Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
Thema: "Kurven"
Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Da ich bis vor kurzem ein sehr störanfälliges DSL (auf'm Dorf...) hatte, weiß ich, dass OlympusMaster auch dann keinen Mist macht. Wie schon geschrieben, wird erst komplett runtergeladen und dann erst verifiziert und anschließend auf die Kamera überspielt.
Seit zwei Monaten habe ich jetzt...
AW: sucherproblem e-510
...heller und größer macht es die natürlich nicht. Aber dank mittlere Prismen und Mikroprismenring stellst Du auf den Punkt scharf. Und zur Bildkomposition langt ja der Sucher aus.
Dieser Faktor 1,2fache Vergrößerung bei einer Sucherlupe reißt keine Bäume aus. Und das...
AW: sucherproblem e-510
Ich würde auch die Katzeye mit Optibright empfehlen. Da leidet die Helligkeit nicht und Du kannst auch bei schlechterem Licht noch ganz gut fokussieren.
Der Versuch davor mit der Pentaxlupe hatte mich nicht befriedigt.
rainer*
Selbst wenn es denn eine Mittelmaßkarte wäre, hätte ich sie trotzdem zum verlangten Mittelmaßpreis genommen, schließlich war eine hochwertige Software dabei. :D
rainer*
...dan warte ich noch ein, zwei Wochen.
Und ja, es taugt. Und hat ja auch (in Verbindung mit Sandisk) ein unschlagbares Preis/Leistungsverhältnis :top:
rainer*
AW: problem mit der xD Karte (E-520)
Als so eine Art interner Speicher hat mir meine XD schon oft gute Dienste geleistet. Ob als Möglichkeit trotzdem zu knipsen, auch wenn ich dummerweise die CF-Karte am abend vorher nicht wieder eingeschoben hatte. Oder eben, um kurzfristig umzuschalten, wenn...
AW: Hitze, Luftfeuchtigkeit und Oly E-510
Enweder dort mal schauen: http://www.google.de/search?client=opera&rls=de&q=silikagel&sourceid=opera&ie=utf-8&oe=utf-8&lr=lang_de
Oder im Schuhladen um die Beutelchen betteln ;)
Oder jahrelang selber sammeln. Das sind die kleinen Zuckertütchen in den...
AW: Klackt Eure E-520 auch mehrmals beim Ausschalten ?
...bei Wackelschutz auf OFF muss er ja auch nicht in Mittellage gefahren werden, da ist der Sensor ja noch in der Mitte...;)
rainer*
AW: Transcend - 4GB SDHC E-510
Bei mir läuft die SDHC-Karte nicht in der E-510. Wird aber eher am Adaper liegen. Abgesehen davon sind die SD+mein Adapter noch laaaaangsaaaamer als die XD-Karten....
rainer*
Schau Dir doch mal die kleinere E-420 an. Ich hab zwar noch nicht beim Fliegen mit meiner 510er fotografiert, ob der Stabi allerdings in der Thermik viel bringt :confused:
Dann hast Du auch eine vollwertige DSLR - nur eben ohne Stabi.
rainer*
AW: E-520; LiveView-Modus: IS pfeift wie Turbolader
Wenn Du die dafür vorgesehene Taste gedrückt hälst, stabilisiert er doch das LV-Bild. Insofern vorhanden. Dass es nicht stundenlang eingeschaltet bleiben kann, liegt sicher an der fehlenden Dauerbelastbarkeit der Schrittmotoren.
rainer*