Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
Thema: "Kurven"
Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich habe das 17-35/2.8 drauf und nehme meist auch das 105er-Makro mit. Da fehlt zwar in der Mitte einiges, aber Kompromisse muss man eingehen. Ein 85er würde die Lücke kleiner machen.
Mich würde auch interessieren, wie das 17-35mm/2,8 im Bereich zwischen 18 und 21 mm in Bezug auf Flareresistenz und Verzeichnung sich macht, besonders im Vergleich zum Zeiss 21/2,8 und zum Voigtländer 20/3,5.
Das System von peakdesign kannte ich noch gar nicht. Schön, dass es arca-kompatibel ist. Hat jemand Erfahrung damit?
Beim Sunsniper- oder BlackRapid-System: wie sähe da eine Karabinerlösung aus? Wo sitzt der, dass ich die Kamera schnell auf das Stativ bringe?
Ich habe auch eine Steckverbindung...
Ich bin auf der Suche nach einer Halterung für die Kamera vorne am Rucksackriemen. Die Verbindung sollte kurz sein, um die Kamera vor der Brust tragen zu können. Ich fand eine Verbindung mit einem Sling vom Gurt oben zur gegenüberliegenden Seite unten. Die hat aber eine Fixierung am...
Bei der Bildbearbeitung croppe ich eher selten. Der Beschnitt beschränkt sich meist auf störende Elemente an den Bildrändern. Somit komme ich mit den jeweils 12 MP ganz gut zu Rande. Ggf. croppe ich auch, um das Hauptmotiv nach der Drittelregel bzw. dem Goldenen Schnitt aus dem Zentrum zu...
Eine lange Festbrennweite ist sicher reizvoll. Aber wenn ich eine 500er oder 600er mit mir rumschleppe, bin ich vom Aufnahmeabstand sehr eingeschränkt. Das Gewicht ist auch nicht ohne, vor allem, weil ich ja noch was kürzeres mitbrauche, vom Preis ganz zu schweigen (etwa € 4.500,- bis €...
Mein 70-200 ist ein Nikon der ersten VR-Generation. Die Konverter sind die TC 14 E II und TC 20 E II. Am 80-400 reizt mich der große Zoombereich, ohne herumschrauben zu müssen. Das 70-200 mit dem kürzeren Konverter reicht von 98 bis 280 mm. Die Abbildungsleistung mit dem längeren Konverter...
AW: Telezoom
Nun würde mich interessieren, wie die Bildqualität mit einem 1.4-fach-Konverter beim 70-200 an der Endbrennweite im Vergleich mit 280mm am 80-400 ausfällt, bzw. mit einem 2.0-fach-Konverter im Vergleich mit der Endbrennweite des 80-400. Hat jemand Vergleichsmöglichkeiten oder gibt...
Ich sehe das auch so. Ich habe schon überlegt, mein 18-105 durch ein 17-70 zu ersetzen, der besseren Qualität wegen. Mein 18-200 hatte ich schon lang nicht mehr montiert. Wenn das 18-105 nicht reicht, dann montiere ich das 70-200 oder das 135/2 DC (wenn ich Lichtstärke benötige). Ich würde das...
Manchmal reicht mir die Endbrennweite des 70-200 nicht aus. Ich suche nun nach einem Telezoom mit größerer Endbrennweite und bin dabei auf folgende Objektive gestoßen:
Nikon 80-400
Tamron 150-600
Sigma 50-500
Sigma 120-400
Sigma 150-500
Da die Qualität in höheren Brennweiten für mich eine Rolle...