• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Aktueller Inhalt von VSoft

  1. Licht-Spektren messen - Blitzlicht-Spektrum so plausibel?

    Ich habe auch so ein Spektrometer in Planung. Warum sollte das mit einem Bayer-Filter nicht funktionieren? Es muss dann allerdings für genaue Messungen kalibriert werden. Das wäre bei einer Leica Monochrom aber auch notwendig.
  2. Dia Digitalisierung: Korrektur des Lichtspektrums

    Ich glaube, dass ihr einem Denkfehler unterliegt. Das Konzept der Farbtemperatur ist ja auf die normale Fotografie ausgelegt. Bei der Dia-Digitalisierung sind die Zusammenhänge allerdings etwas komplizierter: Die erste Farbzerlegung findet ja bereits bei der Dia-Aufnahme statt. Das...
  3. Bald RYYB-Matrix statt RGGB bei Fotokameras?

    Ob X-Trans wirklich Vorteile bringt, darüber kann man streiten. Hier ging es um andere Farbfilter. X-Trans ist ja auch RGB, nur in einer etwas anderen Anordnung.
  4. Wie am Besten aus dem Flugzeugfenster fotografieren?

    Der Regenbogeneffekt kommt durch Doppelbrechung an den Plastik-(Innen-)Fenstern. Deshalb auf keinen Fall Polfilter verwenden. Ansonsten führt für gute Luftbilder am Fenster- oder Türöffnen kein Weg vorbei :D Das geht natürlich nur bei kleinen Flugzeugen
  5. Bald RYYB-Matrix statt RGGB bei Fotokameras?

    Die Idee ist nicht neu. Es gab da schon verschiedene Versuche Alternativen zum Bayer-Filter zu verwenden. Haben sich meines Wissens aber nicht durchsetzen können. Wenn man den Grünfilter weg lässt, ergibt sich in der Tat eine höhere Empfindlichkeit für Grauwerte. Man muss aber jetzt den...
  6. Filter Rotfilter Nanometer

    Bastele Dir doch ein einfaches Spektrometer: http://www.lehrer-online.de/artikel/fa/selbstbau-eines-spektrometers-fuer-die-digitalkamera/ Dann kannst Du Deine Filter selber ausmessen vg Klaus
  7. Licht/Lichtformer Kaufberatung outdoor blitz

    Ich denke, Mikrosat ist ein gute Wahl. Wenn es allerdings möglichst portabel sein soll würde ich mir auch Godox näher anschauen. Noch ein Wort zum Mettle: Das Angebot hat bei mir ein Lächeln hervor gezaubert :) Der sieht genauso aus wie mein Quantuum R+ Dual Power 600Ws (gab es auch mit 300...
  8. Ringblitz für Photobooth

    Außer den AlienBee's kenne ich auch keine Ringblitze mit Netzanschluss. Was spricht aber gegen eine ringförmige Mattscheibe in der Photobooth mit normalen Blitz dahinter. Der Vorteil: Man kann es größer bauen, was meiner Meinung nach besser ist. Bei einem normalen Ringblitz sehe ich in der...
  9. Sonstiges Ist mein Negativscanner kaputt??? Bitte Bilder begutachten

    Hallo Niklas, der Staub auf dem Glas stört eher nicht so. Kritisch sind die von garfield erwähnten Bereiche zur internen Kalibrierung bzw. irgendwelche Umlenkspiegel. Kann man schon selber machen. Du brauchst aber einen staubfreien Raum, sonst wird es eher schlimmer. Die Spiegel sind auch...
  10. Sonstiges Ist mein Negativscanner kaputt??? Bitte Bilder begutachten

    Das sieht nach Staub im Scanner aus. Was bei einer DSLR Sensorflecke sind, führt bei Scannern zu Streifen. Gruß Klaus
  11. Croppen bei höherer Anzahl von Megapixeln von Vorteil...?!

    Selten einen Thread mit soviel Halbwahrheiten gesehen :mad: Du unterliegst in Deiner Argumentation einem einfachen Irrtum. Die zitierten Auflösungswerte wurden alle mit einer Digitalkamera bestimmt. Da kann die gemessene Auflösung gar nicht größer sein als die Sensorauflösung. Es ist also...
  12. EF 70-200 f2.8 L IS II USM mit zwei Extendern

    Du wirst es nicht bereuen :)
  13. Vertikale Streifen nach Sturz (gerade im Urlaub)

    Ich würde erst mal bei Canon anrufen: Peru 0800-54-803 8:00 - 17:00 In Lima sollte es Reparaturwerkstätten geben: http://service-locations.com/camera-repair-peru.html https://www.lonelyplanet.com/thorntree/forums/americas-south-america/topics/canon-dslr-repairer-in-cusco Ich halte den...
  14. Vertikale Streifen nach Sturz (gerade im Urlaub)

    Habt ihr euch eigentlich mal die RAW-Datei angesehen? Da scheint jeder 4 Pixel tot. Ich denke auch, das es da leider einen der Auslesekanäle erwischt hat. Ob nun auf dem Sensor oder in der übrigen Elektronik lässt sich aus der Ferne nicht feststellen. Ich habe mir mal dir Raw-Daten näher...
  15. Fisheye für 7D

    Ich bin mit dem Tokina 10-17mm sehr zufrieden und finde gerade die Zoomfunktion sehr nützlich. Die CA haben mich noch nie ernsthaft gestört. Sie lassen sich in Lightroom sehr leicht beseitigen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten