• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von tlm3csl

  1. Makro-Objektiv für A7R gesucht

    Leica APO Elmarit 100. Nah so gut wie das Sony in der Ferne besser, aber nur bis 1:2
  2. Brennweiten ab 200mm für Naturfotografie

    Canon 100-400 II
  3. E-Gehäuse Sony A6000

    Da ich mich auch für dad Objektiv interessiere, bei welcher Blende aufgenommen?
  4. Zu ein gutes Weitwinkel für meine A7RII

    Also ich habe sowohl das Batis 25 als auch das 16-35/4 FE und nutze diese an einer A7r, A7 für IR umgebaut und a6000. Das Batis ist das beste WW was ich je hatte, das 16-35 das beste WW Zoom was ich je hatte. Mittlerweile nutze ich aufgrund der Flexibilität das 16-35 viel mehr. Auch in den...
  5. E-Gehäuse Sony A7R II

    AW: Sony A7RII Das nicht perfekt könnte auch sein. Ich wollte ursprünglich auch das 100MP, habe mich dann aber für das 135er APO entschieden, was definitiv richtig war....
  6. E-Gehäuse Sony A7R II

    AW: Sony A7RII Hi Immo, ist das letzte auch f8? Ich würde eher denken weiter offen (CA´S) Danke Lg TL
  7. Makro G OSS Sony 90 mm f2,8

    Meines ist von nah bis unendlich scharf, aber die Abbildungsleistung ist für den Nahbereich optimiert, wie bei jedem Makroobjektiv. Es ist wie alles im Leben eben ein Kompromiss. Als Referenz dient mir ein 100 Leica Apo Macro Elmarit, das bringt im Fernbereich eine bessere Abbildungsleistung im...
  8. Kaufberatung 20er LOXIA oder 25er BATIS

    Also auf Reisen ist ständiges Wechseln nervig, andererseits zwingt mich die Festbrennweite dazu mich mehr mit dem Motiv auseinanderzusetzen. Die Alternative zum Zoom kann sein mit 2 Gehäusen zu Arbeiten. Da ich das 16-35 nie ausprobiert habe kann ich nichts dazu sagen. Meinen letzten Urlaub habe...
  9. Makro G OSS Sony 90 mm f2,8

    Ich verwende das 90er an einer Sony A7R. Zu Anfang war ich auch nicht ganz glücklich mit dem Objektiv, weil die Leistung im Unendlichbereich hinter der im Makrobereich zurückliegt. Der Autofokus funktioniert sehr gut, wenn ich im Bereich unter 1:3 bei bewegten Objekten fotografiere (Tiere...
  10. Zeiss Milvus

    Sehe ich grundsätzlich auch so, aber ein lichtstarkes 135er wie das Apo Sonnar, welches dazu noch im Nahbereich einem Makroobjektiv kaum nachsteht, wird es kleiner und kompakter kaum geben. Aber ein 50er Objektiv von fast einem Kilo oder ein 85er was deutlich darüber liegt würde ich auch nicht...
  11. Zeiss Milvus

    Und AF hatten Sie auch keinen..... :evil:
  12. Zeiss Milvus

    Aber sie passen doch mit Adpater :). Und z.B. das Zeiss 135 Apo Sonnar ist ein wunderbares Objektiv, aus meiner sicht von der Bildqualität das Beste was ich an der A7R selbst ausprobiert habe. Ich hätte mich z.B. sehr darüber gefreut wenn die Produktlinie mit den "neuen" 50 und 85er gestartet...
  13. Zeiss Milvus

    Z.B. Macroobjektive bis 1:1 und mit besserer Korrektion, bessere SWW Optiken. Und warum mussten die gleichen Rechnungen schwerer werden? OTUS ist MF:)
  14. Zeiss Milvus

    Versteht jemand diese Objektivserie? Bis auf 50/1.4 und 85/1.4 hat man doch die "alten" Objektive in ein neues Gehäuse gegossen und noch dazu in ein gewichtiges, ein wenig schade, weil die Objektive zumindest über Adapter auch nutzbar wäre, ich aber nicht so viel interessante Innovation sehe...
  15. Leica-Objektive an Sony A7*?

    Danke für den Vergleich.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten