• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Aktueller Inhalt von TempoD

  1. Kopfhörer

    Hallo Lucius, ich finde den Ansatz eigentlich ganz gut, mir gefallen solche "Makroperspektiven". Allerdings ist der Kopfhörer so dunkel, dass man ihn fast nicht erkennt, vor allem gegenüber dem grellgelben Hintergrund. Weiterhin stört mich die streng mittige Anordnung. Gruß TempoD
  2. Fokusverstellung beim Timelapse

    Stand die Kamera im Haus oder im Freien? Wenn sie in der Wohnung stand, kann ich mir nicht vorstellen, dass die auftretenden Temperaturunterschiede ausreichen. Wenn sie im Freien stand, könnte es vielleicht auch Kondensatbildung auf der Linse sein? Oder kannst Du den variierenden Fokus aus den...
  3. Bewegungsunschärfe oder was?

    Doch, Du kannst den VR-Wirkung prinzipiell schon gegen die Daumenregel rechnen. Die Daumenregel beschreibt Dein Wackeln und der VR arbeitet gegen Dein Wackeln. Aber vergiss nicht, dass es nur eine Daumenregel ist und Dir keine absolut richtige/sichere Brennweite bietet, es gibt zu viele...
  4. Signaturen

    Noch eine Anmerkung: Es ist einige Male die Rede davon gewesen, dass die Erlaubnis zum Verändern eigener Bilder wunderbar und pauschal in der Sig gegeben werden kann. Das sehe ich kritisch, da die Sig nicht mit dem Beitrag gespeichert wird, sondern immer die aktuellste Version angehängt wird...
  5. ISO interpolieren?

    AW: Iso Interpolieren? Was macht denn für Dich die "Echtheit" aus? Ein anderer ISO-Wert bedeutet doch (wie oben schon einmal jemand geschrieben hat) dass die einfallende Lichtmenge anders interpretiert wird. Bei ISO A wird sie verwendet um einen Punkt der Helligkeit B zu erzeugen und bei ISO...
  6. Winterlandschaften - wie bekommt man einen knackig-blauen Himmel?

    Der Blau-verstärkende Effekt entsteht, weil das Licht des Himmels gefiltert (also abgeschwächt) wird, dadurch belichtet man den Himmel nicht mehr so leicht über. Man würde das gleiche mit einer kürzeren Belichtung erreichen, dann säuft aber der Rest des Bildes ab, daher ist der Polfilter die...
  7. Qualität vs. Preiskampf

    Im Nachhinein ist es einfach zu sagen: Das war ja klar dass es so kommt. Der Händler ist halt ein Risiko eingegangen (der TO im Übrigen ja auch) und hat es auf einen Gang zum Richter ankommen lassen. Ich gehe davon aus in vielen ähnlichen Fällen wäre die Taktik aufgegangen und der Kunde hätte...
  8. Pixma Ip 5200r: Bilderdruck komisch!

    AW: Pixma Ip 5200r- Bilderdruck komisch! Ich kenne das spezielle Modell nicht, aber üblichweise sind die Düsen doch in der PAtrone integriert und somit ist das Alter des Druckers eher unerheblich. Ich denke auch dass nur ein Düsentest hilft.
  9. Lohnt sich Reparatur der 40D noch?

    Die kaputte Gebrauchte wegzuschmeißen, bzw. reparieren zu lassen und zu verkaufen um dann eine weitere gebrauchte 40D zu kaufen ist nun wirklich Unsinn. Wenn die alte getauscht werden soll, dann nur gegen eine neue Kamera der vergleichbaren Klasse (50D/60D) oder gegen eine höherklassige...
  10. Lohnt sich Reparatur der 40D noch?

    Eingangspost: Abgesehen davon ist "neuwertig" vielleicht übertrieben, aber da der Verschluss die häufigste Ausfallursache ist, macht es schon einen erheblichen Unterschied ob der gerade getauscht wurde oder nicht.
  11. Wintermorgen - Uni Stuttgart

    Der See ist natürlich ein schönes Motiv, aber halt auch ein völlig anderes. Ich finde das Gebäude nicht unbedingt schön, aber ich finde es interessant. Mir hat vor allem der Kontrast des kalten schneebedeckten Wintermorgens zu den warmen sonnenbeschienenen Holzfassaden gefallen. Was den...
  12. Mischpult

    Naja das erste könnte man mit viel Fantasie als Skyline mit Sonne interpretieren, aber eben nur mit viiiel Fantasie. Ansonsten erkenne ich nicht was Du ausdrücken willst? Es fehlt entweder die Stimmung drumherum, also die Studio- oder Clubathmosphäre, oder die Unübersichtlichkeit die mich immer...
  13. Warum sind KB-Bodies so teuer?

    Das ließe sich sehr einfach durch nachträgliches Croppen oder einen Digitalzoom (darf man das hier überhaupt schreiben ohne gesteinigt zu werden?) lösen. Die Auflösungsreserven sollten vorhanden sein.
  14. Wintermorgen - Uni Stuttgart

    Danke für die Anregung. Ich werde demnächst mal wieder morgens dort vorbeigehen und die Alternativen testen. :) Ist irgendwie kein Format zum Ausbelichten, das kann gut sein.
  15. Wintermorgen - Uni Stuttgart

    Frischer Schnee wäre schöner gewesen, da gebe ich Dir Recht! So kommt der Weg nicht so fotogen rüber. Mir hat die horizontale, mittige Anordnung gefallen, gerade in der Kombination mit der vertikalen Dezentrierung. Aber ich werde Deine Anregungen mal überdenken. PS: Ja, das war schon morgens...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten