• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Aktueller Inhalt von Stoneage

  1. Satin Bettwäsche wirkt wie Leder nach dem Blitzen

    Ich bin überhaupt nicht vom Fach (Studio, Blitzen..) aber erlaube mir trotzdem mal, meine Meinung zu sagen. Ich finde die erste Variante zwar etwas zu hart/speckig, aber es geht tendenziell schon die richtige Richtung. Vielleicht hätte man hier hinterher noch ein zweites Foto mit Polfilter...
  2. RF/RF-S EOS R: Praxiserfahrungen

    AW: Geräusche bei Objektiven mit Stabilisator Monitor "aus" ist ein guter Tipp. Den habe ich auf einen Button gelegt. Dann ist auch sofort Ruhe.
  3. RF/RF-S EOS R: Praxiserfahrungen

    AW: Geräusche bei Objektiven mit Stabilisator Danke Euch. Das Ausschalten am Objektiv stört mich nicht, aber dass das Geräusch dermassen viel lauter ist, als noch an der 6D.
  4. RF/RF-S EOS R: Praxiserfahrungen

    Geräusche bei Objektiven mit Stabilisator Hallo zusammen Ich habe mit dem 35mm F2.0 und dem 70-200 1:4 L zwei EF Objektive mit Bildstabilisator. Beide, aber insbesondere das 70-200er machen bei Benutzung mit dem EF-EOS R Adapter hörbare Geräusche, und zwar dauerhaft, nicht bloss beim...
  5. RF/RF-S EOS R: Praxiserfahrungen

    Das war mal wieder zu einfach um drauf zu kommen :) Danke euch.
  6. RF/RF-S EOS R: Praxiserfahrungen

    So, ich bin nun auch Besitzer einer EOS R und versuche gerade die Tasten sinnvoll zu belegen. Insgesamt bin ich schon mal sehr angetan von der Kamera. Noch eine Frage: Gibt es eine Möglichkeit, den Bildschirm kurzfristig ganz zu deaktivieren, oder geht das nur in dem man den Bildschirm...
  7. RF/RF-S EOS R: Praxiserfahrungen

    Danke für die Tipps zu den Akkus. :top:
  8. RF/RF-S EOS R: Praxiserfahrungen

    Nachdem Sigma seine Vollformat Foveon Kamera auf unbestimmte Zeit verschoben hat, ist für mich der Entscheid gefallen, meine 6D durch eine Spiegellose zu ersetzen/ergänzen. Ich habe mir einiges im Thread hier durchgelesen und die EOS R scheint mir das Richtige zu sein. (Die EOS R5 warte ich noch...
  9. Sigma Photo Pro 6.5.1 startet nicht

    Was hast Du für einen Mac? Bei mir liefen/laufen die neuen SPP Versionen jeweils problemlos, auch auf älteren Maschinen. Gibt es eine Fehlermeldung oder startet das Programm einfach nicht auf? Hast Du die Preferences mal gelöscht? Oder sogar zusätzlich SPP 5.x mal in den Papierkorb gelegt? Seit...
  10. Sigma FP

    Witzig, dass sich selbst die Video-Profis nicht einig sind, was diese Kamera kosten soll. Im oberen Video wird von einem gerechtfertigten Preis von 2500-3000 Dollar ausgegangen. In einem anderen wird von einem Preis deutlich unterhalb der Blackmagic Cinema Camera 4K ausgegangen, am besten...
  11. Allgemeines Sigmas Vollformat-Foveon bekommt 1:1:1-Layout

    Da bin ich überfragt. Zu hoffen wäre, dass der neue Sensor durch die grösseren Pixel wieder weniger Anfällig auf schräg einfallende Lichtwellen an den Rändern ist, ähnlich wie die Pre-Merrill Sensor-Generation. Zumindest natives L-Mount Glas von Panasonic und Leica müsste an der FF Sigma schon...
  12. Allgemeines Sigmas Vollformat-Foveon bekommt 1:1:1-Layout

    Guter Punkt. Während das Adaptieren von Altglas bis anhin noch als "freiwilliges Gebastel" angesehen werden kann, bietet Sigma ja offiziell einen Canon EF zu L-Mount Adapter an. Falls dies bei der neuen Sigma Kamera wieder zu Farbverschiebungen führt, wäre das etwas peinlich. Ich kann mir nicht...
  13. Allgemeines Sigmas Vollformat-Foveon bekommt 1:1:1-Layout

    Es gibt schon ein X3F Plugin für Photoshop von Sigma, aber die Implementation ist ein Witz. X3F-plugin Einstellen kann man fast nichts und nach dem Konvertieren arbeitet man quasi in einem "gebackenen" 16Bit TIFF Auf den Vollformat 1:1:1 Foveon freue ich mich trotzdem, aber Stress habe ich...
  14. SIGMA X3F Plug-in für Photoshop

    Wenn SPP auf dem PC gut läuft, aber auf dem Mac nicht, dann braucht Sigma ja eben doch etwas Hilfe, nicht? :D Es ist ja nicht so, dass Fotografen, Grafiker und Konsorten nie einen Mac verwenden würden.
  15. SIGMA X3F Plug-in für Photoshop

    Das Camera-RAW wird dann aber eben nur als Filter auf das bereits konvertierte TIFF angewendet. Das geht auch mit JPGs. RAW-spezifische Einstellungen wie Weissabgleich sind nicht mehr vorhanden. Bei kontrastarmen Bildern mag das funktionieren, aber überbelichtete Stellen, die per SPP einfach...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten