• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bildkollage

Albert-weizel

Themenersteller
Tag

Ne frage

Wie bekomme ich denn so was hin.

http://treff.bundeswehr.de/C1256FC400444998/vwContentByKey/W26JKKAE594INFODE/$FILE/collage_m_800.jpg

So eine Bildkollage mit dem Programm Paint Shop Pro X2
 
-Alle Bilder reinkopieren als mehrere Ebenen, Ebenen skalieren und verschieben wie du es willst.

-Jeder Ebene eine Ebenenmaske geben und ungewünschtes unsichtbar machen.

-Mit der Transparenz der Ebenen spielen damit sich Überlappungen ergeben.
Gegebenenfalls auch nur Randbereiche der Bilder transparenter machen indem man die Ebenenmansken entsprechend färbt an den Stellen.

-Bei dem Bundeswehrbild haben sie ja viel blau drin.
Da einiges wie z.B. das Hubschrauberbild sicher nicht so blau war haben sie
sicher etwas am Farbregler gedreht und dann das Ding recht transparent gemacht (damit blau der anderen Bilder durchscheint), sieht man dem Vieh ja auch an.

-Logo als oberste Ebene noch einfügen.

So hätte ich es in Photoshop gemacht, und laut Google kann Paint Shop Pro auch Ebenenmasken.
Bzw. hätte ich es nicht so gemacht, da einige Ebenen durch die Transparenz leiden, da hätte es bessere Wege gegeben.

Aber der Author des Bildes dürfte es so ähnlich gemacht haben. :p
 
Alle Ebenen rein, Mit ebenenmasken versehen und auf die Masken malen/verläufe setzen so das sich übergänge ergeben, dann ne Farbton/Sättigung färbung ins blaue bzw. gewünschte farbe und dann logo oben drauf :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten