Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Natürlich geht das direkter, indem man auf der Maske der SW-Einstellungsebene die farbig gewünschten Bereiche einfach abdeckt. Aufgrund der Fragestellung bin ich allerdings nicht sicher gewesen, dass der TO mit Maskierungstechniken vertraut ist.
Eine recht simple Methode:
1. Wandle das Bild in ein Graustufenbild um: Dazu solltest du den Kanalmixer (Option "Monochrom"), oder noch besser den SW-Befehl (am besten als Einstellungsebene) verwenden, weil du damit den Grauwert der Farben beeinflussen kannst.
2. Wandle dann das Bild über...
AW: Nachcolorierung von BW-Bildern
1. Lege in Photoshop eine neue Ebene an.
2. Setze sie auf den Füllmodus "Farbe"
3. Male jetzt die gewünschten Bereiche mit der entsprechenden Farbe aus.
Über die Deckkraft lässt sich die Wirkung steuern.
Tipp: Wenn es mehrere Bereiche mit unterschiedlichen...
Hallo Sabimne?,
ich weiß nicht, welche Programme du zur Verfügung hast, und das Bild 1 erfordert schon viel Erfahrung und Geduld. Als Denkansatz würde ich dir jedenfalls eine Umwandlung in Graustufen empfehlen.
Habe an Bild 2 nur wenige Klicks gemacht.
Folgender Vorschlag:
1. In Photoshop Deinen Wasserzeichentext mit einer ausgesuchten Schriftart schreiben.
2. Der Textebene einen markanten Ebenenstil zuweisen (z.B. abgeflachte Kante und Relief o.ä.)
3. Den Regler "Fläche" in der Ebenenpalette auf das gewünschte Maß zurück ziehen (event. bis...
Also, ich habe mich auch mal kurz an dem Bild versucht:
1. Im RAW-Konverter die Farbtemperatur auf -40, Reparatur 100
2. In Photoshop über Kurven Helligkeit und Farben angepasst und mit selektiver Farbkorrektur noch nachjustiert.
Problem ist, wie schon gesagt, der Weißabgleich. Aber da ich...
Wo das ProPhoto-Profil herkommt?
Im RAW-Konverter sind unten in Blau Bildparameter angezeigt. Ein Klick darauf öffnet eine Box. Dort kannst Du oben den Farbraum einstellen. ProPhoto ist voreingestellt!
Sorry, hatte übersehen, dass Du in Lightroom entwickelt hast. Das wurde ja schon beantwortet...
Hier ein einfacher Weg: Menü Bild > Arbeitsfläche > Option "relativ". Gib hier deine gewünschte Rahmenbreite ein und wähle als "Farbe für erweiterte Arbeitsfläche" die gewünschte Farbe aus!