• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Alte Fotos restaurieren

Sabimne

Themenersteller
Hallo zusammen,
ich habe kürzlich alte Fotos eingescannt und würde die gerne ein wenig restaurieren wenn das überhaupt noch möglich ist . Leider kenne ich mich mit so etwas nicht aus und bräuchte mal ein paar Tipps zu diesem Thema. besonders am Herzen liegen mir diese beiden aber egal was ich an Programmen teste sieht kein Ergebnis gut aus

bild1

bild2
 
Hallo Sabimne?,

ich weiß nicht, welche Programme du zur Verfügung hast, und das Bild 1 erfordert schon viel Erfahrung und Geduld. Als Denkansatz würde ich dir jedenfalls eine Umwandlung in Graustufen empfehlen.
Habe an Bild 2 nur wenige Klicks gemacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Photoshop Retusche und Restaurierung von Katrin Eismann dürfte bis heute das Standardwerk sein. Gibts für ganz wenig Geld im bekannten "Social-Commerce-Versandhaus".
 
Erst einmal vielen dank für die Antworten

Auch so ich heiße Sabine nicht Sabimne :eek:

Photoshop CS5 habe ich mir mal von chip angeschaut oh Gott was is das was macht das und Hilfe so viel irgendwas
Als Programm habe ich Paint und Microsoft Photo Editor benutzt
 
Photoshop Retusche und Restaurierung von Katrin Eismann dürfte bis heute das Standardwerk sein.
Richtig !

Photoshop CS5 habe ich mir mal von chip angeschaut oh Gott was is das was macht das und Hilfe so viel irgendwas
Als Programm habe ich Paint und Microsoft Photo Editor benutzt
Es muß nicht das große Photoshop sein, PSE kann auch schon eine ganze Menge.
Außerdem gibt's einen kostenlosen PS-Klon, findest Du hier => https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=781033.

Die Windows Tools Paint und Microsoft Photo Editor sind dafür wohl nicht geeignet.


Zu den Bildbeispielen: aus dem zweiten kann man sicher gut verbessern. Beim ersten würd ich mir keine großen Hoffnungen machen, der Kontrast ist da sehr bescheiden. Außerdem noch der Unterschied Mitte/Außen...

Manfred
 
Wenn du dich mit professionellen Programmen nicht auskennst, wirst du vor allem aus dem ersten Bild nicht mehr viel heraus holen können. Was da notwendig ist, erfordert jemanden mit ausreichend Erfahrung und einem professionellen Werkzeugsatz. Wenn das Foto aus persönlichen Gründen wichtig ist, kannst du mal bei Profis anfragen, was eine Restauration kosten würde. Etwas grundlegendere Restaurationen werden auch schon mal von Usern in Foren angeboten und durchgeführt; ich denke der ein oder andere wird die Bilder etwas bearbeiten können, wenn du die Erlaubnis dazu gibst.

Da du nach Hilfe gefragt hast, um das selbst zu versuchen: Die Bearbeitung der Bilder (zumindest des ersten, das zweite ist recht schnell restaurierbar) ist sehr aufwändig. Wenn du echt nur mal eben die beiden eingescannten Bilder aufhübschen willst, lohnt sich das Einarbeiten in Theorie und Praxis der Bildbearbeitung nicht. Bildlich ausgedrückt wäre das etwa so, als ob du eine Schreinerlehre machen wolltest, nur um dir einmal einen Kleiderschrank selber zu bauen und sonst nichts. Ich will es dir nicht ausreden, aber der Aufwand ist nun mal nicht unerheblich.
 
Vor allem sollte man die Ausgangsbilder nicht zu Tode komprimieren - dann wäre auch mehr machbar als eine schnelle Skizze...

LG Steffen
 
[...] und würde die gerne ein wenig restaurieren [...]
Hallo Sabine,
vermutlich meinst du mit "ein wenig restaurieren" das man etwas mehr auf den Bildern erkennt. Nach meinen Erfahrungen mit solchem dürftigen Material, sind die Leute schon mit kleinen Verbesserungen zufrieden.
Die angehängten Bilder sind jenseits einer Restauration, sondern auf die Schnelle mit dem FastStone grob korrigiert. Vielleicht reicht dir sowas schon. Nochmal beschneiden und fertig.

VG, Torsten
 
Zuletzt bearbeitet:
... aber egal was ich an Programmen teste sieht kein Ergebnis gut aus

tja, wenn du da ein paar tage bastelst: flecken entfernen, farbverschiebungen ausgleichen, einzelne teile umfärben, kontraste anheben, nachschärfen dann erstrahlen deine bilder vielleicht. eismann kann das. ich nicht. anbei mein zwischenergebnis nach einiger murkserei. gruss und spaß
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Sabine

Ich würde dir gerne das hier raten: Recolored.
Also zuerst die Bilder in Graustufen umwandeln und dann das Nachkolorieren.
Ich habe das Programm vor ein paar Jahren mal benutzt als es noch eine Betaversion war und war von dem Ergebniss beeindruckt.
Die paar Euro(Dollar) lohnen sich wenn es mehrere Bilder sind.

Gruß
Dirk
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten