*push*
Vielleicht findet sich noch jemand mit hilfreichen Tipps?
Mittlerweile halte ich ein seitliches Schnellzugrifffach nur noch für optional wünschenswert. Ich denke besonders für die Kombi 70D und Tamron 150-600 wird mir das gar nichts nützen.
Um so wichtiger wird mir die bei Lowepro beworbene Zugriffsart über die rückwärtige Öffnung, ohne dabei den Rucksack absetzen zu müssen. Mit nur noch geschlossenem Hüftgurt vor den Bauch ziehen, Reißverschluss öffnen und im so entstandenen "Bauchladen" das Objektiv nach belieben wechseln.
Momentan halte ich den Lowepro Minitrekker, Lowepro Slingshot 400 AW und den Tamrac Expedition 7 für sehr interessant.
Weiß jemand ob die Zugriffsmöglichkeit, die die Lowepros versprechen, auch mit dem Tamrac durchgeführt werden können? Sollte ja eigentlich gehen, so stabil wie der aussieht. Oder sind die Lowepros extra versteift, damit sie nicht zu weit überkippen?
Vielleicht findet sich noch jemand mit hilfreichen Tipps?

Mittlerweile halte ich ein seitliches Schnellzugrifffach nur noch für optional wünschenswert. Ich denke besonders für die Kombi 70D und Tamron 150-600 wird mir das gar nichts nützen.
Um so wichtiger wird mir die bei Lowepro beworbene Zugriffsart über die rückwärtige Öffnung, ohne dabei den Rucksack absetzen zu müssen. Mit nur noch geschlossenem Hüftgurt vor den Bauch ziehen, Reißverschluss öffnen und im so entstandenen "Bauchladen" das Objektiv nach belieben wechseln.
Momentan halte ich den Lowepro Minitrekker, Lowepro Slingshot 400 AW und den Tamrac Expedition 7 für sehr interessant.
Weiß jemand ob die Zugriffsmöglichkeit, die die Lowepros versprechen, auch mit dem Tamrac durchgeführt werden können? Sollte ja eigentlich gehen, so stabil wie der aussieht. Oder sind die Lowepros extra versteift, damit sie nicht zu weit überkippen?