Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität. Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
Thema: "Abendstimmung"
Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Servus Fotogemeinde,
ich stehe zur Zeit vor der Frage/Entscheidung mein mobiles Equipment zu ersetzen - sprich: Mein Netbook gibt langsam den Geist auf (vor allem der Akku gibt nichts mehr her), sowie auch mein Smartphone (auch schon ein paar Jahre auf dem Buckel) hat abgesehen von einem...
Servus Leut,
krame mal kurz diesen Fred hier nochmals aus, da ich ein ähnliches (oder fast gleiches) Problem habe (die EOS 7D betreffend).
Bis jetzt bin ich soweit, dass entweder die Kombination mit dem ACK-E6 und einem 12V-220V-Wandler die Anforderung zu realisieren in Frage kommt, oder gar...
Servus Leut, hab interessante Neuigkeiten:
Heute hab ich meine E-330 von meiner Schwester wieder bekommen und gleich den Blitz noch mal getestet. Und siehe da, er hat funktioniert ... doch nur auf der Stellung M :confused: Auf TTL oder A hat er nichts gemacht.
Gleichzeitig musste ich auch im...
AW: Juchhuu, habe meine Olympus
@ Wolfgang2: Also sowas passiert mir z.Z. öfters, doch da ich noch nicht so lange mit einer DSLR fotografiere gehe ich dabei eher von einem Fehler hinter der Kamera aus. :o Und ab und zu gelingen mir sogar ein paar Fotos. :rolleyes:
Und wenn ich so die Beiträge...
Aw: E-520
Zu der Erkenntnis bin ich auch schon gekommen ... und zwar denke ich da an das 35-100/2,0 ... auch wenn es von der Brennweite her eine Einbuße im Vergleich zum 18-180er darstellt. Doch einen Kompromiss muss man halt immer eingehen. In diesem Fall entweder flexible Brennweite oder...
Also meine E-520 hat den Blitz unabhängig des Modus erkannt. Doch an sich hab ich ihn immer auf TTL stehen.
Meine E-330 hingegen will ihn nicht erkennen. Egal wie ich es mache: Ob ich erst den Blitz einschalte und dann die Kamera, oder umgekehrt, oder sonst wie ... ist egal.
Also wenn ein zweiter Blitz auch nicht erkannt werden würde, dann kann man zumindest schon mal sagen, dass es an der Kamera liegt (z.B. dass der Blitzschuh defekt ist). (Da mein Blitz ja mit meiner E-520 funktioniert.)
Falls ein anderer Blitz aber erkannt werden würde, dann wäre es schon um...
Leider nein ... zumindest bin ich mir auch nicht sicher, wie das mit Produkten für andere Kameras aussieht.
Die anderen, die hier in Frage kommen würden haben zumeist Sony oder Canon. Der in oder andere gar Nikon. Und natürlich für ihre Kameras das Zubehör. Sollte da testweise auch etwas von...
Also ich will meinen Vorrednern beipflichten.
Es kommt doch auch auf den Verwendungszweck an. Wenn ich ein "verrauschtes" Bild habe, dann mache ich zumeist erst mal einen A4-Ausdruck auf meinem 600dpi C-Laser-Drucker ... und siehe da, von dem Rauschen ist eigentlich nichts zu sehen.
Also bevor...
Also der Ausklappblitz funktioniert. Ich mache ein Bild mit dem Kamera-Blitz und es blitzt ... ich stecke den System-Blitz auf und will das selbe Bild noch mal machen ... kein Blitz. :confused:
Also etwas kurzschließen ist mir etwas suspekt. :confused:
Und der Blitz funktioniert mit meiner E-520 einwandfrei.
In den Menüs der E-330 habe ich bezüglich Blitzen noch nie etwas verstellt. Muss ich da einen externen Blitz erst aktivieren?
Hmm ... da gibt es in Karlsruhe nicht mehr viele. Das Letzte, das ich hier gefunden habe, hatte ein paar Kameras, zwei / drei Stative und ein bisschen Kleinzeug ausstellen - alles andere wurde hier nur auf Bestellung gemacht.
Und in den Discountern sieht es hier so aus, dass sie die...
Hatte mal eine ähnliche Situation und da war das eigentlich die beste Lösung. Vor allem, da ich leidiger weise in der Zeit auf Harz IV gelandet bin und somit ein paar Tage doch mal gutes Essen in den Magen bekommen habe. :rolleyes:
AW: Was kann der 2-fach-Telekonverter EC-20?
Servus,
hab da mal ein paar Bilder mit dem EC-20 und dem 70-300. Waren so die ersten Bilder, die ich in dieser Konstellation gemacht habe.
Das erste Bild ist frei Hand gemacht worden.
Das zweite Bild ist natürlich mit Stativ.
Das dritte Bild ist...