• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von red2

  1. Systementscheidung DSLR/DSLM-Kamera für ambitionierten Einsteiger

    Hallo, dein Händler hat Recht. Das Kit ist für den Anfang (und mehr) in Ordnung. Ich würde das 18-105 nehmen. Beim Gehäuse würde ich noch einen Blick auf die D7100 werfen. - Prismensucher mit 100% Abdeckung und 0,94 facher Vergrößerung - direkte Zugriffe für AF- und Messfeldsteuerung - Zwei...
  2. Unterschied Nikon D3200 vs. D5200

    Hallo, wesentliche Unterschiede bestehen im Autofokus-Modul sowie in der Belichtungsmessung. D5200: 39 Autofokus-Messfelder, davon 9 Kreuzsensoren, Belichtungsmessung mit 2016 Pixel Sensor D3200: 11 Autofokus-Messfelder, davon 1 Kreuzsensor, Belichtungsmessung mit 420 Pixel Sensor Auch bei...
  3. Objektive für D3100

    Hallo, die D3100 hat keinen kamerainternen AF-Motor. Für den Autofokus brauchst Du Objektive mit AF-Motor. D.H. AF-S Das AF 50mm 1:1,8D hat keinen internen AF-Motor. D.h. Du hast in Verbindung mit der D3100 keinen Autofokus. Das neuere AF-S 50 mm 1:1,8G hingegen würde funktionieren. Ebenso...
  4. Spiegelreflexkamera Welche Kamera ist "Besser" ?

    Hallo, ich würde ebenfalls die D3100 bevorzugen. Die 1100D hat keine echte Spotmessung. Weiterhin fehlt der 1100D die Gummierung am Gehäuse. Pack einfach beide mal an. Video: - bei der 1100D geht HD Video bis nur bis 1280x720, D3100 bis 1920x1080 - das 1100D Display hat nur 2,7", das D3100...
  5. Systementscheidung Nikon D3200 oder Panasonic Lumix DMC-G3

    Hallo, Ja, aber Olympus mft-Objektve haben keinen optischen Stabi. Vergleichbar zur G3 soll hier "auch im Preis vergleichbar" bedeuten. Da fällt die OM-D raus. Grüße Andreas
  6. Spiegelreflexkamera DSLR-Kaufberatung für ein Amateurpaar

    Hallo, einziger Vorteil der AF-S 18-55 ist aus meiner Sicht die Naheinstellgrenze 28cm. Das AF-S 18-105 hat da 45cm. Weitere Vorteile des AF-S 18-105: - Hat ED-Linse und VR - IF, Frontlinse dreht beim Fokussieren nicht mit (für Einsatz eines Polfilters) Grüße Andreas
  7. Systementscheidung Canon 650D vs Sony alpha65 vs Pentax K 30 (K5)

    Meinst Du damit, dass die Bilder mit einem 50-200 WR entstanden sind? Grüße Andreas
  8. Nikon d3100 Kit inkl. AF-S DX 18-55 VR für Nacht, Langzeit und HDR Fotos

    Hallo Die D3100 hat keine Spiegelvorauslösung und keine automatische Belichtungsreihe. Daher gibt es für Nachtaufnahmen und HDR sicherlich besser geeignete Kameras. Z.B. die D5100. Ansonsten ist die D3100 sehr gut. Hab sie auch. Grüße Andreas
  9. Gebrauchte Canon plus Objektive für Einsteiger - passt das so?

    AW: Ich brauche Hilfe bei Kaufentscheidung für Einsteigerkamera/ wahrscheinlich DSLR Hallo, das Problem ist meines Wissens ab A65/A77 und damit auch bei der A57 behoben. Steht auch weiter hinten im angegebenen thread. Grüße Andreas
  10. Spiegelreflexkamera Umstieg von Bridge auf DSLR

    In meinem Beitrag ging es nicht um den Stabilisator sondern um die Verfügbarkeit der Objektive für das Pentax-Bajonett. Wenn der Pentax-Fotograf damit zurecht kommt ist das O.K. Ein Umsteiger von Bridge auf DSLR sollte sich jedoch im Klaren darüber sein das woanders die Auswahl wesentlich...
  11. Spiegelreflexkamera Umstieg von Bridge auf DSLR

    Ich würde Nikon oder Canon nehmen. Spätestens wenn es um zusätzliche Objektive geht hast Du dort die größere Auswahl. Das gilt auch für die Dritthersteller. Tamron z.B. bietet meines Wissens einige neuere Objektive nicht für das K-Bajonett an. 17-50 VC, 60 2.0 Macro, 70-300 VC USD. Grüße Andreas
  12. Systementscheidung Unzufrieden mit Systemkamera (G3). Was jetzt?

    Meinst Du mit kleinster Blende vielleicht die Blendenzahl, d.h. 3,5 beim 14-42? Grüße Andreas
  13. Systementscheidung DSLR vgl. mit Sony NEX 7?

    Hallo, erst mal noch Glückwünsche für den Nachwuchs. NEX-5N sehe ich genau so wie der Vorposter. Vielleicht auch die "neue" NEX-F3. Da ist der Blitz eingebaut. Weitere Unterschiede müsste man prüfen. Ich würde auf jeden Fall den Vergleich im konventionellen (DSLR/SLT) System anstellen. Da...
  14. D5100: Nummerierung der Bilder definieren

    Hallo, Du musst im Systemmenü (Schraubenschlüssel-Symbol) unter dem Menüpunkt "Nummernspeicher" diesen auf EIN setzen. Grüße
  15. Systementscheidung Spiegel oder spiegellos - Pentax K5 gegen das was vielleicht 2012 kommt

    Hallo, wie kompakt muss es denn sein? Eine spiegellose APS-C Kamera mit entsprechendem Objektiv/Bildkreis bekommst Du auch nicht in die Jackentasche. Weiterhin musst Du entscheiden ob Du auf den optischen Sucher, den Phasen-AF, und zumeist mehr direkte Einstellmöglichkeiten verzichten willst...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten