Gelöschtes Mitglied 538223
Guest
Loggen tut er, es gibt aber ab Win7 keine Software mehr, mit der man die Daten von dem Gerät auslesen könnte.Wozu ist denn sonst auch der Log-Schalter oben auf dem Teil?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
Loggen tut er, es gibt aber ab Win7 keine Software mehr, mit der man die Daten von dem Gerät auslesen könnte.Wozu ist denn sonst auch der Log-Schalter oben auf dem Teil?
Bist du dir sicher das du von dem GP-E2 sprichst?Loggen tut er, es gibt aber ab Win7 keine Software mehr, mit der man die Daten von dem Gerät auslesen könnte.
Ja, sonst würde ich es ja nicht schreiben. Ich ärgere mich schon seit langem darüber, dass der GP-E2 nicht mehr 100% nutzbar ist.Bist du dir sicher das du von dem GP-E2 sprichst?
Dazu benötigt man dann aber noch entsprechende Software.... welche man nachher auslesen und Bildern einer anderen Kamera zuordnen kann (Zeiteinstellung in den Kameras und im GPS-Empfänger vorher sorgfältig synchronisieren).
Musste gerade dir FW erneuern beim GP.Loggen tut er, es gibt aber ab Win7 keine Software mehr, mit der man die Daten von dem Gerät auslesen könnte.
Bei meiner R und R5 saß der GP-E2 auf dem Blitzschuh, ohne Kabel.... Wie wird die Verbindung zur Kamera (EOS R, je nach Kamera scheint das ja unterschiedlich zu sein) hergestellt? ...
Genau richtig.Ich möchte das Thema auch nochmal kurz aufgreifen. Wie wird die Verbindung zur Kamera (EOS R, je nach Kamera scheint das ja unterschiedlich zu sein) hergestellt? Über die elektrischen Kontakte des Blitzschuhs oder über das Kabel? WLAN und Bluetooth würde ich ausschließen, da ich dazu gar keine Hinweise in den Handbüchern gefunden habe).
Mag sein, aber bei den eh schon stromhungrigen DSLM läßt man es wohl lieber weg.@mapr @dobs
Danke euch beiden. Das ist eine ganz vernünftige Lösung. Daher werde ich den mal ins Auge fassen.
Finde ich nebenbei bemerkt ziemlich nervig auf so eine Lösung (oder die App) zurückgreifen zu müssen. Eingebaut wie in den Spiegelmodellen ist doch viel praktischer und erhöht die Produktionskosten nur minimal.
Das stimmt. Niemand wird gezwungen. Aber es gibt viel Gemecker wenn der Akku nicht genügend Aufnahmen schafft, nach Meinung der User.@dobs
Niemand wird gezwungen es einzuschalten. Außerdem gibt es Wechselakkus. Jedenfalls ist eine integrierte Lösung wesentlich zuverlässiger als die App (die ebenfalls ziemlich stromhungrig ist) und von der Handhabung besser als ein externer Sensor, der immer abmontiert werden muss, wenn man die Kamera wieder in den Rucksack legt.