Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
https://www.sonyalpharumors.com/first-specs-and-images-of-the-new-sony-fx3-competition/
Weitere Infos zur neuen filmorientierten Canon. Wohl mehr als eine R50V im Vollformat....
Als Nikon-User braucht man sich eh keine Gedanken machen, schließlich soll das neue ART ja nicht mit Z-Mount kommen. Dafür gibt's ja daheim das schöne Plena.
Glaub ich nicht. Beide Kameras liefern dafür schon unnötig viele Daten (ohne Beschnitt).
Für beste Druckqualität wird eine Auslösung von 300 dpi gewählt. Dann muss aber auch der Drucker, das Papier und die Farben mitspielen.
Für einen kleinen Abzug von 30 mal 45cm machen also mehr als 19 MPix...
Ich bin auch Fan meines Monostat-Einbeins.
Damit kann man sehr einfach Aufnahmen aus der Vogelperspektive machen, etwa für Gruppenaufnahmen. Als Zusatz lockert so etwas die üblichen Blickrichtungen auf.
Ausgelöst wird dann mit Funkauslöser. Eine exakte Komposition ist dann aber kaum möglich...
Dank dir für die Einschätzung!
Mein eigener Eindruck zur Bildqualität der R1 geht auch in diese Richtung. Allerdings habe ich nur die Daten der (Ur)-R zur eigenen Anschauung verfügbar und nie echte Vergleiche gemacht. Außer bei High-Iso, wo der Zugewinn augenfällig ist.
Trotzdem gehe ich davon...
Dir ist aber schon klar, dass deine R8 eine Vollformatkamera ist, an der ein 50mm einen weiteren Blickwinkel erzeugt als an der Canon M?
Eventuell suchst du ja ein 85mm....