Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität. Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Denk daran, dass du mit deiner D40 die neue Version mit integriertem Motor benötigst.
Eine Alternative könnte evtl auch noch das neue Sigma 24-70/2,8 HSM sein. Der HSM-Motor ist sicher schneller und zur optischen Leistung sind die ersten Statements auch sehr positiv. Das Teil ist dann aber auch...
Nur mal so.....
Das 24-70 AF-S ist nicht das einzige seiner Art. Sigma hat zwei, Tamron ein weiteres in dem Brennweitenbereich mit F/2,8. Dann gibt es von Nikon noch das "alte" 28-70/2,8 und die Klasse ~18-50 /2,8 wurde, abgesehen vom 17-55, hier noch gar nicht beleuchtet.
Ja, hast recht, hört sich so auch komisch an. Was ich meinte war:
Mir ist Lichtstärke (neben der möglichen Freistellung) wichtig um möglichst SELTEN zum Blitzen GEZWUNGEN zu sein. Trotzdem lässt es sich auch bei Blende 2,8 oft nicht vermeiden zu blitzen (vor allem wenn man die ISOs niedrig...
Das stimmt....aber (!) man kann damit nicht ausreichend freistellen! Bei 50mm ist die Offenblende schon nur noch 4,8 (@ 75mm 5,3) und sollte noch abgeblendet werden. Das ist vom Freistellen dann kein Vergleich mehr zu Blende 2,8 oder 3,2 selbst noch bis 75mm Brennweite.
Entscheiden muss...
Das 28-75 kann bei mir auch keine Sypathiepunkte sammeln weil ich mich an die Plastikhaptik nicht gewöhnen kann. Seinen Job macht es aber sehr sehr gut! Auch wenn ich selber nur wenig Erfahrungen mit Festbrennweiten habe, kann ich mich den Ausführungen von Steffen (netter Name übrigens:D) nur...
Moin!
Lange hab ich meine Kurzen mit dem 50/1,8 fotografiert. Weil ich mit den Isos immer versuche unter 400 zu bleiben (am liebsten 100-200Iso), fehlte mir auch bei dieser Linse Indoor oft Licht. Also musste ich ab und an auch den Blitz bemühen. Als dann das 28-75 in meinen Besitz kam...
Das Tamron 28-75 /2,8 hat auch ein 67er Filtergewinde. Die paar Millimeter zwischen 24 und 28 fehlen vielen, die eine entsprechende Combi haben, nicht. Ansonsten gibt es über die Suchfunktion wohl alle Pros und Contras zu den genannten Objektiven zu finden.
Ich hab beide und kann dir nur wärmstens empfehlen das 70-300VR zu kaufen. In der Combi bist du vielseitiger- und zumindest ab 70mm aufwärts auch hochwertiger in der Abbildungsleistung aufgestellt. (Das 18-135 hab ich selber nie getestet)
Das 18-200VR ist in FAST allen Situationen der...
In allen Punkten ein sehr guter Vorschlag!!!:top:
Im übrigen ist das 50/1,8 sicher nicht das spitzenmäßige Profiobjektiv aber dass sind auch weder das 18-70 noch das 18-105. Das 50/1,8 ist aber sehr gut und im Preis-/Leistungsverhältnis Top, genau wie das 18-70 (insbesondere gebraucht gekauft).
Ich schließe mich meinem Namensfetter und knipser-jogi an. Statt des 18-105 hab ich das 18-200 und nutze es immer seltener. Das Wechseln zwischen 12-24er und 28-75er ist bei mir nicht so übermäßig oft und gerade bei 24/28mm sehr gezielt. Während für andere das Wechseln im DX-Format bei 24 oder...
Laut Singnatur hast du die D40. Da würde ich vom 28-75 abstand nehmen weil sich die Stimmen mehren, dass die neue Version mit AF-Motor langsamer sein soll als die alte, welche über den Stangenantrieb der Kamera scharf stellt. Beim schlafenden Baby ist die AF-Geschwindigkeit noch nicht so...
Ich bin an der D 200 mit dem 28-75 auch sehr zufrieden...zumindest von der Abbildungsleistung. Allerdings kann ich mich an die Plastik-Haptik nicht recht gewöhnen. Unbedingt die Serienstreuung beachten, wie beim "noch" aktuellen Sigma 24-70 (ohne HSM), von dem es auch sehr gute Exemplare gibt...