Thiemo2
Themenersteller
Hallo zusammen,
nach sehr langer Abstinenz melde ich mich mal wieder zurück, bin ein wenig ratlos.
Mein bisheriger Objektivpark zu meiner 450D ist neben dem Kit-Objektiv (das ohnehin wenig Anwendung findet) ein Canon 50mm 1.8 II und das Tamron 18-270.
In der Vergangenheit hatte ich schon immer den Verdacht, daß der AF meiner 450D nicht ganz sauber ist, aber nachdem ich Body und das 50mm 1.8 schon beim Justieren hatte (Ergebnis: alles ok), dachte ich das liegt an den nicht unbedingt professionellen Objektiven die eben etwas streuen bzgl. Fokus und habe mich damit abgefunden gehabt.
Jetzt habe ich mir gedacht, mal nicht kleckern und habe mir das 35mm 1.4 L USM gekauft. Die Erfahrung zeigt ja ohnehin daß man meist in dem Brennweitenbereich um 35mm an der CropCam "schießt" und da wollte ich dann jetzt eben mal was ordentliches
Ansich scheint das 35mm auch so gut zu sein wie man liest, nur leider sind vom Fokus her locker 50% (oder mehr) Ausschuß dabei.
Gerade bei kleinen Blendenwerten ist das sehr ärgerlich, wenn man in der gleichen Situation mit dem Suppenzoom wegen der eigentlich schlechteren Blendenwerte bessere Bilder geschossen hätte weil der AF nicht ganz sitzt
Habe mich auch schon durch das Forum gelesen, FF oder BF sind glaube ich nicht unbedingt das Problem, die Aufnahmen streuen einfach sehr.
Einschicken möchte ich den Body eigentlich auch nicht unbedingt, da letztes mal schon die Diagnose "Hypochonder" herauskam...
Auch wenn das Objektiv vermutlich nichts dafür kann, bin schon am überlegen ob ich es zurück schicken soll, soviel Geld für den gleichen alten Frust...muß ja nicht sein
Was sagt ihr. Meinungen, Vorschläge?
Kann auch Beispielbilder posten, weiß aber nicht ob die wirklich helfen. Gleiches Motiv mit gleichem Fokuspunkt (Mitte), mal scharf und mal unscharf...
Bin für jeden Tipp dankbar
Grüße
Thiemo
nach sehr langer Abstinenz melde ich mich mal wieder zurück, bin ein wenig ratlos.
Mein bisheriger Objektivpark zu meiner 450D ist neben dem Kit-Objektiv (das ohnehin wenig Anwendung findet) ein Canon 50mm 1.8 II und das Tamron 18-270.
In der Vergangenheit hatte ich schon immer den Verdacht, daß der AF meiner 450D nicht ganz sauber ist, aber nachdem ich Body und das 50mm 1.8 schon beim Justieren hatte (Ergebnis: alles ok), dachte ich das liegt an den nicht unbedingt professionellen Objektiven die eben etwas streuen bzgl. Fokus und habe mich damit abgefunden gehabt.
Jetzt habe ich mir gedacht, mal nicht kleckern und habe mir das 35mm 1.4 L USM gekauft. Die Erfahrung zeigt ja ohnehin daß man meist in dem Brennweitenbereich um 35mm an der CropCam "schießt" und da wollte ich dann jetzt eben mal was ordentliches

Ansich scheint das 35mm auch so gut zu sein wie man liest, nur leider sind vom Fokus her locker 50% (oder mehr) Ausschuß dabei.
Gerade bei kleinen Blendenwerten ist das sehr ärgerlich, wenn man in der gleichen Situation mit dem Suppenzoom wegen der eigentlich schlechteren Blendenwerte bessere Bilder geschossen hätte weil der AF nicht ganz sitzt

Habe mich auch schon durch das Forum gelesen, FF oder BF sind glaube ich nicht unbedingt das Problem, die Aufnahmen streuen einfach sehr.
Einschicken möchte ich den Body eigentlich auch nicht unbedingt, da letztes mal schon die Diagnose "Hypochonder" herauskam...
Auch wenn das Objektiv vermutlich nichts dafür kann, bin schon am überlegen ob ich es zurück schicken soll, soviel Geld für den gleichen alten Frust...muß ja nicht sein

Was sagt ihr. Meinungen, Vorschläge?
Kann auch Beispielbilder posten, weiß aber nicht ob die wirklich helfen. Gleiches Motiv mit gleichem Fokuspunkt (Mitte), mal scharf und mal unscharf...
Bin für jeden Tipp dankbar

Grüße
Thiemo