• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welches Standard-Zoom? (D200, Indoor)

inTenso

Themenersteller
Hallo,

ich knipse mit meiner D200 hauptsächlich Indoor/Studio.
Bisher habe ich dafür nur das Nikon 28-70 3.5-4.5 D, inwischen wünsche ich mir für diesen Brennweitenbereich jedoch eine etwas bessere Linse:
- lichtstärker (2.8 durchgängig)
- sehr gute Abbildungsqualität
- schneller und präziser AF

Ich liebäugle mit dem Tamron SP AF 28-75/2,8 Di ... das ist ja wirklich ein günstiges und in der Werbung hochgelobtes Objektiv ... ist es auch so gut?
Bringt das von der Abbildungsleistung eine Verbesserung zu meinem Nikkor?

Für eine Linse von Nikon (z.B AF-S 24-70 mm 2,8 G ED) muss man wohl 1500,- € in die Hand nehmen ... das ist mir etwas zu viel.
Was gibt es noch für Alternativen, die eine echte Verbesserung zu meiner bisherigen Linse bringen?

Ich freue mich sehr auf eurere Tipps!
(Sorry, falls es schon ähnliche Threads geben sollte, mit der Suchfunktion bin ich bisher nicht wesentlich weiter gekommen...)

Viele Grüße
Günther
 
Hallo

Sigma hat ja noch ein neues 24-70 HSM angekündigt.
Es soll im Januar auf den Markt kommen und erste Shops haben es auch schon für ca. 890€ (wird sicher noch fallen) gelistet.

Wenn du also noch 1-2 Monate Zeit hast würde ich dir empfehlen mal die ersten Test/Benutzerberichte für dieses Objektiv abzuwarten.

Gruss
 
Hallo Roadtrip,

danke für deinen Tipp!

Sigma hat ja noch ein neues 24-70 HSM angekündigt.
...

Das sieht ja schon mal vielversprechend aus ... ein bisschen Zeit kann ich mir schon noch lassen, um zu sehen, was mit dem Preis passiert ...
Müsste man sich bei 900 € nicht vielleicht überlegen, ob man mit einem gebrauchten Nikon besser fährt?


Gruß
Günther
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann mir gut vorstellen dass das Sigma schlussendlich für einen Strassenpreis von 650-700€ zu haben sein wird.

Das Sigma 70-200 2.8 HSM II (hat dieselbe UVP wie das 24-70 HSM von 1099€) ist auch schon für 600-700€ Neu zu haben.

Gruss
 
Hallo,
ich verwende das 28-75 von Tamron an meiner Fuji S5 Pro und bin sehr zufrieden. Wurde schon an meiner alten D50 zum Immerdrauf. Abbildungsqualität sehr gut. Blende 2,8 mit leichten Einschränkungen nutzbar. Richtig scharf schon ab 4-4,5. Über die Geschwindigkeit des AF konnte ich mich bisher noch nicht beschweren.
Gruß, pebblegrey

P.S.: Sehe gerade, Frage ging auch in Rtg. Studio. Ich verwende es ebenfalls in meinem bescheidenen, kleinen Kellerstudio. Für Studio auch sehr gut!
 
Ich bin an der D 200 mit dem 28-75 auch sehr zufrieden...zumindest von der Abbildungsleistung. Allerdings kann ich mich an die Plastik-Haptik nicht recht gewöhnen. Unbedingt die Serienstreuung beachten, wie beim "noch" aktuellen Sigma 24-70 (ohne HSM), von dem es auch sehr gute Exemplare gibt. Alternativ gibts von Nikon noch das alte 28-70/2,8 gebraucht. Das soll sehr gute Leistung bei sehr guter Haptik bringen. Hab ich selber aber noch nie testen können.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten