Gast_402205
Guest
Macht ja nix.Diese Definition von Koinzidenz ist mir allerdings unbekannt.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Macht ja nix.Diese Definition von Koinzidenz ist mir allerdings unbekannt.
ROTFLMAOWPIMP
die Kritik des Kausalitätsprinzips ist nicht primärer Gegenstand einer Diskussion um praktische Aspekte der Fotografie.
Das Prinzip von Ursache und Wirkung ist nur Mittel zum Zweck.
Ja, und ich wollte doch nur sagen, ...
Die eine Betrachtung ist: wenn ich die Blende öffne (Ursache), dann erziele ich damit weniger Schärfentiefe (Wirkung) und zugleich mehr Licht auf dem Sensor (Wirkung), es treten also zwei Wirkungen auf, die zueinander nicht im Kausalzusammenhang stehen (Koinzidenz).
Die andere Betrachtung ist: die Menge Licht auf dem Sensor ist von verschiedenen Faktoren abhängig, die Schärfentiefe auch. Wenn ich alle Faktoren mit Ausnahme der Blende konstant halte, dann ist eine Änderung der Lichtmenge mit einer Änderung der Schärfentiefe verbunden. Diese Betrachtung sagt nichts über Kausalzusammenhänge aus.
Das scheint mir hier der entscheidende Hinweis zu sein. In diesem Forum wären viele Threads wesentlich kürzer, wenn man nicht darauf herumreiten würde, wie etwas genau formuliert oder ausgedrückt worden ist, nachdem doch längst klar ist, was bzw. wie es gemeint war.Oder wir einigen uns darauf dass man nicht Erbsen zählen braucht wenn es darum geht den anderen einfach nur zu verstehen.
Ja, das kannst Du - Du kannst Diesen aber (genausowenig wie jeden anderen) nicht als allgemeingültig darstellen.Ich hatte aber bereits schon recht früh angedeutet, dass ich einen kausalen Zusammenhang konstruieren kann wenn ich das will.
Das ist die Zusammenfassung meines letzten Postings in Kurzform: es gibt keinen allgemeingültigen Kausalitätsbegriff (so weit warst Du aber auch vor längerem schon...)Wir können uns nur darauf einigen, dass wie hier nicht einig werden und den Kausalitätsbegriff unterschiedlich definieren.
Sagt mal, was raucht ihr eigentlich? Auf jeden Fall ist dieser Thread ein herausragendes Beispiel dafür, warum man in einem Fotoforum nicht erwarten sollte, eine fotografisch relevante Antwort auf eine Frage zu bekommen.
Ich persönlich verstehe schon die Frage nicht. (noch sehe ich da eine fotorafische Relevanz).
Bitte unbedingt weitermachen, 30 Seiten für eine Frage die mit der zweiten Antwort eigentlich vollständig beantwortet wurde, das ist doch zu schaffen.
Habe ich hier ein Wissensdefizit oder ist die Aussage im Video Unsinn?
Es ist übrigens seltsam wenn du sagst,
dass es mein Problem ist wenn ich nicht verstanden werden
und mein Problem wenn ich andere nicht verstehe.
Hatt schon mal gesagt dass das für mich keine Diskussioneinstellung ist.