• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

µFT Telekonverter für mft


Käre uns doch bitte auf.

Grüße
Yasir
 
Ich habe an einem Panasonic 45-175mm Zoom (an meiner E-M5) den Olympus Konverter A-200 ausprobiert (JPGs aus der Hand): in allen Fällen (geringer Kontrast/gegen Dach gegen Himmel/leicht abgeblendet) haben die Konverter-Ergebnisse nicht mit den Crops vom Zoom pur mithalten können: der Kontrast war merklich flauer, die Auflösung keinen Deut besser.
 
Dass der Kontrast flauer wird liegt wohl - vornehmlich - am A-200.
Wenn die Auflösung trotz Vergrösserung nicht besser wird, liegts wohl - vornehmlich - am Grundobjektiv.

Mit den (besseren) Nikon Vorsatzkonvertern am 45mm f1,8 muss zB. auf ca 2,8-3,6 abgeblendet werden um die optimalsten Ergebnisse zu erhalten.
Das liegt dort allerdings ganz einfach daran, dass das 45er bei weiter geöffneter Blende weicher wird - dessen sweet spot um die f3,6 bildet sich somit 1:1 ab.

Darüber hinaus musst beachten, dass der A-200 ja 70mm Frontlinsendurchmeser hat. Dh du musst / solltest deine Arbeitsblende - je nach Brennweite - sowieso entsprechend wählen - auch mit etwas "zu kleiner" Bende experimentieren.
Wird dann halt schnell dunkel.

Ich habe hier einige Vorsatzkonverter von Olympus Canon Ricoh Nikon rumliegen - mMn die einzigen welche sich für Experimente an aktuellen Linsen (bedingt) lohnen, sind jene von Nikon.
Die anderen finde ich nach heutigen Masstäben Schrott.

http://www.cs.mtu.edu/~shene/DigiCa...5-17-Lens-Test/test-1/Tele-Test-Infinity.html
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten