• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Aktueller Inhalt von paysen

  1. RF/RF-S Praxiserfahrungen Canon EOS R6 Mark II

    Von der R6 kommend: Da habe ich keinen Unterschied gemerkt.
  2. RF/RF-S Praxiserfahrungen Canon EOS R6 Mark II

    Ist es normal, dass das "H+" für die 40fps Serienbildgeschwindigkeit nicht mehr grün wird? Bei der r6 war die höchste Serienbildgeschwindigkeit ja nur dann gegeben.
  3. EF/EF-S/RF/RF-S Canon R6 komisches Verhalten

    Richtig - und bei einem Weitwinkel oder Ultraweitwinkel beginnt die hyperfokale Distanz ja sehr früh, beim 16mm z.B. bei Blende 2.8 ja schon irgendwo ab 3 Meter.
  4. RF/RF-S Praxiserfahrungen Canon EOS R6 Mark II

    Das sind mal gute Neuigkeiten, vielen Dank!
  5. RF/RF-S Praxiserfahrungen Canon EOS R6 Mark II

    Hat jemand vielleicht schon Erfahrungen mit dem Samyang 85mm 1.4 AF RF und der R6 mkII gemacht? Ich hatte eigentlich vor, von meiner r6 zu upgraden. Aber wenn eins meiner liebsten Objektive nicht mehr geht, dann bleibe ich bei der r6.
  6. Suche Samyang / Rokinon RF 85mm 1.4 AF

    Hallo, nachdem meins leider abhanden gekommen ist, suche ich das Samyang / Rokinon 85mm 1.4 AF Objektiv für den RF Mount. Gerne per Nachricht melden. Viele Grüße
  7. RF/RF-S Canon RF 16mm F2.8 STM Praxiserfahrungen

    Darum geht es doch nicht :) Es geht um die Aussage, dass das Objektiv eine geringe Verzeichnung hätte und damit perfekt für die Architektur geeignet ist. ("[...] it could be an outstanding vlogging lens, it has low distortion making it ideal for architecture and delivers sharp, impressive...
  8. RF/RF-S Canon RF 16mm F2.8 STM Praxiserfahrungen

    Oh wow, da hast du ja mit einem Satz direkt mein Argument komplett zerlegt. Das nenne ich Diskussionskultur. Aber wegen mir führe ich das noch weiter aus. Das hier ist jedenfalls nicht "low distortion making it ideal for architecture": Oder soll ich jetzt DPP / Lightroom etc gratulieren, weil...
  9. RF/RF-S Canon RF 16mm F2.8 STM Praxiserfahrungen

    Aus dem Link vom ephotozine Test: "[...] it could be an outstanding vlogging lens, it has low distortion making it ideal for architecture and delivers sharp, impressive images at real-world distances" Was für ein Quatsch. Das Objektiv geht bei der Verzeichnung eher in Richtung Fisheye. Wie kann...
  10. RF/RF-S 14-35mm Zoom oder 16mm FB

    Wenn ich das richtig sehe, dann hast du ebenfalls eine r6. Wenn es das Budget zulässt, würde ich nicht das RF16 nehmen. Das Objektiv hat so eine starke Verzeichnung, das geht in Richtung Fisheye. Es ist auch eher ein 14mm mit dunklen Rändern und viel Matsch. Nachträglich wird dann bei den jpegs...
  11. EF/EF-S 24-70er für Crop bei geplantem Umstieg auf Vollformat

    So sehr ich mein EF 70-200 2.8 IS II liebe - es ist ein fetter Brocken. Unglaublich gut verarbeitet, superschneller Autofokus und sehr gute Abbildungsleistung. Aber eben schwer. Ein 35er oder 50er in Kombination mit einem 85er oder 100er Objektiv wäre für mich persönlich angenehmer, wenn ich es...
  12. RF/RF-S Bokeh Vergleich

    AW: Re: Bokeh-Vergleich Je näher das Objekt ist, desto weniger Schärfentiefe. Das ist nun mal Fakt. Ich weiß nicht, warum man darüber diskutieren will.
  13. RF/RF-S Bokeh Vergleich

    Das war auch gar nicht böse gemeint, ich wollte es nur ergänzen. Nur anhand der Bilder zu urteilen, die zuletzt geteilt wurden, kann man zumindest keinen direkten Vergleich zwischen den Objektiven ziehen. Du hast sicherlich deutlich mehr Fotos gemacht, die du vielleicht einfach nur nicht teilen...
  14. RF/RF-S Bokeh Vergleich

    Das Bild vom Viltrox ist dunkler und die Statue ist größer, also quasi näher an der Kamera - dadurch alleine verändert sich schon das Bokeh und macht einen Vergleich unmöglich meiner Meinung nach. Für einen Vergleich muss man auch wirklich gleiche Verhätnisse schaffen. Wenn ich mit Objektiv A...
  15. RF/RF-S Praxiserfahrungen Canon EOS R6

    Wirklich schön, habe tatsächlich noch nie probiert, was nachts mit der r6 aus der Hand möglich ist.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten