• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Magentastich korrigieren

Habe dies gerade gefunden, geht so Richtung @EuleNr2
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für den Link!

Habe mich nochmal entsprechend euren Vorschlägen an dem Bild versucht, das ist dabei rausgekommen...

Ich finds ganz gut. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommt das Deinen Vorstellungen näher?
(Photoshop - selektive Farbkorrektur -Magenta und -Blau)
 
Zuletzt bearbeitet:
hi,
ohne den Originalmoment vor Ort erlebt zu haben kann man den Farbstich nur rein subjektiv elimieren - so könnte ich es mir vor Ort vorstellen.

Gruß Frank
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

vor einigen Tagen habe ich mir einen Gold&Blue-Filter von Cokin geleistet. Nun muss ich feststellen, daß der Filter einen ziemlichen Magentastich in die Bilder zaubert... :mad:

Ich unterstelle jetzt einfach mal, daß Du den als einzigen Filter montiert hattest. Die Farb-Polfilter von Cokin, vor allem die zweifarbigen, kann man jedoch nur zusammen mit einem normalen Polfilter einigermaßen sinnvoll benutzen (ich kenne zwar nicht den Gold/Blue, habe aber vier andere hier). Wunder solltest Du aber auch dann keine erwarten, die Werbebilder des Herstellers versprechen oft mehr als das Produkt hält.

Weißabgleich in jedem Fall fest auf Tageslicht, eine Automatik wird mit einem Farbeffektfilter zwangsläufig Zufallsergebnisse liefern. Beim Raw-Format sollte das aber keine große Rolle spielen, da stellt man ja eh erst im Konverter ein.

Rein technisch kommt noch eine ganz andere Ursache in Frage, nämlich daß der Filter bei tiefem Rot oder nahem Infrarot nur noch schwach wirkt, die Kamera für dieses Licht aber noch gut empfindlich ist. Vielleicht kannst Du den Filter mal an einer anderen Kamera testen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten