• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

µFT Olympus OM-D E-M10 II jetzt offiziell

Ich interessiere mich sehr für die M10 II. Aktuell nutze ich die E-P3 mit dem 25er. Ich nutze die JPEG 's aus der Kamera und habe auch nicht vor, über RAW zu gehen.

Nun habe ich hier in da gelesen und im Vergleich bei dpreview gesehen, dass sie im Vergleich zur MKI die Details etwas weicher darstellt. Ich steh' eher auf knackige Schärfe und bin nun hin- und her gerissen. Da ich einen eingebauten Blitz bevorzuge, kommt halt alternativ nur die M10 I in Frage. Bei der M10 II gefällt mir ganz besonders der höher auflösende Sucher und der effektivere Stabi.

Mein Gedankengang ist nun der: Ist es möglich, die Schärfe durch gezielte JPEG-Einstellungen in der Kamera auf das Niveau der M10 I zu bringen? Oder wird diesbezüglich immer ein Unterschied zwischen den beiden herrschen? (Auch wenn dieser in der Normalansicht wahrscheinlich kaum sichtbar sein wird...)
 
Bitte um kurze Hilfe: wie kann ich in den ART-Programmen die Basiseinstellung von P auf A ändern? Ich hatte also gerne, dass bei den ART-Programmen die Zeitautomatik aktiv ist und nicht die voreingestellte Programmautomatik

Bin sicher, das ich das auf älteren Olympussen einstellen konnte, aber weder meine Erfahrung noch die 186 Seiten der BDA schaffen es im Moment...
 
Ich weiß nicht, ob das in den Art-Programmen selber geht. Aber es gibt einen anderen Weg: Du kannst in dem gewünschten Belichtungsprogramm (S, A oder M) als Bildstil einfach den gewünschten Artstil einstellen - und dürftest damit zum gewünschten Ergebnis kommen.
 
Das ist eine Möglichkeit, soweit hatte ich in den Bildstilen gar nicht runter gescrollt bisher, danke! :)

Ich hab aber noch im Hinterkopf, dass man im Art-Modus bei älteren Olys einstellen konnte, ob dort A, S oder P zum Einsatz kommen soll. Aber viellicht täusch ich mich.
 
Hallo, derzeitig nutze ich eine Samsung nx300m, mit der ich recht zufrieden bin. Was stört ist der fehlende Sucher. Ich überlege wieder zu Olympus zurückzukommen, nach dem ich mit der 420e prinzipiell zufrieden war. Dort fehlte der Bildstabilisator. Mich interessiert die M10II wobei ich eine Frage habe. Wie kann ich manuell fokusieren ? Bei der nx muß nur am Objektiv ein Schiebeschalter betätigt werden und dann kann ich ganz einfach und schnell fokusieren. Es wurde eine Lupe eingeschaltet, so dass ganz genau auf den gewünschten Punkt scharfgestellt werden kann. Funktioniert super. Wie ist das bei der Oly ? Fokuspunkt im Sucher auf Objekt "halten" oder wie kann ich gezielt fokusieren ?
Passt mein Metz- Blitzlicht 44AF1 von der 420e auf die M10II ? Gleiche Frage zu den Objektiven 14-42 und 40-150/5,6 von der 420e auf die M10II (mit Adapter) und gleichen Funktionen ?
Viele Fragen. Dies sind die Fragen, die mich am meisten beschäftigen.
Danke und viele Grüße
Hartmut
 
Wenn das SCP aktiviert ist, kannst du ganz einfach umschalten beim Fokus.
https://www.youtube.com/watch?v=HJhM8jrcju0
Die Lupe kannst du auf eine F-Taste legen.
Zu deinem Blitz und den Objektiven kann ich nix sagen, da ich nur mft habe, aber was ich so mitgekriegt habe, sollen sie wohl mit einem gescheiten Adapter voll funktionieren, wenn auch etwas langsamer bei Fokus.
 
man kann beispielsweise automatisch fokussieren lassen, und wenn man merkt, dass das nicht gepasst hat, den Auslöser halb gedrückt lassen und manuell nachfokussieren; Einstellhilfe (Focus Peaking und/oder Lupe) werden dabei automatisch aktiv, das lässt sich im Menü einstellen. Man kann auch eine Taste so belegen, dass man auf MF umschaltet: damit kann man einerseits nach erfolgter AF-Fokussierung die gefundene Einstellung für mehrere Aufnahmen fixieren, andererseits ist damit die manuelle Einstellung aktiv. Den Fokuspunkt kann man per Touch-Funktion verschieben, auch wenn man den Sucher benutzt; alternativ mit dem Steuerkreuz.

Achim
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja.... seit über einem Jahr liegt die UVP bei 599.-€...:D

...wobei ich am interessantesten die Kits finde, weil die Objektive dann sehr günstig werden. Ich würde gleich 14-42 und 40-150 dazu nehmen. Diese Brennweitenbereiche hast du zwar schon, aber für Spiegelreflex-Four-Thirds, das eine andere AF-Technik hatte! und per Adapter sicher hohe Einbußen an AF-Geschwindigkeit bringen wird beim Adaptieren an MFT.

Achim
 
Hallo, ich habe es getan :). Seit vorgestern habe ich eine OM-D 10 MK II 14-42 und bin kräftig am probieren und stöbern im Forum. Einzustellen gibt es vieles, da muß ich nun ersteinmal durch.
Viele Grüße
Hartmut

nicht entmutigen lassen, auch wenn dieses Menü und seine unlogische Gliederung eine Zumutung sind.

Achim
 
Kann mir jemand sagen, ob der 0-Sekunden Anti SS auch bei Serienbildern funktioniert?
Die E-P5 habe ich u.a. deswegen zurückgegeben- der Ausschuss war so groß dass die Kamera im Endeffekt nur mit Einzelbildfunktion zuverlässig zu nutzen war.
Hat sich da was geändert?
 
Kann mir jemand sagen, ob der 0-Sekunden Anti SS auch bei Serienbildern funktioniert?
Die E-P5 habe ich u.a. deswegen zurückgegeben- der Ausschuss war so groß dass die Kamera im Endeffekt nur mit Einzelbildfunktion zuverlässig zu nutzen war.
Hat sich da was geändert?

Funktioniert auch bei Serienbild L.....
 
Waren bei euch auch 2 Originalakkus dabei?

War ganz verwundert, einer war in der Kamera, einer beim Ladegerät


Ausgepackt war die Kamera vorher noch nicht, und auch die Akkus sahen jungfräulich aus (Kontakte)
 
Da hast Du wohl großes Glück gehabt. Ich habe noch keine mft-Kamera gekauft mit 2 Akku`s, das muß wohl ein Versehen sein. Im Gegenteil, bei manchen Kamera`s spart man sich mittlerweile sogar das Ladegerät und lässt sich das gut bezahlen, oder man muss in der Kamera Laden.....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten