• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Aktueller Inhalt von PixelMagic

  1. EF/EF-S Kenko Telekonverter

    @EosR7 Natürlich muss man Einschränkungen in Kauf nehmen, aber ich finde, dass die annehmbar sind, sofern man unter vollem Zoom mit MF leben kann. Es wird immer gesagt, dass Telekonverter grundsätzlich Schrott sind und ein Crop immer die gleichwertige oder gar bessere Lösung sei. Ich sag, dass...
  2. EF/EF-S Kenko Telekonverter

    @wilsberg So weit war ich auch schon. Meine Frage ist damit immer noch nicht beantwortet. Das mit den Linsen hab ich nämlich längst festgestellt: Neben der Bildqualität (inwiefern besser?) stellt sich auch die Frage, ob es Unterschiede in der Elektronik (z.B. AF-Verhalten) gibt. Einen direkten...
  3. EF/EF-S Kenko Telekonverter

    @wilsberg Und wo ist nun der Unterschied zum Teleplus HD? Das geht daraus nämlich nicht hervor, sondern nur der Vergleich zu einem unbekannten Vorgängermodell... Meine Empfehlung an dich: erst lesen und dann posten.
  4. EF/EF-S Kenko Telekonverter

    Theoretisch ja. Praktisch sieht es bei mir so aus mit einem EF-S 18-200 IS an einer 60D: - 1,4x Teleplus Pro 300 DG mechanisch nicht kompatibel - 2x Teleplus HD mit blauem Punkt mechanisch kompatibel, aber massive Probleme mit dem AF (ging bei mir nur im Weitwinkel, im Zoom nicht und damit...
  5. EF/EF-S Kenko Telekonverter

    Ich greife mal den Thread auf. Wo liegt denn der Unterschied zwischen dem Teleplus HD 2x und Teleplus HD Pro 2x? Der HD Pro hat 7 anstatt 5 Linsen, aber mehr gibt die Webseite von Kenko leider nicht her.
  6. Frage zu Kenko 1,4x Teleplus Pro 300 Versionen - DG und DGX

    Ok, danke schon mal dafür. Jetzt stellt sich mir nur noch die Frage der Kompatibilität.
  7. EF/EF-S Macro Objektiv

    Für den Preis ist es sehr gut, hatte es früher auch sehr gerne genutzt. Nachteil ist aber, dass man näher ran muss, wenn es formatfüllend sein soll. Das nimmt einerseits schnell Licht und andererseits verscheucht man damit schneller Insekten u.ä. Darüber sollte man sich im Klaren sein. Als...
  8. In eigener Sache: WebP als Bild-Dateiformat im Forum einführen?

    Ich bin ein Freund von hoher Kompatibilität. Die sehe ich hier nicht. Die Downloadersparnis sehe ich nicht als den den Vorteil, wegen dem man es hier einführen sollte.
  9. Frage zu Kenko 1,4x Teleplus Pro 300 Versionen - DG und DGX

    Ich hole das Thema mal hervor. Ich bin am überlegen, mit einen Teleplus Pro 300 DGX 2.0 zuzulegen. Verwendungszweck wäre ein Canon 100-400 Mark I an einer EOS R. Sind bei dieser Kombi Probleme bekannt? Und wo muss der blaue Punkt sein?
  10. EF/EF-S Macro-Ring-Lite MR-14EX Mark 1 vollständig kompatibel mit neueren Kameras?

    Beispielsweise für Insektenfotografie oder um Verwacklungen beispielsweise bei nicht absoluter Windstille zu vermeiden. Geht natürlich auch mit 1/200, aber manchmal schadet weniger nicht. ;) Außerdem kann man, wenn den Blitz schon wegen ungünstiger Lichtverhältnisse wie Schattierungen nutzt, die...
  11. EF/EF-S Macro-Ring-Lite MR-14EX Mark 1 vollständig kompatibel mit neueren Kameras?

    Ich möchte das Thema nochmal aufgreifen. Und zwar habe ich mir den Meike Makro Ring Lite MK14-EXT für Canon besorgt, da die Canons wie Gold gehandelt werden. An und für sich reicht mir der aus, allerdings finde ich keine Möglichkeit für HSS, d.h. in der Praxis, dass ich auf eine kürzeste...
  12. EF/EF-S/RF/RF-S EOS R und GPS

    Dann kann man auch gleich vorschlagen den Kamerahersteller zu wechseln oder auf Fotografie zu verzichten. Ist genauso konstuktiv.
  13. EF/EF-S/RF/RF-S EOS R und GPS

    Das ist mit Sicherheit keine Option.
  14. EF/EF-S/RF/RF-S EOS R und GPS

    @dobs Niemand wird gezwungen es einzuschalten. Außerdem gibt es Wechselakkus. Jedenfalls ist eine integrierte Lösung wesentlich zuverlässiger als die App (die ebenfalls ziemlich stromhungrig ist) und von der Handhabung besser als ein externer Sensor, der immer abmontiert werden muss, wenn man...
  15. EF/EF-S/RF/RF-S EOS R und GPS

    @mapr @dobs Danke euch beiden. Das ist eine ganz vernünftige Lösung. Daher werde ich den mal ins Auge fassen. :) Finde ich nebenbei bemerkt ziemlich nervig auf so eine Lösung (oder die App) zurückgreifen zu müssen. Eingebaut wie in den Spiegelmodellen ist doch viel praktischer und erhöht die...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten