• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Aktueller Inhalt von pentaxindian

  1. Zeig mir mal wie gut mein Foto hätte werden können...

    Meine Version:
  2. ACDsee Ultimate 2023 ist da

    ACDsee beschreibt den Modus als zerstörungsfrei: https://www.acdsee.com/de/parametric-editing/
  3. Darktable übernimmt Objektivkorrektur nicht

    Nicht die Lösung, aber ein Workaround: Wähle im Verlaufsstapel-Menü "selektiv kopieren" und dann "Alles auswählen". Damit ist die Objektivkorrektur ausgewählt und kann mit übertragen werden. (Funktioniert hier mit Darktable 4 an Apple M1 - Monterey)
  4. Der ON1 Photo RAW Thread

    Auch wenn das in diesem Thread Offtopic-Gefahr beinhaltet, möchte ich die Aussage zu Darktable nicht stehen laasen. Alle alten Module sind nach wie vor in Darktable enthalten. Demzufolge sehen auch alle alten Entwicklungen nach wie vor so aus, wie zu dem Zeitpunkt, als sie gemacht wurden...
  5. Bildbearbeitungsprogramme gratis

    Ich möchte anregen, bei jedem Programm dazuzuschreiben, für welche Systeme es erhältlich ist.
  6. darktable 3.8.0-1.1: Wo ist Perspektivkorrektur?

    Im Prinzip ist der Workflow nicht wesentlich komplizierter geworden. Wenn man die Einstellungen vorgenommen hat, sind die erforderlichen Module automatisch geladen. Meine Vorgehensweise bei korrekt belichteten Fotos - absolut dilettantisch und ohne tieferes Verständnis des Workflows - also...
  7. Automatische Maske für über/unter Farbwerte

    Ich würde erstmal zwischen Über-/ Untersteuerung der RAW-(Rohbild-)Daten und der Über-/Untersteuerung im Bearbeitungsprozess unterscheiden wollen. Auf Deinem Screenshot sieht man letztere. Da macht es imho keinen Sinn, das gesondert zu bearbeiten. Man sollte vielmehr schauen, welches Modul die...
  8. Darktable - Bild wird nicht richtig exportiert

    Werden denn die Bilder auf dem Leuchttisch so angezeigt, wie sie in der Dunkelkammer bearbeitet wurden? Auf den ersten Blick klingt das so, als würde Darktable den Verlauf "verspätet" schreiben. Ohne Kenntnis der Version, des Betriebssystems und diverser Einstellungen dürfte es schwer sein, auf...
  9. Welche Bildbearbeitungs-Software verwendet Ihr?

    RAW-Entwicklung in Darktable. Bildbearbeitung/Vektor/Publisher von Affinity. Bildverwaltung ... die RAW's lassen sich (natürlich) in Darktable perfekt verwalten. Für Affinity-Dateien habe ich noch keine überzeugende DAM gefunden ...
  10. darktable - Probleme nach Mac Sicherheits-Update 2020-006

    Ich würde den Mac zunächst nicht neu aufsetzen. Mach doch erst mal ein Bildschirmfoto von der Situation direkt nach dem Start von Darktable. Das kann man am Mac mit cmd-shift-4 (und dann Lasso-Auswahl) oder mit cmd-shift-5 (dann kann man unten in der Bildschirmmitte mehrere Optionen auswählen)...
  11. Schwieriges Bild in Darktable bearbeiten

    Vielen Dank! Wieder was g'lernt :)
  12. Schwieriges Bild in Darktable bearbeiten

    Kannst Du erklären, wie das funktioniert?
  13. ICC Profile

    Das ICC-Profil beim Hersteller kannst Du runterladen und auf Deinem System installieren. Am Mac geht das schon per Doppelklick, Win weiß ich nicht. Jetzt kannst Du in Affinity die Anpassungsebene "Softproof" aktivieren und dort das ICC-Profil auswählen. Das zeigt Dir, in welche Richtung der...
  14. Affinity Auswahlpinsel

    Die Funktion Maske verfeinern bringt die Stärken von Affinity Photo hervor. Die sind enorm. Unter Filter > Farben findet sich der Filter Auto-Tonwertkorrektur. Ob er das macht, was der in PS macht, kann ich nicht sagen. Er arbeitet eher dezent.
  15. Sehr einfache Fotoverwaltung

    Schau Dir mal die Tutorial-Videos von Excire-Foto an. Die Software wurde in einem Nachbarthread empfohlen. Ich selbst habe sie nicht, aber von den Videos her scheint das sehr gut zu Euren Bedürfnissen zu passen. Ich selbst bin nicht der Typ, der sich von KI-Funktionen beeindrucken lässt. Aber...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten