Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität. Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
Thema: "Abendstimmung"
Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
die Aussage in dem Video ist kein Unsinn
eventuell liegt ein Wissensdefizit vor.
Diese Antwort kam etwas später als in Beitrag 2
Es ist übrigens seltsam wenn du sagst,
dass es mein Problem ist wenn ich nicht verstanden werden
und mein Problem wenn ich andere nicht verstehe.
Hatt schon mal...
Die Antwort "Lichstärke bleibt gleich"
auf die Frage
"Muss ich die Lichtstärke multiplizieren"
ist ein Beispiel für ???
Ich persönlich verstehe schon die Frage nicht. (noch sehe ich da eine fotorafische Relevanz).
Die Antwort ist beliebig wenn die Fragestellung so offen ist. (das Wozu fehlt...
Warum willst du unbedingt etwas erklären, was du anders verstehst als ich.
Ich habe doch schon gesagt dass das aus einer gewissen Perspektive falsch ist.
andere Lichtmenge und auf Sensor und andere Schärefentiefe auf Sensor sind von mir aus koinzidente Ereignisse wenn man diesen Begriff bemühen...
Ja, und ich wollte doch nur sagen, dass in Bezug auf die Qualität (Rauschen) die eigentliche Ursache für das schlechtere Abschneiden des Crop im wesentlichen der Vergleich von äquivalenter Brennweite bei gleichzeitig nicht äquivalenter Blendenöffnung ist. (Analogie Diaprojektor). Das hat der...
hm, ja, ok das verstehe ich. Also wenn wir die Definitionen von wikipedia nehmen schiesst das eine das andere aus.
Aber deswegen hatte ich ja eben dargelegt dass bei diesen definitionen eben kein Zusammentreffen von Ereignissen vorliegt. Also keine Kowasauchimmerdings vorliegen kann.
Das...
Un dwas hat das eine mit dem anderen zu tun ? Verstehe ich immer noch nicht.
Ja ne, eben, also in einer Diskussionen können etweder gewisse Definitionen (nominale Defintionen) vorausgesetzt werden.
Sofern das aber nicht vorausgesetzt ist, muss man in einer Diskussionen Begriffe nominal...
hm. ich verstehe deine Sätze nicht. Das ist mir etwas zu hoch.
Was hat ein Zusammentreffen von was auch immer mit Kausalität zu tun? Verstehe ich nicht.
Jeder kann Kausalität definieren wie er will.
Definitionen sind doch nur zur Verständigung da.
Und dann wäre die Frage ob ich hier...
Es ist doch nur gemeint:
Bedingungen:
Vor der Kamera ändert sich nichts (keine Taschenlampe)
Brennweite bleibt gleich.
Beobachtung: Mehr licht (Strahlungsintensität) hinter dem Objektiv
Ursache müssen mehr Lichtstrahlen sein. Mehr Lichtrahlen können nur durchkommen wenn die Blende geöffnet...
Das ist richtig.:top::eek:
Wikipedia:
"Nach Ernst Mach gibt es in der Natur weder reale Ursachen noch Kausalitätsverhältnisse, sondern nur funktionale Beziehungen. Im Konditionalismus werden die Ursachen durch Bedingungen ersetzt. Bereits John Stuart Mill betrachtete als Ursache eines Dinges...
Richtig
und etwas genauer eben.
Die Strahlungsleistung im Bildwinkel (zum Sensor) muss gleich sein.
50 / 1.8 = 27.77
1.6 Crop:
31.25 / 1.125 = 27.77
:p
Ja Herrgott :grumble:
Man muss ja switchen wenn man das übersetzen will. Koinzidenz geht davon aus, dass es gleichzeitgkeit gibt.
Kausalität geht davon aus dass es Zeitunterschiede gibt.
Für dich ist "richtig" dass es Ursache und Wirkung geben muss.
Ich sage nicht was richtig und was falsch...
es gibt hier keine Koinzidenz. (wenn man davon ausgeht dass es überhaupt Gleichzeitigkeit gibt)
Schliessen der Blende -> zeitunterschied -> Weniger licht auf dem Sensor.
oder
Schliessen der Blende -> Zeitunterschied - > weniger Licht durch Blendenöffnung -> zeitunterschied -> mehr tiefenschärfe...
@ Beholder, Rudi D90 etc.
Ich weiss nicht, warum man immer alles so komplizieren muss. Ich drücke mich wohl öfters unverständlich aus, was aber auch daran liegt, dass ich teils anders denke. Zb gibt es für mich das Konstrukt Zeit nicht wirklich. Daher auch keine Gleichzeitigkeit etc..
Man...