• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von merlin34

  1. Olympus OMD E-M10 Mk. III

    Der neue Bildprozessor wird's nicht rausreißen, oder? Hatte die II'er in-cam-HDR? Hat es die III'er? Lese es irgendwie nicht so recht raus...
  2. Olympus OMD E-M10 Mk. III

    ...nun doch erst gegen Ende 2017 ?!? http://www.43rumors.com/olympus-visionary-thomas-leuthard-confirms-new-e-m10iii-is-coming-by-end-of-this-year/
  3. Olympus OMD E-M10 Mk. III

    und hier nochmal n kleiner Beitrag von www.photografix-magazin.de - Präsentation in 6-8 Wochen... Ich bin ja echt gespannt auf die Kleine! Wollte jetzt bei der aktuellen Aktion beinahe die MKII mit 100,- EUR Rabatt kaufen, aber ich fürchte, im Nachhinein würde ich mich dann ärgern, wenn ich...
  4. µFT Olympus OM-D E-M10

    Also soweit ich weiß, kann man den elektronischen Verschluss mit Verschlusszeiten von 1/16000 s bis 60 s nutzen. Hat mir Olympus.de auch so bestätigt. Im Vergleich zum mechanischen Verschluss mit seiner kürzesten Verschlusszeit von 1/4000 s kann man somit zum Beispiel bei viel Licht die Blende...
  5. µFT OM D M10 Mark2 AF Fehler

    Aber von einem Verkauf war doch nie die Rede...?!? Mit welchen Objektiven hast du denn diese Beobachtungen gemacht? Es pumpt und pumpt, ganz ohne den Fokus zu finden oder sitzt er dann irgendwann?
  6. µFT neuer Body - JETZT GX80 / E-M10 II / E-PM2

    AW: neuer Body - GX80 / E-M10 II / E-PM2 Kann denn dann direkt in der App eingestellt werden, ob die Bilder in Originalgröße oder komprimiert übertragen werden? Gibt es noch einzelne Zwischenschritte? Für mich ist die Funktion sehr interessant, um im Urlaub gleich Bilder der Kamera nach Hause...
  7. µFT Olympus OM-D E-M10 II jetzt offiziell

    Ich interessiere mich sehr für die M10 II. Aktuell nutze ich die E-P3 mit dem 25er. Ich nutze die JPEG 's aus der Kamera und habe auch nicht vor, über RAW zu gehen. Nun habe ich hier in da gelesen und im Vergleich bei dpreview gesehen, dass sie im Vergleich zur MKI die Details etwas weicher...
  8. µFT Abbildungsqualität der E-M10 Mark II schlechter als die der E-P-3 ?!?

    Danke Phippel !! Genau das dachte ich mir inzwischen auch immer mehr, was ja auch nicht schlimm ist, denn Spaß macht sie definitiv!! Meine Frage ist mit deiner Antwort perfekt beantwortet! Sobald ich Zeit finde,werde ich mich mal ganz in Ruhe mit der E-M10 befassen. Und dann ganz ohne...
  9. µFT Abbildungsqualität der E-M10 Mark II schlechter als die der E-P-3 ?!?

    Danke für all die Antworten! - mir ist bewusst, dass diese Test-Szene nicht viel her gibt - ich habe die Kamera grundlegend nach dem Einstellungsführer eingestellt (zumindest alle Punkte, die sich auf die Bildqualität auswirken) - JPEG war auf LSF eingestellt Berlin, willst du darauf hinaus...
  10. µFT Abbildungsqualität der E-M10 Mark II schlechter als die der E-P-3 ?!?

    Danke Manfred. Vielleicht habe ich einfach auch nur ein wenig falsche Erwartungen. Klar, wie ich schon anfangs schrieb: High-ISO, Handling, Geschwindigkeit - alles Top!! Wobei der AF der EP-3 ja auch schon pfeilschnell war. Ein wenig hab ich aber schon das Gefühl, dass das 25er etwas schneller...
  11. µFT Abbildungsqualität der E-M10 Mark II schlechter als die der E-P-3 ?!?

    Ja, das sind JPEG's ooc... ...so wie ich das hier lese, ist es also nicht verwunderlich, dass beide Kameras in Bezug auf Bildqualität durchaus gleichauf liegen?!? Hätte ich nicht erwartet... Vielleicht finde ich ja morgen noch etwas Zeit, gewissenhafter zu testen.
  12. µFT Abbildungsqualität der E-M10 Mark II schlechter als die der E-P-3 ?!?

    Hmmm, generell habt ihr ja Recht und mir fehlt leider die Zeit ausgiebig zu testen gerade. Jedoch habe ich ca 50 Aufnahmen gemacht und bei jeder hatte ich das Gefühl, dass die Stelle, auf der der Fokus lag, nicht so scharf ist, wie ich es in den 3 Jahren von der E-P3 gewohnt war. Dann verglich...
  13. µFT Abbildungsqualität der E-M10 Mark II schlechter als die der E-P-3 ?!?

    Danke für die Antwort. Vielleicht probiere ich das noch einmal, bevor ich sie abschicke. Vielleicht auch nicht. Denn generell hatte ich das Gefühl, dass die EM-10 unschärfer ist. Auch, bei Gesichtern, wenn ja (im Normalfall) auf ein Auge fokussiert wird. Da war immer eine leichte Unschärfe drin...
  14. µFT Abbildungsqualität der E-M10 Mark II schlechter als die der E-P-3 ?!?

    Hallo zusammen, nun hatte ich mir endlich den lang gehegten Traum erfüllt und mir die EM-10 Mark II zugelegt. Bis dato war ich knapp 3 Jahre lang mit meiner E-P3 unterwegs. Zuerst mit dem Kit. Kurz darauf mit dem 45er und nun seit Anfang des Jehres mit dem 25er, welches ich seitdem fast...
  15. µFT Zwei Fragen zum 45 mm 1.8

    Nur eine Frage: warum ISO 500 ?? Da gehen schon eine ganze Menge Detais im Bildrauschen unter. Um das Maximum aus Kamera und Objektiv herauszuholen solltest du minimale ISO und kleinstmögliche Verschlusszeit wählen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten