• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von t-franzl

  1. Neues HDR-Programm für Windows: SNS-HDR

    Zeit, daß die Strassen endlich oldtimerfrei werden. Sorry, aber was interessiert mich ehrlich gesagt ein Geschwindigkeitsverlust von wenigen Prozent, wenn die altuelle Alternative ein Geschwindigkeitsverlust von 100% ist? Ich finde es entschieden besser, wenn etwas langsamer läuft als überhaupt...
  2. Neues HDR-Programm für Windows: SNS-HDR

    Ja, aber warum Resourcen verbraten, wenn es unnötig ist? Es macht den PC nur unnötig deutlich langsamer. Und wenn ich etwas schnelleres als XP brauche, dann bemühe ich ehrlich gesagt lieber Linux. Gäbe es eine Linux-Version von SNS-HDR (möglichst noch mit Unterstützung der Grafik-Engine), dann...
  3. Neues HDR-Programm für Windows: SNS-HDR

    Wieder mal das übliche Schwarzweissdenken mit der üblichen Panikmache. Gerade weil die Sicherheitslücken gut bekannt sind lassen sie sich auch gut überwachen. Aber lassen wird das, ich weiss genau, was ich tue und ich halte jede Wette, daß mein System keineswegs unsicherer ist ein modernes...
  4. Neues HDR-Programm für Windows: SNS-HDR

    Warum, wenn alles sonst darauf problemlos und zufriedenstellend läuft? Brauche ich einen schnelleren PC, damit dort mehr Werbung schneller laufen kann? Selbst die Bildbearbeitung läuft bei mir unter XP flott, weil sie die Grafikkarte mitbenutzt, das ist deutlich schneller als unter 64 Bit, aber...
  5. Neues HDR-Programm für Windows: SNS-HDR

    Sorry, dann ist SNS-HDR für mich aus dem Rennen.
  6. Neues HDR-Programm für Windows: SNS-HDR

    Mal eine ganz andere Frage. Ich habe mir eben die Version 1.10.1.1 heruntergeladen und wollte sie ausprobieren. Kann es sein, daß diese unter Windows XP nicht läuft?
  7. µFT Schärfentiefekontrolle E-PM2

    Danke, Herr Schlaumeier. Bisher kam ich mit dem Body gut zurecht, aber im Makrobereich stosse ich im Augenblick gerade an die Grenzen des mir zuträglichen Handlings. Hätte ich damals geahnt, daß ich mir ein 75mm/1.8 zulegen werde und dann auch noch Zwischenringe, ich hätte ganz bestimmt auf...
  8. µFT Schärfentiefekontrolle E-PM2

    Naja, viele FN-Tasten hat die E-PM2 gerade nicht und letztendlich ist das Legen der Abblendfunktion auf eine dieser Tasten zwar möglich, aber haptisch für meine grossen Hände mehr oder weniger unbrauchbar. Wäre die Funktion 'Abblendfunktion ein- und ausschalten', dann wäre es ok. Aber um sie in...
  9. µFT Schärfentiefekontrolle E-PM2

    Hallo liebe Forengemeinde. Ich habe meiner E-PM2 unter anderem für das 75mm/1.8 einen Satz Zwischenringe spendiert und bin mit den Ergebnissen durchaus zufrieden. Nur habe ich ausgesprochene Probleme mit dem Handling. Egal wie ich abblende, es wird mir immer die Schärfentiefe der Blende 1.8...
  10. Tasche/Rucksack Taschen- und Rucksackthread

    Hallo, liebe Forengemeinde, ich suche eine Schultertasche für mehrere Pens jeweils mit aufgesetztem Objektiv. Bisher tat es eine Lowepro Apex 140 AW, mit der ich sehr zufrieden bin, aber ich bräuchte noch ein wenig mehr Platz. Ich habe die Apex 140 Aw in 3 Fächer geteilt. Unten links ein...
  11. FT/µFT E-PL2 (oder Ähnliches) als Ersatz für Kompakte (Urlaubscam)?

    Gerade habe ich noch eine Tasche getestet, und zwar die Lowepro MX 25. Sowohl die PM-1 als auch die PL-2 passen mit Kitzoom und umgedrehter Streulichtblende hinein, also die PL-3 dann wohl auch. Zusätzlich noch Sucher, Akku und Speicher. @garglfix: das hätte ich so von der PL-1 nicht gedacht...
  12. FT/µFT E-PL2 (oder Ähnliches) als Ersatz für Kompakte (Urlaubscam)?

    Oder RAW und JPG, denn Überflüssiges ist anschliessend schnell gelöscht. Das mit dem starken Rauschen und Schärfen kann ich nicht bestätigen, es ist eine Frage des Setups. Und für hohe ISO-Werte würde ich ehrlich gesagt ohnehin eine DSLR vorziehen. Die Sache mit dem Gehäuse und der Qualität...
  13. FT/µFT E-PL2 (oder Ähnliches) als Ersatz für Kompakte (Urlaubscam)?

    Wenn deine Wahl aufgrund des Klappbidschirms ohnehin schon feststeht, dann frage ich mich, worüber wir hier eigentlich noch diskutieren. Eigentlich wollte ich nur darauf hinweisen, daß ein Grössenunterschied in der Praxis sehr wohl eine Rolle spielen kann und dachte, es sei besser, sich darüber...
  14. FT/µFT E-PL2 (oder Ähnliches) als Ersatz für Kompakte (Urlaubscam)?

    Ich fürchte, da reden wir aneinander vorbei, Josef Schreurs, denn ich sprach nicht von Situationen, auf welche man vorbereitet ist. Da nimmt man selbstverständlich die passenden Gerätschaften mit, und zwar ungeachtet deren Grösse. Wenn ich aber z.B. auf eine langweilige Geburtstagfeier gehe...
  15. FT/µFT E-PL2 (oder Ähnliches) als Ersatz für Kompakte (Urlaubscam)?

    Die Geschmäcker, aber auch die Ansprüche sind eben verschieden. Mich interessiert z.B. für Makros kein Klappdisplay, da dieses nicht einmal ansatzweise mit dem VF-2 mithalten kann und auch die PL-3 mit eingebautem Sucher ist für mich die schlechtere Wahl, da dieser im Gegensatz zum VF-2 nicht...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten