Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität. Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
Thema: "Abendstimmung"
Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ok...
In der BDA ist witzigerweise sogar nur ein LP-E6N aufgeführt, aber die von mir genutzten, neueren LP-E6NH zeigen ein ausgegrautes Info Feld unten links.
https://cam.start.canon/de/C017/manual/html/UG-07_Set-up_0320.html
Keine Ahnung ob es hier schon mal Thema war, aber ich konnte bislang mangels einer R5II sowieso nicht testen.
Bei mir lassen sich die Akku Modelle LP-E6NH nicht in der Kamera registrieren, das Info Feld ist ausgegraut.
Im Prinzip wäret mir die Registrierung egal, aber nur bei registrierten Akkus...
Gerade mit der exakt selben Szene, Bel. Korrektur auf 0, einmal bei ISO 100 und dann bei ISO 25600 in cRAW getestet (allerdings mangels der R5II mit der R5):
14,3 vs 34,2 MB.
Das high ISO Bild ist also mehr als doppelt so groß.
Die vergleichsweise geringe Anzahl an Bildern einer Serie (ggü. Sony aber auch Nikon) ist wohl dem langsamen Datenbus geschuldet.
Hatte neulich ein interessantes Video gesehen, wo das durchgemessen wurde.
Dass bei höheren ISOs weniger Bilder in Reihe möglich sind ist logisch, da mehr Rauschen...
Ich habe auch andere Erfahrungen mit dem EF 200-400/ 4 gemacht.
Eine geniale Linse und zumindest bzgl. Schärfe auf Festbrennweiten Niveau.
Hatte es selbst nie besessen, aber von eine Freund ab und an mal ausgeliehen.
Ich dachte damals, dass Canon jetzt sicherlich alle zukünftigen Superteles mit...
Dann lies mal hier:
https://www.photografix-magazin.de/canon-eos-r5-ii-r1-grosse-firmware-updates-veroeffentlicht-und-schon-wieder-zurueckgezogen/
oder hier:
https://www.heise.de/news/Nikon-fixt-Firmware-Canon-zieht-seine-zurueck-Fotonews-der-Woche-29-2025-10491949.html
In Europa war er wohl quasi ausgestorben, allerdings gab es in Nordafrika und im östlichen Mittelmeerraum noch ein paar Exemplare.
Das Foto sieht nicht nach Waldrapp aus, da der Bereich von Kopf und Schnabel deutlich dunkler sind.
Ich würde auch auf einen Sichler tippen.
Mich würde ja mal der optische Unterschied zum Sigma Art 50/1,4 interessieren.
Wurde dbzgl. schon mal in einem Test verglichen? Unabhängig von Gewicht und AF-Speed.
Für mich - und vielleicht einige mehr - wäre das Canon nämlich u.U. eine Alternative, falls es optisch eine Schippe drauflegen...