• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Aktueller Inhalt von Thiemo2

  1. Autofokus an Canon EOS 450D / EF 35mm 1.4 L USM

    Also nach einigen weiteren Praxistests folgendes Zwischenergebnis. Im Nahbereich ist die Streuung relativ groß, es gibt gute Bilder aber im Zweifelsfall ist der Fokus zu weit hinten. Im Feldeinsatz ist der Effekt sehr deutlich und zu 90% der Fälle vorhanden. Auch wenn ich etwas abblende auf...
  2. Autofokus an Canon EOS 450D / EF 35mm 1.4 L USM

    Wie...du hast deinen Laptop nicht immer dabei?? O.o ;) Also bei den weiteren, noch nicht finalen Fokustests, würde ich sagen: er liegt in der Regel zu weit hinten, manchmal aber auch ok. Werde morgen mal einen richtigen Testaufbau machen. Kann es eigentlich auch sein, daß der AF-sensor...
  3. Autofokus an Canon EOS 450D / EF 35mm 1.4 L USM

    Meine Aussage war vllt nicht völlig eindeutig. Ich hatte die Cam seinerzeit eingeschickt. Das 50mm hatte ich dann separat prüfen lassen, ohne meinen Body. Der Body sollte also nicht von einem schlechten Objektiv beeinflusst sein.
  4. Autofokus an Canon EOS 450D / EF 35mm 1.4 L USM

    Danke für die ausführliche Antwort und Tips ******. Ich antworte mal soweit schon möglich in den Text. Mist :p Bei statischen Motiven fokusiere ich schon gerne zuerst, richte den Ausschnitt aus und drücke dann ab. In diesem Fall habe ich zum besseren Testen allerdings einfach die Augen...
  5. Autofokus an Canon EOS 450D / EF 35mm 1.4 L USM

    @fotoverliebt.de Würde ich auch so sehen, im Zweifelsfall ist er zu weit hinten. Über CMOS fokusieren liefert einwandfreie ergebnisse, aber das soll ja nicht die Dauerlösung sein :rolleyes: Manchmal ist der Fokus aber auch ok, Fokustests "ins blaue", also ohne Stativ mit ein wenig Augenmaß...
  6. Autofokus an Canon EOS 450D / EF 35mm 1.4 L USM

    @Xero32: ja ich weiß wie dünn er ist, das IST doch das geile nich?...wenn der Fokus denn mal da ist wo man ihn gerne hätte ^^ Im Nahbereich macht meine Cam da auch weniger Probleme...
  7. Autofokus an Canon EOS 450D / EF 35mm 1.4 L USM

    Nun ich bin sicher kein Profi...aber Benutzerfehler wäre ja ein Traum ^^ Ich fürchte aber ich kann mit meiner Cam umgehen und weiß wohin ich den Fokus lege. Also mal sehen. Alle Bilder wie gesagt mit Fokus auf den mittleren Punkt eingestellt. Augenpartie Fokussiert. 1) indiskutabel 2) in...
  8. Autofokus an Canon EOS 450D / EF 35mm 1.4 L USM

    Hallo zusammen, nach sehr langer Abstinenz melde ich mich mal wieder zurück, bin ein wenig ratlos. Mein bisheriger Objektivpark zu meiner 450D ist neben dem Kit-Objektiv (das ohnehin wenig Anwendung findet) ein Canon 50mm 1.8 II und das Tamron 18-270. In der Vergangenheit hatte ich schon...
  9. Sigma 18-250 3,5-6,3 DC OS HSM

    Also ich hatte es schonmal im Laden auf der Cam... Ich habe ja das Tamron 18-270, da kann ich mal schnell einen Vergleich ziehen: Mechanisch ist das Sigma auf jeden Fall überlegen. Die Zoom-Mechanik ist deutlich besser und auch die Verarbeitung denke ich übertrifft das Tamron im Allgemeinen...
  10. Tamron 18-270 besser als 2 Canon EFS ???

    [Suppenzoom Vs. Canon Kit Argumente gelöscht] Aber das ist doch eine andere Diskussion und gehört eig nicht hierher. Die Frage ist doch: Ist es für den TO akzeptabel, zwischen 18-55 und 55-250 zu wechseln oder nicht? Wenn ja, kann er eine Menge Geld sparen und trotzdem glücklich sein :cool...
  11. Tamron 18-270 besser als 2 Canon EFS ???

    Vermutlich :) Aber hab ich auch mal angetestet...das Rauschverhalten und Freistellungsmöglichkeiten sind bei der DSLR halt doch besser ;) Dafür passt die Bridge halt eher in die Tasche :D Aber das ist dann doch eher die Frage ob wendiger Stadtflitzer oder komfortable Langstreckenlimousine? *gg*...
  12. Tamron 18-270 besser als 2 Canon EFS ???

    Hallo Schnaniel, Erstmal behalten und probieren ist sicher nicht verkehrt. Gibt Erfahrung und spart erstmal Geld ;) Aber ich möchte noch darauf aufmerksam machen, daß die beiden Canon nicht wirklich sichtbar bessere Bildquali als das Tamron haben. Das 18-55 ist meiner Erfahrung nach dem Tamron...
  13. Tamron 18-270 besser als 2 Canon EFS ???

    @Slut25: Prinzipiell hast du natürlich recht. Aber ich habe den Eindruck, daß es mit den Superzooms sich etwas wie mit den aktuellen Autos entwickelt hat: Wenn du vor 20 Jahren jemandem erzählt hättest, dein Mittel- bis Oberklasse-Diesel hat 200PS, geht in 7s auf 100, fährt 250km/h und braucht...
  14. Tamron 18-270 besser als 2 Canon EFS ???

    Hallo, also ich hab mich zum Verfechter des Tamron 18-270mm entwickelt :) Kannst ja mal nach Beiträgen von mir suchen, da hab ich nicht wenig zu geschrieben :) Ich ziehe einen großen Brennweitenbereich im Urlaub etc. wenns schnell gehen muss auf jeden Fall dem Wechseln vor. Und das Tamron hat...
  15. Die ersten Bilder vom Tamron 18-270

    Also ich kann zum Vergleich nur das 18-55er Canon hernehmen. Da hat man mit dem 18-270 keine Qualitätseinbußen, das Tamron ist ab 30mm sogar besser, bei ~50mm um Welten besser sogar. Und in diesem Bereich auch lichtstärker ;) Das 55-250er kenne ich leider nicht, von Tests her sieht es aber so...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten