Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich hätte eine Frage hierzu, in den Tests hab ich immer nur gesehen, wie der Blitz auf den Shoe mount des atlas gesteckt wurde.
Mein Nikon-Sb24 benutz ich mit einer Softbox von F2B, ergo hat der atlas keinen Platz zum drankstecken, würde ihn also per Kabel mit dem Blitz verbinden.
Der Sb-24...
Aufjedenfall.
Also ich hab schnell mal deine Werte getestet. Und die sind meiner Meinung nach zu schwach, bzw es kommt auf die Größe des Bildes an.
Mit 3 bei dem GW und 5 bei dem Hochpassfilter kann ich fast keinen Unterschied sehen.
Ich mag Staub und Kratzer irgendwie nicht.
Probiers doch mal damit:
Ebene Kopieren
Modus: Strahlendes Licht und Ebene invertieren (strg+ i)
Gaußscher Weichzeichner (Wert ca 1-1,8)
Hochpassfilter (~ 20-27)
Danach ne schwarze Maske und dann mit weißen Pinsel die Haut anmalen ( weicher Pinsel...
Hi Leute,
meine Strobist-Ausrüstung besteht aus einem Flash2Softbox-System mit 2 Nikon SB-24.
Vor kurzem hab ich mir einen Canon 580EX II gekauft. Dazu möchte ich mir einen Beauty Dish, ebenfalls von Flash2Softbox, kaufen.
Ich hab schonmal getestet, wie der 580er auf den Plastikblitzschuh des...
Also bei mir hab ichs so gemacht:
Dodge and Burn
-> Füllebene 50% Grau
-> Modus auf Ineinanderkopieren
-> Weicher Pinsel mit Deckkraft 1-10%
-> Mit Schwarz zu helle Stellen abgedunkelt und mit weiß die dunklen Stellen aufgehellt
@ Ruhrpott_dan
Mit der richtigen Methode bügelst du damit nicht unbedingt alles glatt. Die Poren bleiben erhalten. Nur ist die fleckige Haut ausgebessert. :D
Hi!
Also ich hab mich mal "Quick and Dirty" dran versucht.
Hab dabei mit Dodge and Burn gearbeitet und dann am Ende noch abgepudert.
Was vielleicht gut gewesen wäre, mit einem Blitz einen Spot hinter das Model zusetzen. Ansonsten macht sich vielleicht eine Vignette nicht schlecht.