• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zu ein gutes Weitwinkel für meine A7RII

NeoZD

Themenersteller
Hallo ,
Ich brauche mal eure Hilfe.
Also ich suche ein weitwinkel für meine sony,es sollte um bei 25 mm haben.
Nun habe ich schon viel gelesen aber es hat mich nicht wirklich weiter gebracht .
Oft bin ich immer beim Batis 25mm geladet ,was schlanke 1299 kosten soll.
Was ich als etwas teuer empfinde.

Es wäre sehr freundlich wenn ihr mir weiter helfen könntet.

Danke schon mal im vorraus.:top:
 
Es gibt reichlich gutes Altglas und bei 24mm braucht man eher selten einen AF.
Es sei denn Du bestehst auf 25mm :D
 
Ob es nun 24 oder 25 ist das spielt bei mir nicht so eine große rolle!
Wichtig ist nur das es nicht zu groß ist weil es auch in der stadt zum einsatz kommen soll.
 
Ob es nun 24 oder 25 ist das spielt bei mir nicht so eine große rolle!
Wichtig ist nur das es nicht zu groß ist weil es auch in der stadt zum einsatz kommen soll.

Brauchst Du da echt so viel Brennweite?
Ich nehme unterwegs meistens 35mm und wenn es mal mehr sein muß, 21mm als "richtiges" WW.
 
Sigma 24mm 1.4 Art und
Sigma 20mm 1.4 Art
Beide sind sehr gut.

Evtl. auch ein Canon 24mm 2.8, kostet unter 500€.

Als Zoom ist noch Tamron 15-30 2.8 sehr gut, aber groß und schwer und auch nicht ganz günstig.

Ich persönlich würde 20mm Sigma nehmen.
 
was haltet Ihr vom 24-35 2,0 Sigma Art? ... wenn schon Zooms angesprochen werden UND offensichtlich klein & leicht nicht so wichtig ist...
 
...

16-35 F4 Zeiss ?

Ich bin ehrlich und sage radikal: eine A7RII ist eine Verschwendung, wenn man sie mit dem o.g. Objektiv nutzt.

Warum? Das Objektiv löst nicht hoch auf. Wenn Du schon ein MP Monster hast, solltest Du auch schauen, das möglichst viel von der Auflösung übrigbleibt. Ich persönlich finde die Auflösung bei einem WW extrem wichtig, weil man diese Brennweiten in der Regel nicht kauft um Portraits zu machen, insofern kann man Aspekte wie Bokeh oder Schärfeverlauf vernachlässigen.

Und genau bei diesen Aspekt scheint das Sony Objektiv nicht die erste Wahl zu sein. Weder bei DXoMARK noch bei realen Vergleichsaufnahmen.

Die realen Vergleiche an der A7RII hat der user "pos" gepostet. Bilder (ich maeine auch RAW'S) von der gleichen Landschaft mit Batis 25 /adaptierten EF11-24; EF24-70; noch weiteren? und eben dem FE16-35. Die geringere Auflösung hat man - natürlich in der 100% Ansicht - schon gesehn.

Insofern bleibt Dir doch das 25er Batis.
 
Ich bin ehrlich und sage radikal: eine A7RII ist eine Verschwendung, wenn man sie mit dem o.g. Objektiv nutzt.

Warum? Das Objektiv löst nicht hoch auf. Wenn Du schon ein MP Monster hast, solltest Du auch schauen, das möglichst viel von der Auflösung übrigbleibt. Ich persönlich finde die Auflösung bei einem WW extrem wichtig, weil man diese Brennweiten in der Regel nicht kauft um Portraits zu machen, insofern kann man Aspekte wie Bokeh oder Schärfeverlauf vernachlässigen.

Und genau bei diesen Aspekt scheint das Sony Objektiv nicht die erste Wahl zu sein. Weder bei DXoMARK noch bei realen Vergleichsaufnahmen.

Die realen Vergleiche an der A7RII hat der user "pos" gepostet. Bilder (ich maeine auch RAW'S) von der gleichen Landschaft mit Batis 25 /adaptierten EF11-24; EF24-70; noch weiteren? und eben dem FE16-35. Die geringere Auflösung hat man - natürlich in der 100% Ansicht - schon gesehn.

Insofern bleibt Dir doch das 25er Batis.

Danke für Deine Ausführliche Antwort.
Das 16-35 war nur mal eine idee von mir,habe es gestern mal in der Hand gehabt und muss sagen das mir diese Keule einfach zu schwer ist.

Leider wird es dann wohl ein Batis werden ;)
 
Also ich habe sowohl das Batis 25 als auch das 16-35/4 FE und nutze diese an einer A7r, A7 für IR umgebaut und a6000.
Das Batis ist das beste WW was ich je hatte, das 16-35 das beste WW Zoom was ich je hatte. Mittlerweile nutze ich aufgrund der Flexibilität das 16-35 viel mehr. Auch in den Endstellungen (16 und 35) liefert es gute Eckenschärfe und wenn man minimal croppt kann man das auch noch eliminieren. Das Batis kann das alles besser. Ich hatte vorher das Sony FE 28/2, das würde ich auf dem Niveau des 16-35 einordnen, aber schlechter als das Batis in den Ecken und an der A7 hat es ziemlich mit Farbverschiebungen bei weissen Flächen zu kämpfen gehabt.
 
Ich werfe mal noch das Loxia 21mm f2.8 in die Runde...

VG Oli
 
was haltet Ihr vom 24-35 2,0 Sigma Art? ... wenn schon Zooms angesprochen werden UND offensichtlich klein & leicht nicht so wichtig ist...

Top Linse, randscharf, kleiner BW-Bereich, gut, wenn bei Landschaft definitiv kein Verlust entstehen soll durch auch noch so geringes croppen, d.h. man komponiert VOR der Aufnahme genau ob der halbe Meter rechts oder links noch mit drauf soll oder nicht und muss auch immer mal ein paar Schritte vor und zurück laufen.

Und auch für schöne Porträts mit f/2 ausreichend große Blende.

Aber schwer isses selbstredend auch....
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten