• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von mstolle

  1. Schöne Bilder der Alpha

    Hallo, nein keine wilden Ostereier, sondern Vergissmeinicht-Knospen im Morgentau... Tamron Makro 90mm+Auszugsverlängerung 60mm --> ca. 1,7fache Vergrößerung
  2. Schöne Bilder der Alpha

    Quatschquatsch, ich glaube, ich habe es gerade falsch herum verstanden, Du meinst mit den hellsten Bildern die mit der längsten Belichtungszeit... Das liesse sich machen. Aber ich weiss nicht, ob das wirklich so viel bringt...
  3. Schöne Bilder der Alpha

    Das ist schwierig, da der Amtshof tatsächlich frontal angestrahlt ist. Wenn ich die beiden hellsten Bilder herausnehme, dann ist die Frontseite des Amtshofs total übersteuert und säuft nach weiss hin ab.
  4. Schöne Bilder der Alpha

    Hallo, was hältst Du nun von dieser Variante? Vordergrund etwas dunkler... Viele Grüsse, MStolle
  5. Schöne Bilder der Alpha

    Danke für die Anregung, vielleicht versuche ich mal, die Häuserfronten selektiv dunkler zu machen (per Maske)
  6. Schöne Bilder der Alpha

    Hallo, anbei ein kleines Nacht-HDR vom Amtshof Heppenheim und dem Dom der Bergstrasse. Viele Grüsse MStolle
  7. Belichtungsreihe A700

    Für HDR (High-Definition-Range)-Bilder sind größere Belichtungsspielräume interessant. HDR-Bilder werden häufig z.B. von Nachtaufnahmen gemacht, deren großer Belichtungsspielraum (Lichter wie Lichtquellen wie Strassenbeleuchtung oder Scheinwerfer gegen Schatten wie unbeleuchtete Flächen) mittels...
  8. Erstes Firmwareupdate A700

    Danke für den Hinweis. Ich habe eine Belichtungsreihe gemacht. An den RAW-Bildern ändert sich wenig, eher an den JPEG-Bildern
  9. Belichtungsreihe A700

    Das ist genau so richtig. Allerdings würde ich mir auch größere Belichtungsstufen z.B. im 1EV-Rahmen und eine größere Anzahl von Belichtungen wünschen. Sehr hilfreich wäre meiner Meinung nach ein SDK für die Kamera, am Besten als Open Source und nicht nur für x86-Windows. Dann könnte man...
  10. Belichtungsreihe A700

    Es werden folgende Belichtungsreihen bei der Alpha 700 unterstützt: 3 oder 5 Bilder mit 0,3, 0,5 oder 0,7 EV (Belichtungsstufen) getrennt, jeweils im Single Shot oder Continuous Mode Eine Weissbalance-Belichtungsreihe mit einmal hoher WB-Differenz und drei Bildern oder geringer WB-Differenz...
  11. Entrauscht die A700 noch vor RAW-Speicherung?

    Ich finde es gut, dass offensichtlich DRO nicht auf das RAW-Bild wirkt. So kann man noch alle Anpassungen selbst machen. Ich bin davon ausgegangen, dass DRO keine Verbesserung beim Rauschen bewirkt, da anzunehmen warr, dass die Eingangsdaten ja 12-bit-codierte digitale Raw-Daten sind. DRO...
  12. Entrauscht die A700 noch vor RAW-Speicherung?

    Lediglich im ARW-Preview-Tag der Bilder sind die DRO-Effekte gespeichert! Anbei die verkleinerten Preview-Bilder Interessant...
  13. Entrauscht die A700 noch vor RAW-Speicherung?

    Auch der Sony IDC Konverter zeichnet das DRO nicht im Bild auf:
  14. Entrauscht die A700 noch vor RAW-Speicherung?

    Inzwischen bin ich mir nicht mehr sicher, ob die Aussagen von Sony in puncto Entrauschung etc. stimmen. Zumindest wird entgegen unserer bisherigen Interpretation KEIN DRO DIREKT auf das Bild angewandt. Lehmannudo hat folgenden Test durchgeführt: Er hat mit ACR 4.2 eine DRO-Bracket-Reihe als...
  15. SONY ALPHA 700 infos auf

    Auf einen besonderen Hinweis von lehmannudo habe ich noch eine Testbildreihe durchgeführt. Diese ergab, dass die Sony alpha 700 offensichtlich entgegen der Angaben von Sony die DRO-Funktion nicht vor der Raw-Konversion im strengen Sinne anwendet, sondern lediglich ein Flag in der ARW-Datei...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten