• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Aktueller Inhalt von philipp.leser

  1. Reserviert/Verkauft/Erledigt Adapter Leica M auf M4/3 (Voigtländer)

    Hallo, an dieser Stelle biete ich einen Voigtländer Adapter von Leica M auf M4/3, zu verkaufen wegen eines Systemwechsels. Der Adapter funktioniert einwandfrei. (Neupreis etwa 150 EUR) Preis: 70 EUR inkl. Versand Mit bestem Gruß Philipp
  2. Analog Schwierigkeiten mit KB-Film

    Genau das! Ich lass den Film soweit haengend trocknen, bis er nicht mehr tropft, spul ihn dann wieder auf die Rolle auf (verkehrt herum) und lass ihn auf diese Weise noch etwa einen Tag liegen. Gruss, Philipp
  3. Analog Wie oft kann ich Fixierer verwenden?

    Kleinen Filmschnipsel ein Stueck weit in den Fixierer halten, 30 Sekunden warten. Dann ein Stueck weiter eintauchen und solange warten, bis der Unterschied zum ersten Teilstueck nicht zu erkennen ist. Dabei leicht bewegen und die Zeit messen. Diese Zeit dann verdoppeln bzw. verdreifachen, um...
  4. erste (MF) analoge Probe-Fotos, bitte Verbesserungvorschläge

    Eigentlich sollte man ja auf sowas gar nicht antworten, weil der Threadstarter weder genau beschreibt, was er gemacht hat noch schreibt, was er eigentlich will... Aber bevor hier von Fehlentwicklugen etc. geredet wird, sollte nochmal betont werden, dass die Negative offensichtlich einfach auf...
  5. Dias digitalisieren - schnell, einfach, günstig (nichts für Quali-Freaks)

    Das muesste man im Vergleich zu einem richtigen Scan und in vernuenftiger Groesse sehen, sonst kann man das ja nicht beurteilen. Auf den ersten Blick sieht das sehr unscharf aus und die Farben haben sich im Vergleich zu letzten Iteration stark veraendert. Mir waere persoenlich die...
  6. Dias digitalisieren - schnell, einfach, günstig (nichts für Quali-Freaks)

    Ich glaube, man kann da schon von "Webcam mit Durchlichteinheit" sprechen. Die Qualitaet dieser Teile ist wirklich absolut indiskutabel. Gruss, Philipp
  7. Urlaub in Bella Italia - Was (rein) tun in die Analoge?

    Das ist keine Kunst, denn es gibt insgesamt nur *drei* chromogene SW-Filme weltweit (Ilford XP2, Kodak BW400CN und ein Fuji, der hier in Deutschland nicht erhaeltlich ist). Wenn man "richtige" SW-Filme mit einbezieht stimmt die Aussage nicht mehr. Gruss, Philipp
  8. Analog Sammelthread Messsucherkameras allgemein

    AW: messsucherkamerabesitzer hier im forum cmo nagelt elf Thesen an die Forumstuer. Und hat natuerlich Recht ;) Gruss, Philipp
  9. Analog Sammelthread Messsucherkameras allgemein

    AW: messsucherkamerabesitzer hier im forum Ich bin ein gluecklicher Besitzer der folgenden Messsucherkameras: Voigtlaender Bessa R3A Minolta CLE Fuji GW690II Fuers Leica-M-Bajonett hab ich von Voigtlaender die 21mm und 40mm-Objektive sowie ein Jupiter 50mm und ein Leitz Summaron 35mm f/3.5...
  10. Beste Mittelformat für Streetphotography?

    Was mich an den 645er-Messsuchern generell stoert ist die Hochkant-Ausrichtung. Wenn man nicht gerade staendig Portraits schiesst muss man die Kamera immer drehen. Gruss, Philipp
  11. Einstieg analog - Geld, Wert und Leidenschaft - Erfahrungsbericht

    Analog macht Spass, gerade mit groesseren Filmformaten. Wenn du die Suchfunktion bemuehst wirst du gefuehlte 1000 Threads finden, in denen alles Wissenswerte zum Thema "SW selbst entwickeln" mindestens schon drei mal gesagt wurde ;) Gruss, Philipp
  12. negative scannen.

    Neben Flachbettscannern, die fuer Formate ab MF durchaus ordentlich sind (z.B. schafft mein Epson V500 etwa 15 MP aus einem 6x9 Dia zu holen), gibt es auch preisguenstige Filmscanner, die gar nicht schlecht sind. Reflecta hat z.B. in der Preisregion um 300 Euro Geraete anzubieten, die real um...
  13. Fuji Filme entwickeln?

    Hallo, Die Prozesse E6 und C41 sind standardisiert, d.h. die Ergebnisse sind bei allen ordentlich betriebenen Fotolaboren identisch. Den meisten Grosslaboren gemein ist der manchmal schlampige Umgang mit dem Filmmaterial. Da kann man Glueck (alles super) oder Pech (Kratzer, zerschnittene...
  14. Digitale Kameras und Objektive mit Zentralverschluss

    Wie sieht's mit einem Graufilter aus, um die Zeiten zu verlängern? Gruss, Philipp
  15. Analog Der VueScan Sammelthread (Fragen, Antworten, Tipps und Tricks)

    Ich hab fuer diese Filme die passenden IT8-Targets und hab damit auch Profile erstellt. Die sind aber immer nur fuer den eigenen Scanner gueltig und muessen auch dann regelmaessig erneuert werden, weil sich die Lichtquelle mit der Zeit veraendert. Ziel der Sache ist es, die Eigenheiten des...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten