• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von mycom

  1. Kompatibilität D 700 - MF Objektive

    Die pre-Ai Linsen lassen sich auch mechanisch nicht an der D700 montieren, mit Gewalt gehts, aber dann ist was kaputt - meist an der Kamera..
  2. Hat jemand Erfahrung mit Feisol-Stativen?

    AW: Hat jemand Erfahrung mit Feisol Stativen? Ich habe ein 3342, mit dem ich sehr zufrieden bin- sehr leicht und doch groß genug. Einziger Nachteil, man kann nicht gleichzeitig beide Beinsegmente aufdrehen, muss das immer in def. Reihenfolge machen, dauert also minimal länger beim auf/abbauen...
  3. Velbon Sherpa Pro CF-630 oder doch ein anderes?

    Mit etwas Übung lassen sich auch Drehverschlüsse sehr schnell auf und zu machen. Ich mache bei meine 730er Velbon immer beide Beinabschnitte mit einem Dreh auf , ist nur 1/4 Umdrehung nötig, dann "fallen" die Beine raus. Drehverschlüsse haben noch einen großen Vorteil: man klemmt sich nicht mal...
  4. Stativauswahl die xste Frage :) Vielleicht Feisol?

    AW: Stativauswahl die xste Frage :) Vielleicht Feisol??? Na bei www.feisol.de ..:)
  5. Giottos MT9261 vs. Berlebach 2022 vs. Feisol CT-3301

    AW: MT9261 vs. 2022 vs. CT-3301 Ich versuch's mal. Du willst ein Stativ mit mind 160, weil Du 180 groß bist :confused:.. Deine Augenhöhe ist wahrscheinlich so bei 165-170cm, dann ziehst Du noch 10cm für die Kamreahöhe und weitere 10cm für den Kopf ab und es reichen locker 140-145cm...
  6. Stativ für Bergsteiger

    Schau Dir mal das Feisol 3442/3342 an, wiegt 1kg ! ( genau 1023g) natürlich ohne Kopf. Stabil, groß, leicht, & nicht zu teuer. www.feisol.de Gruß J
  7. D3 in der Kneipe

    Wenn mich mein EXIF Reader nicht täuscht, ist die Opernhausaufnahme mit dem 24-120 gemacht- die Linse ist ja dann doch ganz passable an FX :top: Habe mir auch schon "meine" D700 reservieren lassen...
  8. Zoom schärfer als FB ?!?

    Mein 10.5mm Fisheye ist im Zentrum bei 2.8 deutlich schärfer als mein 70-300 bei 300mm und Blende 5.6 Ergo sind FB schärfer als Zooms....:p
  9. Arca-kompatibler 2-Wege-Neiger

    AW: Arca kompatibler 2 Wege Neiger Du kannst den Manfrotto neiger auch ohne Wechseleinheit für 20+€ kaufen und eine beliebige Wechselplatte drauf machen, z.B die von Deinem BH40...
  10. Stativ/-kopf Test Gitzo: Schnellwechselplatten mit starken Schwingungen

    AW: Test Gitzo: Schnellwechselplatten mit starke Schwingungen Gummiauflagen haben meiner Meinung an einem hochwertigen Stativ nix zu suchen. ich habe sämtliche deartigen Auflagen auf Stativ oder Platten abgemacht- Sinn und Zweck ist ja, Vibrationen abzuleiten und dau braucht es einen guten...
  11. Stativ: Gitzo vs. Giottos vs. Manfrotto vs. Velbon

    Ich habe das Velbon 730 seit ca. 2 jahren und es ist ein sehr stabiles und super verarbeitetes Stativ. für mich wertiger als vergleichbare Gitzos ! Der einzige Nachteil beim Velbon ist das etwas höhere Gewicht, bedingt durch den extrem massiven und stabilen Stativkopf, der sehr gut...
  12. Alternative zum Gitzo GT3540LS mit Markins M20

    (Fast) alle Stative haben nur 3-4 vorgegebene Beinausstellwinkel, in die die Beine einrasten.; Zwischenwert sind zwar möglich, aber das Stativ rutsch ev. unter Belastung nach. Ausnahmen sind z-.B. die Gitzo Explorer. Ich habe selber "nur" das Feisol 3342, mit 28mm Beinen und noch das große...
  13. Alternative zum Gitzo GT3540LS mit Markins M20

    Feisol 3372/3472 - leichter, stabiler, billiger :top: jetzt auch in Deutschland direkt zu haben: www.feisol.de
  14. Kaufberatung für Stativneuling

    naja, sind ca 200 meilen..
  15. Kaufberatung für Stativneuling

    Lars, danke für den Tipp ! Dass Leute bei RRS super-nett sind, habe ich auch schon erfahren, bei der Gegend kein Wunder....:top:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten