• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von ShadowCatcher

  1. Geschichte der Foto-Montage

    Vielen Dank für die Tipps, Infos und Links! War schon sehr nützlich :) @ tewahipounamu Da die eigenständige Entwicklung eines Schwarzweißfilms auch schon Bestandteil bei uns war, werde ich auch kurz auf diese Art der Manipulation eingehen. Aber mir geht es da schon mehr um Verändern der...
  2. Geschichte der Foto-Montage

    Guten Abend Leute, für das Vorlesungsfach Fotografiegeschichte muss ich einen Vortrag ausarbeiten, der sich mit der Foto-Montage im fotohistorischen Kontext des 19. und 20. Jahrhunderts auseinander setzt. Da viele Fotografen aus dieser Zeit nicht unbedingt damit angegeben haben ihre Bilder zu...
  3. Vivitar Adapter; kein M42?

    Nochmal danke für die ganzen Antworten ;) Aber in Anbetracht dessen, dass ich weder die nötigen Werkzeuge habe noch die nötige Motivation dazu werde ich eher davon ablassen. Schade eigentlich aber dann werden sie eben dekorativ genutzt :D
  4. Vivitar Adapter; kein M42?

    Das habe ich mir fast gedacht, aber danke für die schnellen und guten Antworten! Ich werde mich mal über solche Umbauten informieren.
  5. Vivitar Adapter; kein M42?

    Hallo Leute, ich bin auf der Suche nach einem Adapter für die Objektive "Vivitar 135mm F2,8" und "Vivitar 35mm F2,8". Ich würde sie gerne an die EOS 550D anbringen, aber ich glaube nicht, dass ein M42 Adapter passt oder liege ich da falsch? Danke schonmal für die Antworten...
  6. Rode SVM & 550D

    Rauschen habe ich bisher keines bemerkt, auch als ich es in Soundbooth Normalisiert hatte war kein rauschen zu hören. Das hört sich so an als gäbe es keine Lösung dafür. Das Problem hat aber offensichtlich nicht jeder; ich versuche es heute Mittag mal ohne Magic Lantern, bin aber offen für...
  7. Rode SVM & 550D

    Guten Aben liebe Community! Ich habe ein schwerwiegendes Problem; ich habe seit heute das Rode Svm an meiner Eos 550D inklusive Magic Lantern. Das Mikrofon ist wie folgt eingestellt: db-Dämpfer auf 0 und Hochpassfilter ist auch ausgeschalten. Kabel ist drin und MAgic Lantern eisntellungen...
  8. Fragen zu Steadycam

    Reicht die Glidecam HD 1000 aus für die Gewichtsklasse? Das dass nicht nach einem Tag gelernt ist, ist mir klar ;) Da wird auch häufig davor gewarnt im Web, aber das ist bei dem „normalen“ Fotografieren auch nicht alles nach einem Tag gelernt. So ganz Amateurhaft wie es den Anschein macht bin...
  9. Fragen zu Steadycam

    @ Bruno Peter Wie entstehen den sonst deine bewegten Aufnahmen, wenn ohne Steadycam? Existieren möglicherweiße Testaufnahmen von der selbst gebauten Steadycam? @ Lockstock Über das Schwebi System bin ich beim Stöbern auch gestolpert, allerdings haben mich die Testaufnahmen nicht überzeugt.
  10. Fragen zu Steadycam

    Hallo, ich weiß das Thema wurde schon oft diskutiert, aber so wirklich schlauer werde ich aus den etlichen Threads und Videos auch nicht. Das Problem ist folgendes: Ich würde mir für meine 550D gerne eine Steadycam beschaffen. Die Möglichkeiten schienen recht begrenzt: Glidecam HD 2000 →...
  11. Magic Lantern für Canon 550D - neue Version

    Nein das nicht, hatte es nur nicht versucht ohne die Datei, bzw. mich nicht getraut :D Aber, wie gesagt, es hat ja funktioniert. Ich glaub das Risiko ist mir zu hoch :D Gabs den irgendwelche Veränderungen oder war das nur ein Scherz? :D
  12. Magic Lantern für Canon 550D - neue Version

    Brauch schnell Hilfe! Bin nun bei dem Schritt wo ich die Datein: autoexec.bin ropmks magic.cfg auf die SD Karte machen soll, also der letzte Schritt. Ich habe aber in meinem entpackten Ordner keine magic.cfg Datei. Was mach ich jetzt...
  13. Magic Lantern für Canon 550D - neue Version

    Okay vielen Dank! Dann werde ich mich heute mal dran machen :)
  14. Magic Lantern für Canon 550D - neue Version

    Ich möchte eigentlich nicht drängen, dennoch würde ich heute gerne ML installieren und dafür wäre es wichtig das mir jemand die Frage aus dem vorherigen Post beantworten könnte. Hier sind die Fragen nochmal: -Wenn ich die Firmware 1.0.9 bereits auf der Kamera habe, muss ich das Update auf...
  15. Magic Lantern für Canon 550D - neue Version

    Hallo Community! Bin zwar nicht wirklich neu hier (schon eine weile angemeldet), schreibe hier aber nun das erste mal einen Eintrag. :) Ich würde gerne, wie soll es auch anders sein, Magic Lantern auf meiner Kamera „installieren“. Hab mich ein wenig eingelesen und den Thread überflogen. Hab...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten