Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
Thema: "Kurven"
Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Capture One in neuem Release 4.5 mit e-X20-Support
JFI:
Für alle, die bisher ihre 420/520er ORFs Capture One mit der Kennung der E-x10 oder E3 unterjubeln mussten: das neue Release 4.5 bringt nun den Support für die x20-Serie mit.
Ich würde sagen, RAW Converter sind wie Autos ...... alle bringen dich nach von A nach B (bzw. vom RAW zum TIF/JPG), manche schneller als andere, manche dafür komfortabler. Insofern muss diese Frage jeder für sich und seine persönlichen Vorlieben selbst beantworten. Testversion gibt's auf der phase one HP
noch eine kleine Ergänzung: C1 4.5 gibt es derzeit nur auf Englisch, im Gegensatz zur 4.1.2, die mit diversen lokalsprachlichen Anpassungen, u.a. auch Deutsch glänzen konnte.
Naja. C1 einer der Besten wenn nicht der Besste RAW Converter. Silkypix ist gut, aber lange nicht so gut wie dessen Ruf.
Ich habe Aperture, wessen RAW Converter ich als den besten universellen ansehe. Damit machen ich alle meine RAWs. Wenn es jedoch besonders sein soll, kommt C1 zum Einsatz (das Fertige tiff kommt wieder in Aperture).
nach dem ich einen ausführlichen test von olympus studio, silkypix dev studio, lightroom, aperture, bibble, capture one und silverfast dc pro gemacht hatte, gefielen mir die ergebnisse (vor allem die bildqualität) vom olympus studio, silkypix und capture one am besten.
nach dem ich einen ausführlichen test von olympus studio, silkypix dev studio, lightroom, aperture, bibble, capture one und silverfast dc pro gemacht hatte, gefielen mir die ergebnisse (vor allem die bildqualität) vom olympus studio, silkypix und capture one am besten.
Vielleicht etwas offtopic, entschuldigt,
Aber da du so ziemlich alle Programme getestet hast.
Ich verwende auch wegen der Bedienung Lightroom 2.
Wie groß sind den die Unterschiede deiner Favs zu Lightroom in der Bildqualy?
Vielen Dank!
Selbst wenn es denn eine Mittelmaßkarte wäre, hätte ich sie trotzdem zum verlangten Mittelmaßpreis genommen, schließlich war eine hochwertige Software dabei.