• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Wintermorgen - Uni Stuttgart

TempoD

Themenersteller
Das Foto entstand noch im letzten Winter. So langsam kommt die Kälte wieder und die Erinnerung ließ mich das Bild wieder herauskramen.

Kritik bitte :)
 
Naja, so toll ist es nicht, geb ich ja zu. Aber der eine oder andere kommentar wäre schon interessant gewesen :)
 
Naja, so toll ist es nicht, geb ich ja zu. Aber der eine oder andere kommentar wäre schon interessant gewesen :)

In einigen Wochen hast Du wieder eine Chance, nutze sie und setze das um was Du in der Bildunterschrift "Wintermorgen - Uni Stuttgart" vollmundig ankündigst.

Vor allem kläre vorher mal mit Dir, was zum Bild gehören soll und was nicht und was dominieren soll und ob das ganze mittig gut kommt.

Gestreute Gehwege, "Begrenzungskugeln", der Pappschnee, der quadratisch praktische Bau oder doch die Unmenge Himmel drüber.

Also kurz: was das Bild uns sagen soll!?

PS: Bist Du sicher, daß das Bild am Morgen entstanden ist, schau mal in die Exifs.
 
Frischer Schnee wäre schöner gewesen, da gebe ich Dir Recht! So kommt der Weg nicht so fotogen rüber.
Mir hat die horizontale, mittige Anordnung gefallen, gerade in der Kombination mit der vertikalen Dezentrierung. Aber ich werde Deine Anregungen mal überdenken.

PS: Ja, das war schon morgens, wir sehen hier die Nord-Ost Fassade. Die Exifs sind vermutlich der EBV zum Opfer gefallen, nicht hilfreich, ich weiß :(
 
Ich würde auch nochmal den Beschnitt überdenken. Das Licht auf der Fassade wirkt sehr schön, die zentrale große langweilige graue Wolke weniger.
Vielleicht doch eher klassisch im Querformat, auch wenn dabei die "vertikale Dezentrierung" verloren geht.
Aber immerhin hast du eins der schöneren Gebäude auf dem Campus erwischt ;)
 
Ich würde auch nochmal den Beschnitt überdenken. Das Licht auf der Fassade wirkt sehr schön, die zentrale große langweilige graue Wolke weniger.
Vielleicht doch eher klassisch im Querformat, auch wenn dabei die "vertikale Dezentrierung" verloren geht.
Aber immerhin hast du eins der schöneren Gebäude auf dem Campus erwischt ;)

Danke für die Anregung. Ich werde demnächst mal wieder morgens dort vorbeigehen und die Alternativen testen.

Das Bild ist ganz gut, der Beschnitt gefällt mir so eigentlich auch. Erinnert mich ein wenig an mein Lesezeichen. :evil:

LG
-augedesbetrachters-

:) Ist irgendwie kein Format zum Ausbelichten, das kann gut sein.
 
geh ein paar meter weiter zu dem see hinterm allmandring, ist ein besseres motiv als der "bunker"

aber zu dem bild, wenn du das untere drittel abschneidest (in der höhe von dem tümpel) hat es was!
 
Der See ist natürlich ein schönes Motiv, aber halt auch ein völlig anderes.

Ich finde das Gebäude nicht unbedingt schön, aber ich finde es interessant. Mir hat vor allem der Kontrast des kalten schneebedeckten Wintermorgens zu den warmen sonnenbeschienenen Holzfassaden gefallen.

Was den Beschnitt angeht bin ich mittlerweile auch der Meinung, dass die Straße und der Weg einfach nicht gut passen, das müsste anders sein.
 
Wegen mir darf es schon dieses Gebäude sein.
Aber ich finde es ist viel zu viel auf diesem kleinen winzigen Bild.
Das Bild benötigt zur Message nicht die Straße und Gehweg sowie die Begrenzungskugeln.
Sobald du näher rangehst kommt dein eigentlichen Motiv mehr zu Geltung, das Gebäude in der Morgensonne mit einem wunderschönen blauen Himmel.
Vielleicht spiegelt sich auch einiges im See wieder.
Auch würde ich, wenn du das Bild so belassen willst, den Schnitt definitiv überdenken. Wozu brauchst du die letzten 5-8 cm des Himmels. Du konzentrierst automatisch den Blick auf den "einfachen" Himmel wenn dieser so stark zu sehen ist. Auch würde das Gebäude mit der Sonne an bedeutung gewinnen, wenn du es etwas mehr ins große Augenmerk des Betrachters schiebst ;-)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten