Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität. Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
Thema: "Abendstimmung"
Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Dir scheint die Sonne direkt durch den Sucher auf das Bild daher kommt der rosa Schleier.
Wenn du Bilder mit der Sonne im Rücken machen willst musst du entweder zwischen Kamera und Sonne stehen bleiben oder um auf Nummer sicher zu gehen die Okularabdeckung benutzen.
Wenn du einen "kleinen" Body aka D3xx0 oder D5xx0 verwendest würde ich dir von dem 105er eher abraten. Ich hatte mal kurz ein 105er an meiner D5100 und habe mich dann aber für das 60er 2.8 entschieden,
da dieses von der Balance wesentlich besser an die Kamera passt als das 105. Das 105 ist...
Ja bei einem 70-200 f2.8 Zoom hat man wesentlich mehr/schöneres Bokeh als bei einem f5.6 Objektiv.
Leih dir doch mal so einen Zoom und entscheide dann für dich selbst ob sich die höhere Verarbeitungsqualität und Bildqualität aber auch das höhere Gewicht und der wesentlich höhere Preis sich für...
Mein Micro Nikkor 60/f2.8 fokussiert auch (manuell) über unendlich heraus. Ich hatte eigentlich gedacht dass das normal wäre. Man sieht ja auch den "Fokusstrich" auf dem Objektiv über die Mitte des ∞ Zeichens hinaus gehen.
Ich schätze mal das es bei Canon auch möglich ist Auto-ISO in M zu verwenden. Dann kannst du ja die gewünschte Verschlusszeit und Blende vorwählen und die Kamera wählt die passende Empfindlichkeit. Falls die zu hoch geht kannst du immer noch die Verschlusszeit etwas verlangsamen falls du nicht...
Wenn ich einen 1:1 Maßstab erreichen möchte benutze ich MF und stelle den Fokus an die Naheinstellgrenze um dann per vor und zurückneigen das Motiv "scharfzustellen" die Methode ist natürlich mit viel ausschuss behaftet jedoch ist bei mir in 3-5 Bildern ein gutes dabei.
Wenn Motive wirklich in...
*facepalm* Natürlich.
Auf jeden fall ist dein Vorschlag mit "A" als Modus und Belichtungskorrektur wahrscheinlich die beste Lösung für mich vielen Dank werd ich demnächst mal im Laden ausprobieren:)
Danke für die vielen Antworten bin ein gutes Stück weiter gekommen.
Besonders hate ich nicht vorher an die Möglichkeit ISO Automatik + Belichtungskorrektur gedacht. Ich schätze ich probiere das noch mal im Laden aus.
Das stimmt wohl ist für mich persönlich trotzdem Grund genug mir den Kauf zweimal zu überlegen da ich die D5100 eigentlich zwecks besserer ISO Performance UND besserer Bedienung upgraden möchte.
Bei Makros in Manuell quasi als letzten Ausweg drehe ich die Empfindlichkeit hoch wenn ich mit Belichtungszeit und Blende nicht hinkomme bzw. wenn ich Insekten in der Natur fotografiere und kürzere Belichtungszeiten benötige.
Die Einstellung benutze ich jetzt vergleichsweise nicht so oft wie...