• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

µFT WiFi an OM-D E-M1 zum Laufen kriegen

Minicam

Themenersteller
Die Anleitungen, wie man eine Verbindung vom Handy zur E-M1 hinbekommt mit OI.Share fangen immer damit an, daß man im LiveView-Modus auf dem Display oben links den WiFi-"Button" drücken soll. Ich habe nur leider dort keinen Button mehr. In welchem Menupunkt der Kamera muß ich das wieder anwerfen?
 
Im Einstellungsmenü (das mit dem Schraubenschlüssel).

Wenn man keine Bedienungsanleitung lesen mag hilft es oft, einfach mal alle Menüs durchzuschauen... ;)
 
Da war ich schon. Da gibt es nur keine Option Anschalten sondern nur Abschalten. Wenn ich dann neu auf Private setze, habe ich leider immer noch kein WiFi. Weder den Button, noch wird das Gerät in meinem Android-Handy als verfügbares WLAN-Gerät aufgeführt.
 
Da war ich schon. Da gibt es nur keine Option Anschalten sondern nur Abschalten. Wenn ich dann neu auf Private setze, habe ich leider immer noch kein WiFi. Weder den Button, noch wird das Gerät in meinem Android-Handy als verfügbares WLAN-Gerät aufgeführt.

Hmmm, bei mir funktioniert es mit Private.
Dann bin ich im Moment ratlos.
Ganz vage schwache Idee: Hast du mal die Info-Taste mehrmals gedrückt für die verschiedenen Anzeigen auf dem Display?
 
Ja, beim rumtooglen mit der Info-Taste kriege ich nur ganz links die Akku-Ladeanzeige und rechts von der Mitte den Gesichtserkennungs-Smiley. (Mußte ich mir erst mühsam aus der Bedienungsanleitung raussuchen, weil sie dort leider nicht mit einer Generalübersicht der Anzeige anfangen.)

Das Schlimme ist, daß ich es kurz schon zum Laufen gebracht hatte und mit dem Handy auf die Kamera zugreifen konnte.
 
Drück mal den Menü Button und geh mal in die Wiedergabe Einstellungen (keine Ahnung ob das so heißt) also das mit dem Weedergabebutten. Da kann man "Verbindung mit dem Smartphone" auswählen dann sollte er jedenfalls eine Wifi Verbindung herstellen. Wie der Button abhanden kommen konnte keine Ahnung.
 
Wenn nichts funktioniert: Die Kamera auf Werkseinstellungen zurücksetzen.
Achtung: Dabei gehen die persönlichen Einstellungen verloren!

Gruß
Uwe
 
In der Tat: "Verbindung mit dem Smartphone" hat das WiFi im Body wieder angestellt. Da das Paßwort offensichtlich noch das alte war, konnte ich am Handy problemlos mit der E-M1 connecten. Mit der OI.Share konnte ich dann aber "nur" drahtlos auslösen. Scharf stellen mußte ich vorher noch am Body (ich habe keine elekrischen Zooms).

Mit Camera Control hingegen konnte ich sowohl fernauslösen (fokussieren oder zoomen hingegen erstmal aus dem obigen Grund nicht) als auch auf den Rechner importieren. Nur mit den ORFs habe ich mich es noch nicht getraut, weil die doch merklich größer sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten