• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Aktueller Inhalt von Minicam

  1. Raw-Dateien entwickeln DPP oder DXO?

    Und umgekehrt umgekehrt: Da ich keine "neuen" Objektive und Gehäuse habe, reicht mir der Stand von Version 9 von daher völlig aus!
  2. Raw-Dateien entwickeln DPP oder DXO?

    Welche denn? Vor allem, wenn es "billig" sein soll. Da hat DxO ja den unschlagbaren Vorteil, daß man die schon etwas ältere Version 9 kostenlos runterladen kann (dann aber in der Version ohne Prime-Rauschunterdrückung) und selbst ein Update auf 11 für unter 40 € zu haben ist. Dafür bekommt man...
  3. µFT WiFi an OM-D E-M1 zum Laufen kriegen

    In der Tat: "Verbindung mit dem Smartphone" hat das WiFi im Body wieder angestellt. Da das Paßwort offensichtlich noch das alte war, konnte ich am Handy problemlos mit der E-M1 connecten. Mit der OI.Share konnte ich dann aber "nur" drahtlos auslösen. Scharf stellen mußte ich vorher noch am Body...
  4. µFT WiFi an OM-D E-M1 zum Laufen kriegen

    Ja, beim rumtooglen mit der Info-Taste kriege ich nur ganz links die Akku-Ladeanzeige und rechts von der Mitte den Gesichtserkennungs-Smiley. (Mußte ich mir erst mühsam aus der Bedienungsanleitung raussuchen, weil sie dort leider nicht mit einer Generalübersicht der Anzeige anfangen.) Das...
  5. µFT WiFi an OM-D E-M1 zum Laufen kriegen

    Da war ich schon. Da gibt es nur keine Option Anschalten sondern nur Abschalten. Wenn ich dann neu auf Private setze, habe ich leider immer noch kein WiFi. Weder den Button, noch wird das Gerät in meinem Android-Handy als verfügbares WLAN-Gerät aufgeführt.
  6. µFT WiFi an OM-D E-M1 zum Laufen kriegen

    Die Anleitungen, wie man eine Verbindung vom Handy zur E-M1 hinbekommt mit OI.Share fangen immer damit an, daß man im LiveView-Modus auf dem Display oben links den WiFi-"Button" drücken soll. Ich habe nur leider dort keinen Button mehr. In welchem Menupunkt der Kamera muß ich das wieder anwerfen?
  7. METZ Blitze (und andere Fremdblitze) an Olympus - Sammelthread

    Ich will wieder mehr Blitzen. Dafür habe ich einerseits mehrere Yongnuo-560, die ich ja nur manuell benutzen kann und dazu mit der Yongnuo-Controller-Einheit auf der Kamera ansteuere. Ist zwar Fummelkram, bis die Ausleuchtung jeweils stimmt, geht aber. Nun will ich auch an meiner neuen E-M1...
  8. Suche Griff für OM-D E-M1 von J.B. Camera Design

    Vor Jahren hat J.B. Camera Design eine einfache Griffplatte aus Plastik für die Olympus OM-D E-M1 im Programm gehabt, die einfach nur den Griff verlängert hat, sonst nichts. Die suche ich jetzt, denn der HLD-7 ist mir zu groß und schwer und die ARCA/Swiss-Plates zu dünn.
  9. µFT Erfahrung mit Leapcama Griff für die E-M5?

    Auch noch das letzte Bild, war erst zu groß.
  10. µFT Erfahrung mit Leapcama Griff für die E-M5?

    Ja, daran habe ich nicht gedacht.
  11. µFT Erfahrung mit Leapcama Griff für die E-M5?

    Ich habe im Parallel-Thread im Systemcamera-Forum Bilder gepostet: http://www.systemkamera-forum.de/topic/110352-erfahrung-mit-fremd-griffen-f%C3%BCr-die-e-m5/#entry1136370 http://www.systemkamera-forum.de/topic/110352-erfahrung-mit-fremd-griffen-f%C3%BCr-die-e-m5/#entry1136371
  12. µFT Telekonverter für mft

    Ich habe an einem Panasonic 45-175mm Zoom (an meiner E-M5) den Olympus Konverter A-200 ausprobiert (JPGs aus der Hand): in allen Fällen (geringer Kontrast/gegen Dach gegen Himmel/leicht abgeblendet) haben die Konverter-Ergebnisse nicht mit den Crops vom Zoom pur mithalten können: der Kontrast...
  13. µFT Welcher Blitzauslöser ?

    Wenn ich das richtig gelesen habe, ist der Pixel Soldier TF-374 aber auch nur ein reiner Trigger ohne (TTL-)Steuerungsfunktion. Nur mit dem Plus zu einfachen Triggern, daß er noch einen Durchreicheblitzschuh zum Auslösen eines weiteren manuellen Blitzes auf dem Gehäuse hat.
  14. µFT Schutzhülle für Akku B-LN1?

    Ich habe erstaunlicherweise bisher auch noch keine Plastikhüllen gefunden. Für meine Panasonic-Akkus habe ich sowas nämlich schon eine Weile.
  15. FT/µFT E-M5 wacht aus Standby nicht mehr auf

    Wo finde ich den 4h-Timer? (Ich hasse diese Menüstrukturen, ein Labyrinth ist einfacher zu durchlaufen!)
WERBUNG
Zurück
Oben Unten