Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
AW: Sony A920 mit 32 Megapixel
So schnell wird es bei Sony keine neue Vollformatkamera geben. Wenn überhaupt dann wird es eine SLT werden. Aber momentan gibt es ja noch nicht einmal ein Holzmodell!
Ich habe nichts gegen die elektronischen Sucher, aber ich bin von der F828/R1 zur Sony-Spiegelreflex aufgestiegen. Für mich ist ein optischer Sucher fast unverzichtbar. Für mich ist es unbegreiflich, dass Sony in Zukunft nicht ein einziges Modell mit optischem Sucher anbieten will. Eigentlich...
Bei Sony arbeitet die Sensorreinigung wenig effektiv. Andere Hersteller können das besser. Ich hatte gehofft, dass Sony die neuen Kameras auch mit einer Ultraschallreinigung ausstattet. Das scheint aber leider nicht der Fall zu sein
Das mag insoweit schon richtig sein, aber der Sucher der R1 kann einen optischen Sucher an einer Vollformat-DSLR bei weitem nicht ersetzen. Die A33/55 hatte ich leider bis jetzt noch nicht in der Hand, aber der EVF müßte schon deutlich besser als bei der R1 sein, um für mich interessant zu...
Das verstehe ich aber überhaupt nicht! Bei Nikon kann ich aus der Bezeichnung überhaupt nicht auf die Wertigkeit schließen. Ist eine D90 höher einzustufen als eine D7000 oder D300S; da muß ich immer wieder nachschauen! Bei Sony ist das eigentlich fast selbsterklärend! Leider konzentriert sich...
Da habe ich wahrscheinlich einen Denkfehler gehabt! Ich war der Meinung der Livebild-Sensor müsste genau so groß wie der Hauptsensor sein. Es müssen also vor dem Livebild-Sensor noch mal optische Elemente sitzen, die das Bild stark verkleinern.
Ich habe leider noch keine A33/55 in der Hand...
Ich bin der Meinung daß beide Sensoren gleich groß sind. Die A350 hat allerdings einen CCD-Sensor und die SLTs sowie fast alle anderen Kameras haben einen CMOS-Chip.
Mein Standartobjektiv an der Sony ist das 17-50/2,8 von Tamron. Damit bin ich sehr zufrieden. Für Dich wäre aber eher ein Sony 16-105/3,5-5,6 interessant. Dieses Objektiv hat auch viele Anhänger, ich persönlich finde es eher durchschnittlich. Alternativ gibt es noch ein Sigma 18-125 mit dem ich...
Ich glaube nicht dass es noch einen A700 Nachfolger geben wird. Ich glaube eher dass Sony die DSLR-Sparte komplett aufgibt und die A 580 und A560 die letzten beiden klassischen Kameras sind. Auf der einen Seite bin ich froh dass ich eine A700 besitze aber auf der anderen Seite weiß ich...
Sony kümmert sich derzeit nicht mal um den A700 Nachfolger. An eine neue Kamera im KB-Format ist momentan überhaupt nicht zu denken. Eventuell gibt Sony die Profi-Klasse komplett auf und konzentriert sich auf Consumer-Kameras.
Eine alpha 350 rauscht schon deutlich stärker, als eine alpha 500/550 und vergleichbaren Kameras anderer Marken. Bei Iso 400 ist das Rauschen aber noch akzeptabel. Man kann ja auch mit RAW noch einiges herausholen. Die alpha 200 rauscht etwas weniger aufgrund der geringeren Pixelanzahl, aber so...
Konnte bis jetzt nur das Tamron 28-75 an der a850 testen und war positiv überrascht. Das Tamron ist für diesen Preis einfach super. Das Zeiss 24-70 dürfte noch ein wenig besser sein und ist auch von der Brennweite interresanter, liegt aber auserhalb meiner finanziellen Möglichkeiten.
Ich hatte jetzt mal die Möglichkeit das Flektogon mit dem SAL20 an der a850 zu vergleichen. Das Sony-Objektiv ist schon deutlich besser. Bei offener Blende sind die Ecken am Flektogon schon sehr vermatscht. Das SAL20f2,8 vignettiert aber deutlich stärker. Insgesamt ist aber die Auflösung am...
AW: Bildqualität Standard Objektiv zu "Tamron AF 55-200mm 4.0-5.6 Di II LD Makro" bes
Das Kit-Objekiv 18-55 ist schon recht ordentlich, auch wenn es nicht ganz so knackig wie ein Tamron 17-50 ist. Auch das Tamron 55-200 kann ich empfehlen - preiswert und gut. Für den Einstieg ist diese...