• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Probleme mit Portraitbearbeitung

jansen5000

Themenersteller
Hi Leute,

ich versuche gerade diese Portraitaufnahme aufzubesser und habe vor allem mit der rechten Backe ein Problem. Dort sind Hautunreinheiten bzw. unterschiedliche Hautfarben zu erkennen. Daraus würde ich gerne eine glatte/ebene Fläche machen ohne, dass es künstlich aussieht. Mit Dodge & Burn oder dem Healing Brush Tool komme ich irgendwie nicht zum gewollten Ergebnis. Was sollte ich machen?

Hier noch das Rohmaterial
> bereits bearbeitet als Jpg
> unbearbeitet als Raw

Und wenn wir schon dabei sind, was würdet Ihr mit dem Hintergrund machen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi!

Also ich hab mich mal "Quick and Dirty" dran versucht.
Hab dabei mit Dodge and Burn gearbeitet und dann am Ende noch abgepudert.

Was vielleicht gut gewesen wäre, mit einem Blitz einen Spot hinter das Model zusetzen. Ansonsten macht sich vielleicht eine Vignette nicht schlecht.
 
zu sehr glattbügeln würde ich es nicht.
gerade bei männern wirkt das oft etwas seltsam.

wobei ich mich bei diesem bild noch um einige verwirrte haare, die augen kümmern würde.
aus zeitgründen hier nicht gemacht.

ungeschärft, nur etwas die haut editiert:

http://img94.imageshack.us/img94/4039/dsc2555b.jpg

stempelwerkzeug, auf eigener ebene retuschiert und dann die ebene eingeblendet (opacity 85%).


sorry could not resist:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo...

Per Nik in S/W umgewandelt...per Maske auf der "rechten" Seite ein wenig die Lichter hoch gezogen...kleine Hautunreinheiten per Stempel weg gemacht...nachgeschärft

Photoshop...

Ich seh das Problem auf Deinem Bild, ganz es in gewissen Maße auch nachvollziehen...Aber da ich, scheinbar wie Du, kein freund von der "Bügelmethode" bin, habe ich auch kein Filter verwendet der die Haut glatt macht.
Der oben beschriebene Flow bringt, für mich, ein gutes Ergebnis.
Wenn Du Fragen/Anmerkungen hast...Immer her damit... :top:
 
In SW gefällt es mir schon ganz gut.
Ich habe es mal ein wenig nach meinem geschmack bearbeitet.
- Tonaler Contrast mit Colorefex bearbeitet
- die Augen etwas aufgehell
- die rechte Gesichtshälfte etwas aufgehell
- nachgeschärft
 
@ Ruhrpott_dan

Mit der richtigen Methode bügelst du damit nicht unbedingt alles glatt. Die Poren bleiben erhalten. Nur ist die fleckige Haut ausgebessert. :D
 
@ Ruhrpott_dan

Mit der richtigen Methode bügelst du damit nicht unbedingt alles glatt. Die Poren bleiben erhalten. Nur ist die fleckige Haut ausgebessert. :D

sieht aber leider völlig unatürlich aus bei deinem bild.
tschuldigung, ist aber leider meine meinung.

ich würde dem fotografen was erzählen würde er mich mit so einer püppchenhaften haut zurecht retuschieren.
 
hey!
danke für die vielen anregungen! sind ja paar richtig klasse und interessante ergebnisse dabei!

Mit welchem Tool und Einstellungen arbeitet Ihr denn im Detail um die Flecken anzugleichen?

Habt Ihr vielleicht noch eine Anregung wie man den Hintergrund eleganter aussehen lassen kann? Momentan ist er leider etwas pixelig.
 
Also bei mir hab ichs so gemacht:

Dodge and Burn
-> Füllebene 50% Grau
-> Modus auf Ineinanderkopieren
-> Weicher Pinsel mit Deckkraft 1-10%
-> Mit Schwarz zu helle Stellen abgedunkelt und mit weiß die dunklen Stellen aufgehellt
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten