------------------------------------------------------------------------------------"
echo "-------------------------------------------------------------------------------------"
count_files=1

for file in *.jpg; do
  start_time_datei=`date +%T`
  jpg2file=`basename $file .jpg`.jpg_original
  echo "Schritt 1 fuer Datei $count_files/$all_files: convert auf $1 Pixel maximale Seitenlaenge"
  # mit imagemagick-convert verkleinern
  convert -size $1x$1 $file -resize $1x$1 -quality 85 -sharpen 0.3x300 $1/$file

  echo "Schritt 2 fuer Datei $count_files/$all_files: Uebertragen aller exif-Daten mit exiftool"
  exiftool -TagsFromFile $file $1/$file
  echo "schritt 3 fuer Datei $count_files/$all_files: loeschen nicht benoetigter Datei $1/$jpg2file"
  rm -f $1/$jpg2file
  echo "Dauer fuer Datei $file ($count_files/$all_files) von $start_time_datei bis `date +%T`"
  echo "-------------------------------------------------------------------------------------"
  let count_files=( $count_files + 1)
done 
echo "Dauer gesamt von $start_time bis `date +%T`"
echo "-------------------------------------------------------------------------------------"
echo "-------------------------------------------------------------------------------------"
 
Also ich habe gerade ein wenig mit dem PS Action gearbeitet und es ist von der Funktion her einfach. Aber es irgendwie nicht leicht umzusetzen. Also noch mal zum Verständnis: Ich will nicht mehrere Bilder z.b. verkleinern sondern ein Bild in verschiedene Auflösungen wie man sie am Desktop nutzen kann.

Hier die Liste:
2560 x 1600
1920 x 1200
1680 x 1050
1600 x 1200
1440 x 900
1400 x 1050
1280 x 1024
1280 x 924
1280 x 800
1024 x 768

Wie man erkennen kann geht es auch nicht nur darum das Foto immer nur zu verkleinern sondern auch entsprechend zuzuschneiden.

Ich habe nun mal ein Action Ablauf zusammengestellt, was aber auch auf den ersten anhieb geklappt hat. Aber danach hat es einfach nicht mehr geklappt den richtigen Ausschnitt zu schneiden bzw. der ausschnitt wurde immer kleiner.

Ich wollte deswegen noch mal fragen ob vielleicht jemand ein Programm kennt was für sowas Spezialisiert ist? Oder vielleicht kennt jemand auch ein fertiges Actionscript für PS das man Downloaden kann, habe per Google aber leider nichts gefunden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten