ChipBelichter
Themenersteller
Hallo,
nachdem ich in den letzten Wochen mehrmals eine A850 in den Händen hatte, kann ich der Vollformat-Versuchung immer weniger widerstehen.
Heute habe ich sogar mein erstes Crop-Objektiv (Sigma 30mm F1,4) hier zum Verkauf eingestellt. Mit diesem Objektiv (statt der Kitlinse) und einer A300 hat vor anderthalb Jahren mein Hobby neu und digital begonnen, nachdem es Jahre zuvor mit einer Dynax 5 eingeschlafen war.
Inzwischen fotografiere ich hauptsächlich mit einer A550 und dem CZ1680.
Genug des Geschwafels. Ich brauche Euren Rat:
Mein Fotohändler hat mir die A850 allein oder als Kit mit dem SAL-2875 F2,8 SAM angeboten. Die Differenz für das Objektiv beträgt dabei 622,- Euro.
Nun überlege ich, ob stattdessen ein gebrauchtes Minolta 28-70mm F2,8 G für durchschnittlich ungefähr dem gleichen Gebrauchtpreis (laut Objektivdatenbank des Nachbarforums) nicht die bessere Wahl wäre? Oder evt. sogar ein deutlich günstigeres KonicaMinolta 28-75mm F2,8 (D) ausreichen würde.
Viel mehr Auswahl an lichtstarken (F2,8 durchgängig) Standardzooms scheint es ja nicht zu geben.
Was würdet ihr nehmen und warum?
Wie beurteilt ihr den zwischen dem G- und dem (D)-Objektiv?
Kennt ihr noch andere Kandidaten, die ihr empfehlen könnt?
Danke für Eure Ratschläge,
CB
nachdem ich in den letzten Wochen mehrmals eine A850 in den Händen hatte, kann ich der Vollformat-Versuchung immer weniger widerstehen.
Heute habe ich sogar mein erstes Crop-Objektiv (Sigma 30mm F1,4) hier zum Verkauf eingestellt. Mit diesem Objektiv (statt der Kitlinse) und einer A300 hat vor anderthalb Jahren mein Hobby neu und digital begonnen, nachdem es Jahre zuvor mit einer Dynax 5 eingeschlafen war.
Inzwischen fotografiere ich hauptsächlich mit einer A550 und dem CZ1680.
Genug des Geschwafels. Ich brauche Euren Rat:
Mein Fotohändler hat mir die A850 allein oder als Kit mit dem SAL-2875 F2,8 SAM angeboten. Die Differenz für das Objektiv beträgt dabei 622,- Euro.
Nun überlege ich, ob stattdessen ein gebrauchtes Minolta 28-70mm F2,8 G für durchschnittlich ungefähr dem gleichen Gebrauchtpreis (laut Objektivdatenbank des Nachbarforums) nicht die bessere Wahl wäre? Oder evt. sogar ein deutlich günstigeres KonicaMinolta 28-75mm F2,8 (D) ausreichen würde.

Viel mehr Auswahl an lichtstarken (F2,8 durchgängig) Standardzooms scheint es ja nicht zu geben.
Was würdet ihr nehmen und warum?
Wie beurteilt ihr den zwischen dem G- und dem (D)-Objektiv?
Kennt ihr noch andere Kandidaten, die ihr empfehlen könnt?
Danke für Eure Ratschläge,
CB